VDSL 250 gebucht, 125 kommen an

5 years ago

Liebe Community,

ich habe seit November 2019 VDSL250 gebucht. Bei mir kommt aber nur etwa die Hälfte an. Ein telefonisch aufgemachtes Ticket wurde nach ca. vier Wochen wieder geschlossen, obwohl sich nichts verändert hatte. Meine Fritzbox 7590 sagt:

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s20441646720
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s1152-
Leitungskapazitätkbit/s12396144107
Aktuelle Datenratekbit/s12391443905
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fastfast
Impulsstörungsschutz (INP) 1229
G.INP anan
    
StörabstandsmargedB67
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB2120
ungefähre Leitungslängem331 
    
Profil35b  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz B43B43

Kann das Telekom Hilft Team bitte herausfinden, was da noch machbar ist. Sollte keine bessere Geschwindigkeit gehen, dann faände ich es nur fair, wenn ich wenigstens die Tarifänderung (49 EUR statt 54 EUR) bekommen könnte.

Vielen Dank und viele Grüße

663

9

    • 5 years ago

      @z8m100  Schick mal die DSL Infos inkl fehlerzähler und Spektrum.

       

      Sind mehrere TAE Dosen vorhanden? 

       

      Werden Powerline  Adapter verwendet? 

       

      Welche Verkabelung ist vorhanden?

       

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und schon mal danke für die schnellen Meldungen.

       

      In der Auftragsbestätigung steht nichts von der Rückfalloption mit 175 MBit, also sollte ich den 250er Tarif haben.

       

      Auf der Fritzbos läuft das aktuelle Fritz! OS 7.12. Die Verbindung steht seit Wochen (13.2.), ich habe nichts umgestöpselt oder neu gestartet.

       

      Ja in der Wohnung gibt es eine zweite TAE -Dose im Flur. Ich weiss aber nicht, ob die ein Abzweig ist oder eine Verlängerung von der anderen Dose. Das war beim Einzug vor 9 Jahren schon so wie es ist. Hausverkabelung verbessern könnte auch schwierig werden, denn hier ist das 3 .OG in einem Altbau. Keine Ahnung wo da die Kabel verlaufen und einfach eine neues ziehen wird auch schwierig.

       

      Die von der Firtzbox angezeigt Kabellänge ist mir auch ein Rätsel. Der Vermittlungskasten in den die Techniker den neuen DSLAM eingebaut haben steht ca. 10 m rechts vom Hauseingang. Unser Anschlus hatte allerdings auch jahrelang nur VDSL 25 geschafft, da die Kabel zu lang oder zu dünn sind.

       

      Fehler in der Box gibt es nur wenige:

        Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC)  Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten

      FRITZ!Box3000
      Vermittlungsstelle11300

       

      Powerline wird nicht benutzt und der Rechner mit dem ich mal Speed-Tests mache hängt direkt am 1GBit Ethernet-Port der Box.

       

      Das DSL-Spektrum zeigt eine lange Wellenform; ich hänge es mal an.

       

      Irdnewelche Ideen, was man machen könnte?

       

      Bildschirmfoto 2020-03-30 um 17.53.26.png

      Answer

      from

      5 years ago

      @z8m100 

       

      Du hast einen Stich im Leitungsweg. Endweder parallelgeschaltete TAE -Dosen oder sonstige Abzweigungen im Leitungsweg APL <-> TAE . Diese müssen beseitigt werden - zwischen APL  und TAE muss eine durchgehende Doppelader ohne irgendwelche Abzweigungen verwendet werden.

      Answer

      from

      5 years ago

      @z8m100 

       

      Eine "zweite" TAE -Dose kann aber Störungen verursachen - mein APL ist auch im Keller, das DSL-Signal wurde zeitweise

      beeinträchtigt.

       

      Eine  TAE -Dose im EG hatte "Abzweigungen" und wurde durchgeschleift zu einer TAE -Dose im OG, von dieser wiederum wurde das Signal weiter abgezweigt zur FB 7590 selbst.

       

      Die Abzweigung im OG wurde im Zuge der Umstellung auf V-DSL im Jan. 2016 "stillgelegt", nicht jedoch selbige im EG.

       

      Ein netter Telekom-Techniker legte die Abzweigung der TAE -Dose im EG lahm, erneuerte selbige "direkt" bei der FB 7590 - und ließ

      noch ein Signaturkabel da ( TAE auf DSL-Buchse FB 7590).

       

      Seitdem nie wieder Abbrüche...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wurde dir auf der Auftragsbestätigung wirklich SVDSL 250 bestätigt oder hast du SVDSL 175 bekommen?

      Du kannst das alternativ auch im Kundencenter einsehen https://www.telekom.de/kundencenter --> auf die Festnetzkachel gehen und dann unter "Meine Tarifoptionen" schauen.

      0

    • 5 years ago

      Wie sieht dein Netz zu Hause aus, irgendwelche Powerlines im Einsatz?

      Softwarestand der Fritte ?

      Wie oft startest Du die Fritte neu?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Download von 204416 deutet schwer auf ein von Assia/ DLM gesetztes, überprovisioniertes 175er-Profil hin.

       

      Die Störabstandsmargen sind auch an der unteren Grenze. Ich denke es liegen viele Fehler/Störungen auf der Leitung vor.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @z8m100 

       

      Schau bitte mal in deine Bestätigung, ob du wirklich 250 MBit/s bekommen hast oder doch "nur" 175?

       

      schöne Grüße

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      bei 330 m geschätzter Länge ist der Verdacht, dass es da ein ordentliches Verbesserungspotential hat (möglicherweise in der Hausverkabelung) nicht von der Hand zu weisen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    3305

    2

    6

    Solved

    in  

    24643

    0

    4

    Solved

    1209

    0

    7

    Solved

    1502

    0

    4