Gelöst

Vectoring am Outdoor DSLAM: Telekom oder Wettbewerber?

vor 7 Jahren

Hallo Community,

Seit 2008 habe ich einen VDSL50-Anschluss (mit Entertain "alt", nicht EntertainTV), umgestellt auf All-IP im April 2014. Ich würde gerne eine etwas "fettere" Anbindung buchen (idealerweise FTTH , wird aber in meinem Stadtteil nicht angeboten), habe aber bisher gehofft, irgendwann auf Vectoring upgraden zu können. Es sah eigentlich auch ganz gut aus, da noch vor ein paar Wochen meine Straße in der Übersichtskarte von www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland als Ausbaugebiet für VDSL 100 (blaue Markierung) dargestellt war. Inzwischen ist meine Straße nur noch als VDSL 50 plus LTE gezeichnet.

 

Andererseits bietet mir 1 & 1 seit ein paar Tagen für meine Anschrift VDSL mit 100 Mb down und 40 Mb up an, also mit Vectoring. Wenn ich es richtig vestanden habe, gibt es beim Vectoring pro Outdoor-DSLAM jeweils nur einen Anbieter: Heißt das, dass die Telekom hinsichtlich meines Anschlusses auch in Zukunft nicht mehr als 50/10 Mbit anbieten kann? Kann ich irgendwo prüfen, ob meine Befürchtung stimmt, dass also 1 & 1 den Schaltkasten übernommen hat? Ich würde nur sehr ungern zu 1 & 1 wechseln, da ich Entertain (meinetwegen auch als EntertainTV) gern behalten würde. Meinen Telekom-Vertrag könnte ich gegebenenfalls in diesem Jahr nur noch bis zum 21.3. kündigen. Mir wäre deshalb daran gelegen, meine Spekulationen möglichst bald durch Fakten zu ersetzen.

Vielen Dank für etwas Licht im Dunkel! Nerd
Smiddie

668

13

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    524

    0

    2

    Gelöst

    in  

    517

    0

    6

    Gelöst

    in  

    409

    2

    2