Gelöst
Verantwortung für Kabel zwischen Hausübergabepunkt...
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe inzwischen mehrere Beiträge über die Verantwortung für Kabel zwischen Hausübergabepunkt... in der Telekom Hilft Community gelesen. Hier wurde sehr viel geschrieben, allerdings keine konkrete Aussage getätigt, wo diese Verantwortung geregelt ist. Ich bitte nun um eine genaue Angabe wo man die gesetzliche (muss es ja geben!) Regelung gefunden werden kann.
3644
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
33995
0
19
vor 2 Jahren
677
0
4
Akzeptierte Lösung
CyberSW
akzeptiert von
Nicole G.
vor 7 Jahren
Es sind gerade da 3 Punkte - wobei weiterhin gilt, dass die Kupfer Endleitung nach der Anbringung dem Eigentümer gehört.
1) Die Telekom arbeitet nur bis zu dem APL und erbringt dann Leistungen über das Netz vom Eigentümer bis in die Wohnungen der Mieter.
2) Der Eigentümer ist für die Instandsetzung erforderlich und kann einen Elektriker damit beauftragen.
3) Die Telekom übernimmt das auch für den Eigentümer, dafür wird die Baugenehmigung angefordert - die Kosten bleiben dann erstmal an dir hängen. Wie du dir die dann vom Vermieter wieder besorgst, ist dein Problem.
Sprich einfach den Vermieter mal drauf an, sag das die Telekom da war und den Anschluss nicht bereitstellen konnte. Die Leitung zwischen dem Übergabepunkt und der Wohnung wäre defekt. Dir wurde geraten, dass der Vermieter einen Elektriker beauftragen kann zur Instandsetzung da dies günstiger wäre, als wenn die Telekom die Endleitung instand setzt.
IdR. kennen Vermieter aber die Abläufe, gerade wenn die mehrere Häuser haben.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW