VDSL250 gebucht, 80Mbit/s kommen an

6 years ago

Hallo,

ich möchte auf diesem Wege meinem Ärger über die Telekom Luft machen...

 

Vorgeschichte:

Ich renoviere ein Haus, in das ich bald einziehen möchte. Die Telekom hat ganz tolles "Supervectoring" ausgebaut und an meinem Anschluss sollte VDSL250 verfügbar sein. Ich habe mich natürlich gefreut ein Upgrade von meiner bisherigen VDSL100 Leitung bei Vodafone zu bekommen (die VDSL250 ist bei der Telekom bestellt worden). Der Anschluss wurde letzten Monat geschaltet und ab da begannen die Probleme.

  • Techniker Nr.1 am Anschlusstermin misst 87Mbit/s. Auf meine Nachfrage, dass dies ja deutlich zu wenig sei antwortete er: "Er wäre nur für die Schaltung da, die Geschwindigkeit wäre ihm egal." Alles klar, erster Eindruck geht kaum schlechter.
  • Anruf bei der Hotline und Sachverhalt geschildert. Ein weiterer Techniker (Nr.2) kam direkt am nächsten Tag und stellte fest, dass die Leitung einen Fehler hätte. Störungsbehebung brachte nichts.
  • Ein weiterer Anruf bei der Hotline und ein weiterer Techniker musste kommen. diesmal zu zweit, wurde die Leitung vom DSLAM durchgemessen und eine angeblich undichte Muffe gemessen. Eine Art "Tiefbauunternehme" wurde beauftragt.
  • Das Tiefbauunternehmen kam ein paar Tage später, riss die Straße ein wenig auf und Teile meines Hanges vorm Haus. Muffe und Kabel wurden geflickt. Ein abendlicher Test ergab keine Besserung.
  • Ein wiederholter Anruf bei der Hotline und es wurde Techniker Nr.4 geschickt. Der wiederum misst zum wiedrholten Male die Leitung und eröffnet mir plötzlich, dass die Leitung 398m lang ist und da auf keinen Fall VDSL250 ankommen kann. Ich könne mich mit meinen ankommenden 87Mbit/s glücklich schätzen.

Und das fällt denen jetzt plötzlich auf? Die anderem vor ihm (er war auch das zweite Mal da) haben da nichts von gemerkt? Die Leitungslänge wird vorher doch grob ausgemessen, wie kann man denn dann einen offensichtlich nicht realisierbaren Tarif anbieten?

Ich bin jahrelang bei Vodafone und auch wenn es nicht immer super war, habe ich so etwas noch nie erlebt! Ich bin von der Telekom so extrem enttäuscht.

 

Fazit: Glaubt keinem Provider bis ihr es selbst überprüft habt. Es scheinen alles Saftläden zu sein!

1469

15

    • 6 years ago

      Als Vodafone Kunde ist das hier das falsche Forum. 

       

      Aber hast du bei deiner Renovierung auch das richtige Kabel zwischen APL und TAE verlegt? 

      Und dies auch von Starkstrom fern gehalten? 

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Kugic

      _Lui_ @Kugic Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch? @Kugic Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch? _Lui_ @Kugic Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch? Ja. Das siehst du falsch. Du bist schlichtweg keine Kunde der Telekom. Also kann dir hier auch niemand helfen.

      _Lui_

      @Kugic Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch?

      @Kugic
      Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch? 

      _Lui_

      @Kugic
      Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch? 


      Ja. Das siehst du falsch.

      Du bist schlichtweg keine Kunde der Telekom. Also kann dir hier auch niemand helfen.

      Kugic
      _Lui_

      @Kugic Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch?

      @Kugic
      Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch? 

      _Lui_

      @Kugic
      Da ich VDSL250 ja über die Telekom beziehe, denke ich es, es ist das richtige Forum. Oder sehe ich das falsch? 


      Ja. Das siehst du falsch.

      Du bist schlichtweg keine Kunde der Telekom. Also kann dir hier auch niemand helfen.


      @Kugic so wie ich ihn verstehe, hat er den VDSL 250 jetzt direkt bei der Telekom bestellt. Ist also Telekom Kunde.

      "(die VDSL250 ist bei der Telekom bestellt worden)".

       

      Answer

      from

      6 years ago

      _Lui_

      Also jetzt mal ernsthaft. Mit meiner Kundennummer bei der Telekom, Vertragsabschluss über die Telekom, Hotline über die Telekom und und Bezahlung an die Telekom bin ich kein Telekomkunde? xD Anscheinend habe ich dann mein ganzes Leben falsch verstanden was ein Kunde eines Unternehmens ist... o.O

      Also jetzt mal ernsthaft. Mit meiner Kundennummer bei der Telekom, Vertragsabschluss über die Telekom, Hotline über die Telekom und und Bezahlung an die Telekom bin ich kein Telekomkunde? xD
      Anscheinend habe ich dann mein ganzes Leben falsch verstanden was ein Kunde eines Unternehmens ist... o.O

      _Lui_
      Also jetzt mal ernsthaft. Mit meiner Kundennummer bei der Telekom, Vertragsabschluss über die Telekom, Hotline über die Telekom und und Bezahlung an die Telekom bin ich kein Telekomkunde? xD
      Anscheinend habe ich dann mein ganzes Leben falsch verstanden was ein Kunde eines Unternehmens ist... o.O


      Du schreibst du hast einen VDSL 100 Anschluss bei Vodafone und dann ein Upgrade gemacht und erhälst nun 250, was von der Telekom kommt.

      Ich las das so, dass Vodafone die Leistung bei der Telekom bezieht.

      Dann wärst du kein Kunde.

       

      Hat aber ein Anbieterwechsel statt gefunden, so ging das nicht klar aus deinem ersten Beitrag herraus.

