Solved
VDSL50 bestellt aber VDSL25 geliefert
6 years ago
Wie ich bereits leider feststellen musste, bin ich wohl nicht der einzige mit dem Problem.
Habe am 28.2 Magenta M 50mbit für junge leute bestellt, jedoch nur eine Emailbestätigungs-Email erhalten, und keine genaueren Vertragsinfos.
Nach mehreren Telefonaten wurde mir dann ein Techniker-Termin für den 14.03 angeboten.
Klar nehm ich den wahr sonst warte ich ja noch länger auf Internet.
Internet wurde eingerichtet, und der Techniker verdeutlichte das mein Router auch für 50mbit ausgelegt sein muss und das auch definitiv funktionieren wird, da ich in eine Gegend gezogen bin in der 50mbit problemlos möglich sind.
Jetzt musste ich feststellen das aus der 50mbit leitung eine 25mbit leitung geworden ist.
Da ich zuerst keine Vertragsbestätigung erhalten habe und dies telefonisch mit Telekom Mitarbeitern geklärt habe, wartete ich in der Wohnung ohne Internet auf der Techniker.
Im Nachhinein wurde mir nach dem Telefonat und vor dem Eintreffen des Technikers ein Vertragsbestätigung zugesand in der auch nur eine 25mbit leitung angegeben ist.
Da mit einer 50mbit Leitung geworben wurde und ich diese auch auswählte, ist jetzt fraglich wieso man mir versucht trotzdem eine schwächere Leitung unterzujubeln, und mich bei Telefonaten und online Chats abweist und mir die Schuld in die Schuhe geschoben wird, wo ich eindeutig eine 50mbit leitung bestellt habe ?!
273
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
168
0
1
196
0
3
6 years ago
400
0
3
1227
0
4
471
0
5
Accepted Solution
der_Lutz
accepted by
Thunder99
6 years ago
1. Du kannst keine 50 Mbit Leitung bestellen.
2. In der AB wurde dir sicher die Rückfalloption bestätigt.
3. Wenn der Anschluss es zu lassen würde hätte man dir auch mehr geschaltet.
10
4
Load 1 older comment
Anonymous User
Answer
from
der_Lutz
6 years ago
@der_Lutz
1. sollte bin ich kein spezialist auf dem gebiet deswegen sollte ich mich falsch ausgedrückt haben, sorry aber jeder weis was gemeint ist.
2. wenn du mit Rückfalloption das Widerrufsrecht meinst dann ja, aber per telefon wurde mir gesagt sobald der Anschluss gelegt wurde verzichte ich auch auf das Widerrufsrecht
Zumal der Vertrag eigentlich am 28.02. abgeschlossen wurde.
3. wenn der Techniker mir sagt das es definitiv möglich ist, da er in dem Bereich schon lange zuständig ist, vertraue ich ihm da.
Am Telefon wurde mir auch nur gesagt das im Vertrag 25mbit steht und es keine Möglichkeit gibt dies zu ändern.
0
Anonymous User
Answer
from
der_Lutz
6 years ago
@Gelöschter Nutzer Naja ein Nachteil ist es schon, schon klar das das ein Tarif ist, jedoch hätte ich mir auch einfach woanderns einen günstigeren Vertrag mit 25mbit holen können. Zumal mir der Techniker zusicherte das 50 mbit hier möglich sind.
0
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
6 years ago
2. wenn du mit Rückfalloption das Widerrufsrecht meinst
Bitte deine Auftragsbestätigung bzw. das Produktinformationsblatt lesen, darin steht alles zur Rückfalloption.
https://www.telekom.de/is-bin/intershop.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/de_DE/downloads/produktinformationsblatt/pib-pk-festnetz-magentazuhause-m.pdf
3. wenn der Techniker mir sagt das es definitiv möglich ist, da er in dem Bereich schon lange zuständig ist, vertraue ich ihm da.
Manche Techniker verunsichern die Kunden mit solchen Aussagen, oftmals gilt da der Spruch "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold". Mit anderen Worten, dein Anschluss lässt einfach keine 50 MBit zu sonst hättest du diese bekommen.
2
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz