Solved
VDSL50 Upload viel zu langsam
6 years ago
Der Anschluss ist VDSL 50, Telekom Leitung.
Download funktioniert, 50 MBit kommen an
Uplod funktioniert nicht, Upload <1 MBit zu jeder Tageszeit
Getestete Geräte: Fritzbox 7430, 7530
Speedtest über LAN Kabel
Anschluss Router direkt am Hauszwischenverteiler.
Kein Splitter, keine AWEDO
Laut Router Verbindung 50 Mbit Down, 10 Mbit Up
Der Techniker war schon 6x da, weigert sich eine Speedmessung zu machen, Problem wird nicht behoben seit 5 Monaten.
787
19
This could help you too
2 years ago
250
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@dominic.tauscher wenn der Router richtig synchronisiert ist, dann ist der Fehler im Heimnetz zu suchen.
1
Answer
from
6 years ago
Aber es gibt kein Heimnetz, der Laptop ist mit LAN Kabel am Router angeschlossen. Direkter kann ich nicht messen.
Laut Forum hatten viele Kunden das gleiche Problem.
Wie kann man die Telekom auf die richtige Spur führen?
https://juergenpf.wordpress.com/2016/03/04/telekom-fixed-it-after-4-weeks/#comment-108
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@dominic.tauscher
Die Angabe "Telekom Leitung" ist schön irreführend. Wie Du im anderen thread ja erklärt hast, bist Du seit heute bei O2: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/VDSL50-Upload-viel-zu-langsam/m-p/3700788#M58952
15
Answer
from
6 years ago
Ich bin jetzt Telekom Kunde und habe mit der Hotline telefoniert. Diese sagte mir, mein Anschluss funktioniert einwandfrei, sie sehe das in ihrem System. Eine Störungsmeldung würde sie nicht aufnehmen. Der Fehler liege in meinem Heimnetz und ich wurde gefragt, ob ich Stahlbetonwände habe. Dass ich die Speedtests per LAN Kabel gemacht habe, scheint in dieser Logik keine Rolle zu spielen.
Mir wurde angeboten, einen Techniker für 80€ zu schicken, um mein Heimnetz zu entstören. Ich habe meine Ruhe verloren, den Hotline Mitarbeiter angeschrien, nach 9 Monaten mit gestörtem Internet war die Verzweiflung doch zu groß. Nach meinem verbalen Ausfall nahm ich das Angebot zur Entstörung des Heimnetzes aus purer Verzweiflung an.
Eine Woche später kam dann der Subunternehmer vom Subunternehmer, um sich meinem Heimnetz anzunehmen. Verzweifelt zeigte ich dem Kollegen, dass der gemessene Upload tatsächlich nur weniger als 10% des theoretischen Werts entspricht. Der nette Herr telefonierte dann mit seinem Kollegen und sagte mir, er wüsste auch nicht, eine Speedmessung kann er nicht durchführen. Er würde zum Verteiler fahren und mich in einen anderen Port einstecken. Nach 10 min kam er wieder und siehe da, alles funktioniert.
Vielen Dank liebe Telekom, dass es 9 Monate gedauert hat, mich 6 Tage Urlaub und mehrere hunderte Euro für mobiles Internet gekostet hat, dieses Problem zu lösen. Immerhin war man erst bereit das Problem zu lösen, wenn man auch Telekom Kunde ist. So macht man keine Werbung und der Groll sitzt tief. Ich werde den Anschluss zum nächst möglichen Zeitpunkt kündigen und mir wieder einen Anbieter suchen, der mein Anliegen ernst nimmt.
Answer
from
6 years ago
Ich werde den Anschluss zum nächst möglichen Zeitpunkt kündigen und mir wieder einen Anbieter suchen, der mein Anliegen ernst nimmt.
Ich werde den Anschluss zum nächst möglichen Zeitpunkt kündigen und mir wieder einen Anbieter suchen, der mein Anliegen ernst nimmt.
So einen wie O2 die dich 9 Monate haben hängen lassen?
Du siehst doch was es bedeutet beim Reseller zu sein, aber manche Leute müssen ihre Erfahrungen eben mehr als einmal machen.
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag. Das du so lange mit der schlechten Leitung leben musstest tut mir leid. Wenn ich es aus dem Beitrag richtig raus lese, bist du erst seit kurzem Kunde bei uns. Das es vorher mit der Fehlerbehebung nicht geklappt hat tut mir leid. Wir haben auf die Daten vom anderen Anbieter keinen Einblick.
Das du jetzt mit dem Gedanken spielst und in knapp zwei Jahren wieder zu verlassen, ist sehr schade, da ich dir versichern kann, das wir die Anliegen unserer Kunden ernst nehmen.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Dafür habe ich ein monatliches Kündigungsrecht, ab Februar ist es das Problem der Telekom.
0
Unlogged in user
Ask
from