Gelöst

Verantwortung Anschluss

vor einem Jahr

Guten Morgen,

Ob es gut ist, oder eigentlich nicht, aber scheinbar ist es so und niemand kann uns eine definitive Antwort darauf geben, ob das unser Anschluss ist, unser Telefonanschluss kommt aus der Erde beim Nachbarhaus, geht zu einem Verteiler? und von dort Dort ging ein Kabel am Nachbarhaus entlang, ging irgendwo hinein und wurde über den Dachboden zu unserem Dachboden verlegt. Unserer Meinung nach ist dies immer noch das erste Kabel und wenn der Nachbar es entfernt, haben wir ein Problem. Jetzt fällt das Internet ständig aus, das Nachbarhaus ist endlich verkauft und wird komplett renoviert. Wer ist für diesen Anschluss verantwortlich, bis er in unser Haus gelangt, und ist für diesen Anschluss kein bestimmter Wartungsaufwand erforderlich?

303

21

    • vor einem Jahr

      Das hört sich nach einerMitversorgung an und die Telekom ist zuständig @EsterPenders 

       

      EsterPenders

      Jetzt fällt das Internet ständig aus

      Jetzt fällt das Internet ständig aus
      EsterPenders
      Jetzt fällt das Internet ständig aus

      Dann melde eine Störung

      08003301000 Stichwort Störung

      oder online

      www.telekom.de/stoerung

      16

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      In der Tat, und Sie haben mir auch gesagt, dass ich offenbar reich sind, wenn ich ein eigenes Haus haben. Wir hätten besser mieten können, da haben Sie Recht, wenn es etwas gibt, rufst du den Vermieter an und es wird gelöst.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @EsterPenders  schrieb:
      dass ich offenbar reich sind

      Nein das habe ich nicht gesagt Fröhlich Allerdings ist bei der Unterhaltung eines Hauses ein Betrag von 800,- kein all zu großer Betrag. Jede Heizung, Dach etc kostet mehr. Wenn es da schon nicht für einen Hausanschluss reicht, siehts generell für die Erhaltung des Hauses schlecht aus ... aber egal. Es sollte keine Beurteilung Deiner/Ihrer finanziellen Situation sein. Ich bitte um Entschuldigung Fröhlich

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @EsterPenders

       

      Wenn es eine Nutzungsvereinbarung für den Hausanschluss mit dem Grundstück gibt, darf der neue Eigentümer diese nicht einfach entfernen. Sonst hast du ja bereits alle Informationen zum Thema Hausanschluss erhalten 🙂

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @EsterPenders mal über einen eigenen Hausanschluss nachgedacht?

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Bis gestern meinte wir das es unsere ist. An unsere Haus eine machen lassen kostet €800😳

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      EsterPenders

      An unsere Haus eine machen lassen kostet €800

      An unsere Haus eine machen lassen kostet €800
      EsterPenders
      An unsere Haus eine machen lassen kostet €800

      Schnäppchen im Vergleich zu dem was es tatsächlich kostet. Und für einen Hausbesitzer sollte das auch kein Problem darstellen mal weniger als nen Tausender in seine Hütte zu investieren.

      Du wirst immer Probleme haben die sich aus einer Mitversorgung ergeben...

       

      Wünsch dir viel Glück das bei der Sanierung des Nachbarhauses nichts weiter mit dem APL und der Leitung passiert ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @EsterPenders

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community und, dass du die Daten hinterlegt 🙂

       

      Ich habe mir kurz mal einen Blick vom Anschluss verschafft 👍🏽 Dort sind keine Auffälligkeiten vorhanden und auch keine Abbrüche. Es gab in den letzten 7 Tagen nur einen Neustart 🙂 Die Werte sehen gut aus 😊

       

      Wenn ein eigener Hausanschluss gewünscht ist, dann muss das über die Kollegen vom Bauherrenservice unter 0800 330 1903 erfolgen 🙂 Dort wird dann die Pauschale von knapp 800€ abgerechnet 🙌🏽 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    448

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1041

    0

    5

    Gelöst

    in  

    339

    0

    2