VDSL50 - langsamer Download - schneller Upload ?!?
13 years ago
Hallo,
ich habe einen VDSL 50 Anschluss mit Entertain. Alles läuft gut BIS
auf den langsamen Download von 2200 kBit/s (!!!)
bei einem Upload von 8700 kBit/s (!!).
Mein Browser OPERA fragt immer: "Sie scheinen einen langsamen Internet-Anschluss zu haben, soll ich den Turbo einschalten?"
Ich habe den Fehler 2 Mal gemeldet, jedesmal wird mir per Computer-Stimme mitgeteilt, dass alles in Ordnung ist.
Tut es ja auch, zumindestens zeigt mein (extra neu besorgter Speedport W 723V):
DSL Downstream: 51384 kBit/s
DSL Upstream: 10044 kBit/s
ABER wenn ich eine 33MB große Datei ins Mediencenter hochlade und dabei den Netzmanager zur Kontrolle den Datendurchsatz messe, komme ich immer zum gleichen Ergebnis ( und das mit verschiedenen Computern!):
Upload sehr schnell mit über 7000 kBit/s
Download echt weit mehr als doppelt so lange mit 2000 kBit/s.
Woran kann es liegen? Soll ich einen Techniker bestellen?
ich habe einen VDSL 50 Anschluss mit Entertain. Alles läuft gut BIS
auf den langsamen Download von 2200 kBit/s (!!!)
bei einem Upload von 8700 kBit/s (!!).
Mein Browser OPERA fragt immer: "Sie scheinen einen langsamen Internet-Anschluss zu haben, soll ich den Turbo einschalten?"
Ich habe den Fehler 2 Mal gemeldet, jedesmal wird mir per Computer-Stimme mitgeteilt, dass alles in Ordnung ist.
Tut es ja auch, zumindestens zeigt mein (extra neu besorgter Speedport W 723V):
DSL Downstream: 51384 kBit/s
DSL Upstream: 10044 kBit/s
ABER wenn ich eine 33MB große Datei ins Mediencenter hochlade und dabei den Netzmanager zur Kontrolle den Datendurchsatz messe, komme ich immer zum gleichen Ergebnis ( und das mit verschiedenen Computern!):
Upload sehr schnell mit über 7000 kBit/s
Download echt weit mehr als doppelt so lange mit 2000 kBit/s.
Woran kann es liegen? Soll ich einen Techniker bestellen?
31230
16
This could help you too
3972
0
5
Solved
6 years ago
6300
0
2
4 years ago
391
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
könnte man hier auch von einem ANCP-Fehler ausgehen?
Gruß
Mick
0
13 years ago
Woran kann es liegen? Soll ich einen Techniker bestellen?
Woran kann es liegen? Soll ich einen Techniker bestellen?
Diese Frage können wir nicht pauschal beantworten. Bevor Sie einen Techniker bestellen, raten wir Ihnen noch einige Tests durchzuführen um sicher zu sein, dass es kein Fehler im internen Heimnetzwerk ist.
Die Syncwerte an Ihrem Anschluss sind hervorragend. Wie ist Ihr PC mit dem Router verbunden, per LAN oder WLAN? Für Geschwindigkeitsmessungen, sollte der Rechner immer per Kabel verbunden sein. Um die richtige Geschwindigkeit zu testen, führen Sie einen größeren Download durch und schauen Sie was im Browser für eine Geschwindigkeit angezeigt wird. Verwenden Sie auch andere Webseiten als das Mediencenter, da manche Server den Downloadspeed limitieren, führen Sie mehrere Downloads parallel durch.
Folgende Seite eignet sich dafür sehr gut:
ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix/
Laden Sie sich eine .ISO Datei herunter und beobachten bei welcher Geschwindigkeit sich der Download einpendelt. Sie brauchen die Dateien nicht vollständig herunterzuladen. Wir wollen nur testen.
Eine weitere Ursache könnte auch der Browser sein. Bitte verwenden Sie testweise den Internet Explorer und/ oder Firefox.
könnte man hier auch von einem ANCP-Fehler ausgehen?
könnte man hier auch von einem ANCP-Fehler ausgehen?
Uns ist bei VDSL Anschlüssen kein ANCP-Fehler bekannt. Bitte gehen Sie erst wie oben beschrieben vor und teilen uns Ihre Ergebnisse mit. Wir freuen uns auf Ihre Antwort.
