VDSL250 Verbindungsabbrüche - erfolglose Fehlersuche -

16 days ago

Hallo zusammen,

ich habe seit mehreren Jahren einen VDSL250 Anschluß. Dieser funktionierte schnell (immer 280Mbit+) und zuverlässig. 

Seit einigen Wochen nun gibt es immer wieder Verbindungsabbrüche bis hin zum Totalausfall. 

Ein Techniker hat die Leitung des Hausanschlusses geprüft, alle Verbindungen neu angeschlossen (neue Klemmen) und eine neue Telefondose gesetzt. Leider ohne Erfolg. Ein zweiter Techniker hat ebenfalls alles gemessen und einen Portswitch durchgeführt. Ebenfalls ohne erfolg.

Im Mai waren es weit über 400 Verbindungsabbrüche mit Totalausfällen die mehrere Stunden dauerten.

Im Juni war die Leitung für 12 Tage stabil, die Fehler haben aber in den letzten 4 Tagen zugenommen (gestern 1 Stunde ohne Verbindung). 

Selbst die automatische Drosselung auf unter 175 Mbit hat keine Verbesserung gebracht.

Technische Daten:

Gegenstelle Broadcom: Version 12.4.120 

Leistungslänge laut FritzBox (früher 216 Meter, jetzt 223 Meter)

FritzBox 5690 Pro

Leitungskapazität 290 Mbit+

Störabstandsmarge aktuell 9 + 10

Wie kann man hier weiter vorgehen? Ich brauche auch aus beruflichen Gründen einen zuverlässigen Anschluß.

81

17

    • 16 days ago

      Hallo @texas80 

      Da hätte ich an paar Fragen dazu.

      Könntest Du mal das aus der Fritzbox das Spektrum und die kompletten DSL-Informationen nachreichen?

      Haben die Techniker was zu der zwischen Hausanschluß und Telefondose verlegten Leitung gesagt, bzw. was für ein Kabeltyp ist da verlegt?

      Sind ev. Powerlines (falls bekannt auch bei Nachbarn) in Betrieb?

      Wurde schon mal mit einem anderen Router getestet?

      3

      Answer

      from

      15 days ago

      Hallo, 

      die Techniker haben die Leitung vom Hausanschluss zur Dose geprüft und gemessen. Die Leitung ist zwar 2x mit "Klemmen" zusammengefügt. Diese "Klemmen" wurden vom ersten Techniker erneuert, um hier einen Fehler auszuschließen. Laut Techniker sei die Leitung in Ordnung.

      Powerline verwende ich nicht. Ob dies den Nachbarwohnungen benutzt wird, kann ich nicht ausschließen.

      Einen anderen Router habe ich noch nicht getestet, da ich keinen zur Verfügung habe. Laut AVM-Kundenservice sei der Router aber in Ordnung.

      Der Router ist vom Oktober 2024. Ich habe den Router auch schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. 

      Ich habe Screenshots beigefügt. 

      Der erste zeigt den alten Stand vor dem Problem.

      Die anderen den Stand von heute. 

      Das Spektrum ist nur von den letzten 25 Minuten, da die Leitung nicht länger durchhält. 

       

      Answer

      from

      15 days ago

      Dann glaube ich nicht, dass wir hier so aus der Ferne weiter kommen.

      Wenn die Möglichkeit besteht, könnte man mal einen anderen Router testen.

      @Florian Sa. 

      Ich denke, hier ist eine Level 3 Entstörung bzw. der Servicespezialist/-Ingenieur  nötig...

      Answer

      from

      15 days ago

      Hallo @texas80,

       

      danke für dein weiteres Feedback.

       

      Bitte schreibe mir, wann wir einmal für den weiteren Verlauf telefonieren können. Bitte befülle auch noch dein Profil mit einer Rückrufnummer.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 16 days ago

      Befüll das Profil mal weiter, damit die Teamies auch helfen können.

      Poste mal das Spektrum mit eingeblendeten Minimum + Maximum (frühstens 24h nach Neustart oder Neusync).

      0

    • 16 days ago

      Guten Abend @texas80,

       

      willkommen vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.

       

      Das ist sehr ärgerlich. Ich verstehe sehr gut, dass Sie sich auf eine stabile und schnelle Internetverbindung verlassen möchten.

       

      Auch mich interessieren die Fragen von @aluny

       

      Danke und Grüße
      Florian

      0

    • 15 days ago

      Hier noch die Statistiken 

      0

    • 15 days ago

      Ich habe noch Bilder der beiden Verbindungen zwischen dem Hausanschluss und der Telefondose gemacht.

      Diese Verbindungen wurden von zwei Telekomtechnikern geprüft. 

      7

      Answer

      from

      15 days ago

      Die Klemmen sind bis auf die freifliegende Verdrahtung vollkommen i.O. Ich kann nur nicht so recht daran glauben, dass die Leitung fehlerfrei ist.

      Wohnst du zufällig in einem Einfamilienhaus, wo man testweise Telefondose und Router direkt neben dem Hausanschluß platzieren könnte?

      Answer

      from

      15 days ago

      Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus und der Hausanschluss befindet sich ca. 15 Meter von meiner Wohnung entfernt.

      Ich werde morgen prüfen lassen, ob ein neues Kabel eingezogen werden kann.  Offenbar ist dieses die wahrscheinlichste Fehlerquelle. 

      Answer

      from

      15 days ago

      @texas80 wir warten dann auf deine Rückmeldung.

       

      Sören

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 14 days ago

      Hallo zusammen,

      ich habe alles geklärt und werde nun in der nächsten Woche ein neues Kabel erhalten. 

      Meine Frage ist nun, ob ein klassisches Telefonkabel oder ein CAT 7-Kabel verlegt werden soll?

      Es gibt keine Leerrohre und das Kabel wird aufgrund eines Altbaus außen verlegt.

      Vielen Dank für die tolle Unterstützung hier. 

       

       

       

       

      1

      Answer

      from

      14 days ago

      Hallo @texas80,

       

      sehr gut, dass nun alles geklärt wurde. Zum geeigneten Kabeltyp haben wir eine schöne Zusammenfassung, die auf der folgenden Seite zu finden ist.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a

       

      Ein CAT 7-Kabel ist auf jeden Fall auch geeignet.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    4 years ago

    in  

    180

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    684

    0

    4

    Solved

    1073

    0

    4