Gelöst

Verbessert Hybrid Magenta M den Fernsehempfang mit Magenta TV Receiver (über WLAN)?

vor 5 Jahren

Ich nutze seit kurzem (nicht ganz  freiwillig, sondern nach Kündigung des Kabelanbieters, weil zu wenig Kabelnutzer im Haus...) Magenta TV. Leider gibt es hier bei uns, mitten in Berlin-Mitte, weiterhin nur eine 16000er Leitung und unsere liebe Telekom hat auch nicht vor, das zu ändern; es heißt immer nur: Kein Ausbau geplant (lustigerweise hat die andere Straßenseite schnelle Leitungen)! Übrigens kommen natürlich nur durchschnittlich 10 MB an; also auch nicht die 12, auf die man hoffen könnte...

 

Wir müssen nun irgendwie weiter klarkommen mit dieser altertümlichen Geschwindigkeit. Hinzu kommt, dass es mit vernünftigem Aufwand nicht möglich ist, den Receiver direkt an die Fritzbox anzuschließen. Wir haben also eine Powerline -Lösung eingerichtet.

 

Fernsehempfang funktioniert bisher auch ok, nur sehr selten mal eine kleine Störung. Aber natürlich ist der Nutzungsumfang schon beschränkt, weil offenbar nur ein HD-Kanal empfangbar ist oder zwei SD ( wenn man einen HD schaut und im Hintergrund eine Sendung aufnehmen will, wird auf SD umgestellt). Wie es mit Angeboten wie Netflix usw. läuft, muss man noch sehen (ist noch nicht abonniert).

Da ich ziemlich viel aufnehme, wäre es für mich schon wünschenswert, z.B. zwei Sendungen im Hintergrund aufnehmen zu können - und natürlich auch lieber HD als SD... (war beim bisherigen Empfang über Kabel mit dem DVD-Recorder problemlos möglich!)

 

Daher die Frage aus dem Betreff: Verbessert der Hybrid-Anschluss  den Fernsehempfang? Das wurde mir anfangs mal in der Hotline so angepriesen, aber dann stieß ich irgendwo auf die Info, dass der Fernsehempfang weiterhin auf der 16000er-Leitung laufen wird. Das klingt so, als würde es  nichts bringen, jedenfalls nicht für den Fernsehempfang. Dann wär das für uns eine sinnlose Option, die zudem ja  auch viel teurer ist, da wir ua. einen neuen Router anschaffen müssten.

Wäre sehr dankbar für eine klare Information dazu!

Und im Übrigen finde ich es natürlich daneben, dass man uns hier so abhängt, was die Leitungs-Geschwindigkeiten angeht. Wenn noch nicht mal was geplant ist, bleibt das ja offenbar noch Jahre  so. Warum das tatsächlich mitten in der Hauptstadt, wo alle immer die Digital-Startups hypen, so sein muss, erklärt einem kein Mensch. Die Telekom muss das nicht begründen, sie macht, was sie (nicht) will... So ein Teilmonopol ist eben was Feines!

269

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      MagentaTV mit Receiver nutzt ausschließlich den DSL Anteil am Hybrid Anschluss.

       

      Aber Powerline solltest du trotzdem durch (W)LAN ersetzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Klares  nein auf die Frage in der Überschrift

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Klares  nein auf die Frage in der Überschrift

      0

    • vor 5 Jahren

      Danke an Euch beide! Bestätigt also, was ich vermutet habe. Und es heißt weiter: Never give up hope, dass wir eventuell auch mal eine angemessene, zu den heutigen technischen Möglichkeiten passende Internet-Geschwindigkeit geboten bekommen. Zeit wirds, Telekom!

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke an Euch beide! Bestätigt also, was ich vermutet habe. Und es heißt weiter: Never give up hope, dass wir eventuell auch mal eine angemessene, zu den heutigen technischen Möglichkeiten passende Internet-Geschwindigkeit geboten bekommen. Zeit wirds, Telekom!

      Danke an Euch beide! Bestätigt also, was ich vermutet habe. Und es heißt weiter: Never give up hope, dass wir eventuell auch mal eine angemessene, zu den heutigen technischen Möglichkeiten passende Internet-Geschwindigkeit geboten bekommen. Zeit wirds, Telekom!
      Danke an Euch beide! Bestätigt also, was ich vermutet habe. Und es heißt weiter: Never give up hope, dass wir eventuell auch mal eine angemessene, zu den heutigen technischen Möglichkeiten passende Internet-Geschwindigkeit geboten bekommen. Zeit wirds, Telekom!

      Warum (nur) Telekom!?

      Frag mal die anderen Anbieter, warum die nichts machen?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Weil auf die Telekom schimpfen gesellschaftlich am Anerkanntesten ist. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Naja, ein armes Opfer ist die Telekom wohl kaum... Und sie stehen natürlich auch rein statistisch gesehen am häufigsten in der Kritik, weil sie bei weitem die Größten in dieser Branche sind.

      Ich glaube jedenfalls, das Unternehmen schon etwas beurteilen zu können, weil ich immerhin seit 20, 30 Jahren mit vielfältigen Nutzungen, Umzügen, Umstellungen meine Erfahrungen gesammelt habe.

      Sie sind in vielem besser als die Konkurrenz und haben sich vor allem im Service echt gesteigert. Aber die Konkurrzenz ist halt oft einfach richtig schlecht - und nur besser zu sein als die Schlechten heißt nicht unbedingt, dass man gut ist... Da ist schon noch Luft nach oben und ich denke (hoffe!), das wissen viele bei der Telekom auch.

      Aber das war ja eigentlich nicht das Thema... Also nochmal Danke für die flotten Antworten!

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      226

      0

      3

      in  

      419

      0

      3

      in  

      659

      0

      5