0
13 years ago
wir haben technisch noch einmal nachrecherchiert. Das hier angesprochene ANCP-Problem kann nicht die Ursache für den geringen Downstream an Ihrem VDSL Anschluss sein.
0
13 years ago
vielen Dank für die Antwort!
Mein Laptop hängt per Kabel direkt am Speedport, mein anderer Rechner per Kabel über einen Switch.
Das Ergebnis der Downloads der Knoppix ISO:
2 Downloads parallel am Laptop in Opera und IE : beide pendeln um 120 KB/s.
dazu 2 parallele Downloads am PC mit IE und Safari: auch diese pendeln um 120 KB/s.
Also 4 Downloads parallel gleichzeitig mit jeweils 120 KB/s. Wenn nur 1 Download läuft, auch um 120 KB/s.
Die Zeit für den Download wird mit 1 Stunde 30 Min angezeigt.
Mit freundlichem Gruß
Mick
0
13 years ago
kann man aus den Download-Daten etwas herauslesen?
Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar!
Mit freundlichem Gruß
Mick
0
13 years ago
2 Downloads parallel am Laptop in Opera und IE : beide pendeln um 120 KB/s. dazu 2 parallele Downloads am PC mit IE und Safari: auch diese pendeln um 120 KB/s. Also 4 Downloads parallel gleichzeitig mit jeweils 120 KB/s. Wenn nur 1 Download läuft, auch um 120 KB/s.
2 Downloads parallel am Laptop in Opera und IE : beide pendeln um 120 KB/s.
dazu 2 parallele Downloads am PC mit IE und Safari: auch diese pendeln um 120 KB/s.
Also 4 Downloads parallel gleichzeitig mit jeweils 120 KB/s. Wenn nur 1 Download läuft, auch um 120 KB/s.
Also werden da in Summe 4*120 KByte/s übertragen, oder etwa 4000 Kbit/s.
Läuft da auf den Rechnern irgendeine Antivirensoftware, die die Downloaddaten
analysiert und den Download so massiv ausbremst?
0
13 years ago
Läuft da auf den Rechnern irgendeine Antivirensoftware, die die Downloaddaten analysiert und den Download so massiv ausbremst?ABER wenn ich eine 33MB große Datei ins Mediencenter hochlade
Läuft da auf den Rechnern irgendeine Antivirensoftware, die die Downloaddaten
analysiert und den Download so massiv ausbremst?ABER wenn ich eine 33MB große Datei ins Mediencenter hochlade
Ich vermute mal, dass Mediencenter ist nicht der richtige Ort, um Up- und Downloadraten zu ermitteln.
0
13 years ago
Läuft da auf den Rechnern irgendeine Antivirensoftware, die die Downloaddaten analysiert und den Download so massiv ausbremst?
Läuft da auf den Rechnern irgendeine Antivirensoftware, die die Downloaddaten
analysiert und den Download so massiv ausbremst?
Hm, Interessanter Tip, jkeil ! Habe jetzt mal einen MAC angeschlossen und den Vodafone Speed Check aus dem Netz laufen lassen, der auch immer Upload 8.000 und Download 2.200 anzeigt
- tatsächlich werden beim MAC 17.918 KBit/s angezeigt!!!
*mir_ist_schlecht
Auf den PC´s läuft MSE *betroffen_sein
Da muss ich wohl noch ein bischen experimentieren ...
0
13 years ago
Komischerweise laufen alle MACS, iPhones, Windows7-Rechner mit hohem Download
um 25.000 kBit/s , alle Windows XP-Rechner (auch getestet ein Netbook mit Win XP)
kommen nur auf 2.200 kBit/s. Auch wenn man alle Sicherheits-Programme ausschaltet, ändert sich nichts ?!?
Gibt es da Erkenntnisse über schlechte XP-Performance bei VDSL wegen fehlerhafter Einstellungen bezüglich Paketgrösse oder sowas?
Gruß
Mick
0
13 years ago
Nach einigen Recherchen im Internet bin ich auf den TCP Optimizer gestossen,
welcher Windows XP für VDSL optimiert:
http://www.heise.de/software/download/tcp_optimizer/51778
Jetzt klappt der Download in annehmbarer Geschwindigkeit von ca
25.000 - das geht doch !
Gruß
Mick
0
13 years ago
Also da ist irgendwo der Wurm drin.