       

      Und ja, in der Rückfalloption wären 105Mbit die minimale Downloadgeschwindigkeit. Auch bei der Telekom, das ist mir klar. Es ist trotzdem für eine VDSL250 Leitung zu wenig, wenn wir jetzt einfach von einem logischen Standpunkt ausgehen und nicht davon, was die etwaigen Vertragsbedingungen der Telekom sagen.

      Und ja, in der Rückfalloption wären 105Mbit die minimale Downloadgeschwindigkeit. Auch bei der Telekom, das ist mir klar.
      Es ist trotzdem für eine VDSL250 Leitung zu wenig, wenn wir jetzt einfach von einem logischen Standpunkt ausgehen und nicht davon, was die etwaigen Vertragsbedingungen der Telekom sagen.

      Und ja, in der Rückfalloption wären 105Mbit die minimale Downloadgeschwindigkeit. Auch bei der Telekom, das ist mir klar.
      Es ist trotzdem für eine VDSL250 Leitung zu wenig, wenn wir jetzt einfach von einem logischen Standpunkt ausgehen und nicht davon, was die etwaigen Vertragsbedingungen der Telekom sagen.


      Wir müssen vom Vertrag ausgehen.

      Du hast also eine Auftragsbestätigung der Telekom erhalten?
      Was steht dort genau drin? VDSL 175 oder VDSL250?

      Der Magenta Zuhause XL Tarif beinhaltet beides.

       

      und es ist eben nicht zu wenig, wenn du einen VDSL175 Tarif bestätigt bekommen hast.

       

      Was das Kabel angeht ist mir klar, weiß ich wie dieses aussieht. Ganz normale 2x2 Kabel, was weiß wie die heißen. Da könnte ich mir die gleichen ggf. wenn ich lustig bin auch noch verlegen. Die haben wir auf der Arbeit noch im Keller 😜

      Was das Kabel angeht ist mir klar, weiß ich wie dieses aussieht. Ganz normale 2x2 Kabel, was weiß wie die heißen. Da könnte ich mir die gleichen ggf. wenn ich lustig bin auch noch verlegen. Die haben wir auf der Arbeit noch im Keller 😜
      Was das Kabel angeht ist mir klar, weiß ich wie dieses aussieht. Ganz normale 2x2 Kabel, was weiß wie die heißen. Da könnte ich mir die gleichen ggf. wenn ich lustig bin auch noch verlegen. Die haben wir auf der Arbeit noch im Keller 😜

      Sind die Adern der Kabel mehrfarbig? 

      falsches Kabel


      Oder einfarbig rot mit schwarzen Kennzeichnungen?

      richtiges Kabel

      Erstes Kabel ist falsch, wurde aber in 80% aller Haushalte von Elektriker verbaut.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kugic
      Kein Problem, kann vorkommen. Ich hab es vielleicht auch nicht perfekt beschrieben Fröhlich
      Es liegt das zweite Kabel. Rot mit schwarzen Kennzeichnungen. Die sind jedoch schon in die Jahre gekommen. Ich könnte auch mit einem Verlust von 30Mbit/s leben, aber nicht wenn die ankommende Geschwindigekeit bereits so gering ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @_Lui_,

      ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.

      Ihre Verärgerung ist absolut nachvollziehbar. Ich verstehe es doch richtig, dass Sie wegen des neuen Tarifs zur Telekom gewechselt sind? Oder sind Sie weiterhin Kunde von Vodafone?
      Mit dem bei uns gebuchten Tarif sollte natürlich auch die zugesicherte Leistung ankommen.
      Falls die Leitung des Anschlusses nun tatsächlich für diesen Tarif ungeeignet ist, muss geschaut werden, ob für Ihre Adresse auch eine andere Leitungsführung zur Verfügung steht. Normalerweise lassen sich Tarife mit höherer Geschwindigkeit gar nicht erst buchen, wenn die hinterlegten Leitungswerte dies nicht hergeben.

      Wie ist der aktuelle Stand? Besteht noch ein Störungsticket, um eine Lösung zu finden, bzw. wurde eine Anpassung des Tarifs oder eine Rückabwicklung in die Wege geleitet?

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jürgen U.
      Ja, ich bin Telekom Kunde. Die VDSL100 Leitung beziehe ich noch in meiner alten Wohnung über Vodafone. Die VDSL250 beziehe ich über die Telekom im zu renovierenden Haus.

      Dass sich Tarife mit höherer Geschwindigkeit nicht buchen lassen hatte ich auch gedacht. Laut letztem Techniker ist es wohl leitungstechnisch nicht möglich. Da ca. 400m Leitungslänge habe. Ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @_Lui_
      Ich möchte mir den Anschluss gern in unseren Datenbanken ansehen. Dazu wäre es gut, wenn Sie Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf der Profilseite hinterlegen. So können wir als Mitarbeiter darauf zugreifen, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind.
      Geben Sie mir anschließend bitte kurz Bescheid.

      Vielen Dank und Gruß
      Jürgen U.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jürgen U.
      Daten sind hinterlegt.

      Answer

      from

      6 years ago

      @_Lui_
      Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. In diesem Fall liegt tatsächlich ein Fehler in der Dokumentation der Leitungslängen vor. Der Tarif hätte gar nicht buchbar sein dürfen.
      Wir verbleiben wie telefonisch besprochen.

      Einen schönen Tag wünscht
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @_Lui_

      Daten sind hinterlegt.

      Daten sind hinterlegt.
      Daten sind hinterlegt.


      Vielen Dank, ich schau mir die Sache gleich an.

      Jürgen U.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    24648

    0

    4

    4 years ago

    in  

    180

    0

    2

    2 years ago

    in  

    1365

    0

    6

    Solved

    5 years ago

    in  

    684

    0

    4