0
13 years ago
Wobei das immernoch zu wenig ist. Wenn dein Speedport mit über 50000 syncronisiert, solltest du auch einen Downstream von mindestens 5,0 bis 5,3 MBits haben.
Wobei das immernoch zu wenig ist. Wenn dein Speedport mit über 50000 syncronisiert, solltest du auch einen Downstream von mindestens 5,0 bis 5,3 MBits haben.
MByte/s ?
Wie wurden die Downloadraten diesmal gemessen? Wieder mit einer Speedtest Seite?
Oder mit mehreren parallelen Downloads?
0
13 years ago
Wie wurden die Downloadraten diesmal gemessen? Wieder mit einer Speedtest Seite? Oder mit mehreren parallelen Downloads?
Wie wurden die Downloadraten diesmal gemessen? Wieder mit einer Speedtest Seite?
Oder mit mehreren parallelen Downloads?
Also jetzt mal genauer getestet:
Speedtest unter:
http://212.144.235.153/vodafone/start.jsp
Download 40.291,97 kBit/s VORHER : 2.200 kBit/s !!!
Upload 8.777,81 kBit/s VORHER GLEICH
Knoppix ISO ein(1) download 2820,6 KB/s VORHER 120 KB/s !!!
das ist immerhin 18-20 mal so schnell!
Dabei alle Virenschutz + Firewalls an - parallel ist meine Frau im Internet und mein Sohn hört Internet-Radio - also DIESE Performace reicht mir !
Ist schon ein Ding, das Win XP so schlecht mit VDSL umgehen kann ...
Gruß
Mick
0
13 years ago
Ist schon ein Ding, das Win XP so schlecht mit VDSL umgehen kann ... Mick
Ist schon ein Ding, das Win XP so schlecht mit VDSL umgehen kann ...
Mick
Das hängt damit zusammen, dass Microsoft damals bei der Entwicklung den TCP-IP Stack für solche Datenraten schlicht und ergreifend nicht konzipiert hat.
Informationen zum Thema und passende "Optimierungshilfen und Tools" finden sich auf www.speedguide.net
1
Answer
from
10 years ago
Ich habe ein ähnliches Problem, ich habe eine FritzBox 7490 und einen Fritz AC Repeater an dem ich meinen PC per LAN angeschlossen habe.
Im Upload im lokalen Netzwerk (Test mit 1 PC im LAN und einem Mediaserver auch im LAN) komme ich auf ca 800 Mbit/s ( so schnell kann man gar nicht gucken wie da ein GB transferiert wird) nur im Download sind es ca 7 MBit/s (das Problem tritt auch auf bei Zugang über WLAN N direkt auf die FritzBox connected, das Problem bestand auch schon bei der alten Fritzbox 7390)
Momentan habe ich den WLAN Stick entfernt
Das Problem muss bei mir auf dem lokalen Rechner sein, hatte da auch schon gegoogelt und da wurden dann die Probleme mit SG TCP Optimizer behoben wie hier auch, das habe ich dann auch versucht (als Admin gestartet, LAN Adapter ausgewählt, Schieberegler nach ganz rechts auf 100+, unten auf Optimal, Apply Changes, Reboot)
KIS 2016 komplett entfernt (mit Entferntool) ohne getestet, dann Bitdefender installiert (da ich eh gerade gewechselt habe)
Was mir bei SG TCP Optimizer aufgefallen ist war nachdem ich Reset TCP / IP und Winsock durchgeführt hatte nach dem Neustart vom PC kurzzeitig mal eine schnelle Verbindung im lokalen Netzwerk hatte, die war dann wellen artig und ist auf 7 MB abgesunken
https://www.dropbox.com/s/lmj2pcbgu0pqko9/Screenshot_1.jpg?dl=0
danach konnte ich das Verhalten nicht mehr reproduzieren.
Hat jemand noch ne Idee was ich machen kann ?
Unlogged in user
Answer
from
13 years ago
Das hängt damit zusammen, dass Microsoft damals bei der Entwicklung den TCP-IP Stack für solche Datenraten schlicht und ergreifend nicht konzipiert hat.
Das hängt damit zusammen, dass Microsoft damals bei der Entwicklung den TCP-IP Stack für solche Datenraten schlicht und ergreifend nicht konzipiert hat.
Bill Gates war ja auch mal der Meinung, man benötige nie mehr als 640 K Hauptspeicher
0
Unlogged in user
Ask
from