Solved
Verbindung des Mesh zum Router bricht ab
2 years ago
Hallo,
die Frage wurde schon oft gestellt und ich hab auch brav alle Antworten gelesen und die Tipps implementiert.
Folgendes Problem ist seit einigen Wochen in meiner Heimvernetzung per Mesh ( Telekom Speed Home Wifi - weiß) und dem Smart 3 Router vorhanden.
Alle paar Stunden bricht die Netzwerkverbindung der Mesh Geräte komplett zusammen und ein neuer Einwahlvorgang startet.
Das dauert lange, wirft aber leider jedes verbundene Gerät aus dem Netzwerk. Ist man nicht mit einem Mesh Gerät verbunden, sondern mit dem Router (per LAN),
klappt alles tadellos.
Meine Konfiguration: Smart 3 Router im Keller ( FW : 010137.5.1.001.0) und 3 Mesh Geräte auf 3 Etagen verteilt aufgestellt.
Das Mesh im Erdgeschoss ist per LAN am Router angebunden und ist sie Mesh Basis - Mesh im 1.OG ist auch per LAN am Router - Mesh im Dachgeschoss per WLAN angebunden.
Am Router im Keller ist kein WLAN und kein Mesh aktiv.
Ich habe mehrfach alle Mesh geräte zurückgesetzt und neu verbunden. 2GH und 5GH sind getrennt.
Kanäle automatisch und manuell versucht.
Firmware ist bei allen dreien aktuell 010138.3.0.003.1
Der Router zeigt keinerlei Störungen an.
Warum immer wieder diese Abbrüche entstehen ist mir ziemlich schleierhaft!?
Ich habe in letzter Zeit nur drei neue Smart geräte zum WLAN hinzugefügt und diese natürlich Testweise wieder abgeschaltet. - ohne Erfolg.
Wie gesagt LAN ist vollig ok und performant
Ich bin ein bischen am Ende mit meinen Optionen.
513
9
This could help you too
462
0
3
191
0
4
101
0
2
265
0
4
2 years ago
Hallo,
vielleicht kann dir ja @UlrichZ weiterhelfen!?
Gruß Kalle
0
2 years ago
Das Mesh im Erdgeschoss ist per LAN am Routrer angebunden und ist sie Mesh Basis Am Router im Keller ist kein WLAN und kein Mesh aktiv.
Am Router im Keller ist kein WLAN und kein Mesh aktiv.
@KalleM58: Zunächst die Frage, warum nutzt Du nicht den Smart 3 im Keller als Mesh-Basis?
Der Router zeigt in der Meldeliste keinerlei Störungen an.
Kannst Du bitte mal die System-Meldungen der Mesh-Basis hier anfügen und uns einen Screenshot der Mesh-Topologie zeigen?
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Danke ! aber sowas von gerne .....
@KalleM58: Zunächst die Frage, warum nutzt Du nicht den Smart 3 im Keller als Mesh-Basis?
Standort ist im Keller nicht geeignet - Signal zu schwach dann im EG - ich wollte halt auch das Lan Kabel in der Wand verwenden, um dann im EG die volle Leistung zu haben
ich habe allerdings noch nicht versucht den Router mal probeweise umzustellen - wäre einen Versuch wert - von dem gehen halt 4 Lan Kabel in die Wand
Ich habe screenshot der Topologie eingefügt - die Darstellung ist etwas irreführend.
Physikalisch geht das Lan Kabel direkt zur Mesh im 1.OG. (blaue Linie)
Ebenso geht Lan Kabel zur Mesh Basis im EG.
Das DG ist dann per WLAN dran.
Mit Systemmeldungen der Mesh Basis kann ich nicht dienen - bzw. habe den Menüpunkt nicht gefunden.
Die Systemmeldungen des Speedport Smart 3 zeigen nix an. Soll ich die anfügen ?
mesh.JPG
mesh2.JPG
2
Answer
from
2 years ago
Danke ! aber sowas von gerne ..... @KalleM58: Zunächst die Frage, warum nutzt Du nicht den Smart 3 im Keller als Mesh-Basis? Standort (derzeit) nicht geeignet - Signal zu schwach dann im EG - das habe ich allerdings noch nicht versucht - wäre einen Versuch wert Ich habe screenshot der Topologie eingefügt - die Darstellung ist etwas irreführend. Physikalisch geht das Lan Kabel direkt zur Mesh im 1.OG. (blaue Linie) Ebenso geht Lan Kabel zur Mesh Basis im EG. Das DG ist dann per WLAN dran. Mit Systemmeldungen der Mesh Basis kann ich nicht dienen - bzw. habe den Menüpunkt nicht gefunden. Die Systemmeldungen des Speedport Smart 3 zeigen nix an. Soll ich die anfügen ?
Danke ! aber sowas von gerne .....
@KalleM58: Zunächst die Frage, warum nutzt Du nicht den Smart 3 im Keller als Mesh-Basis?
Standort (derzeit) nicht geeignet - Signal zu schwach dann im EG - das habe ich allerdings noch nicht versucht - wäre einen Versuch wert
Ich habe screenshot der Topologie eingefügt - die Darstellung ist etwas irreführend.
Physikalisch geht das Lan Kabel direkt zur Mesh im 1.OG. (blaue Linie)
Ebenso geht Lan Kabel zur Mesh Basis im EG.
Das DG ist dann per WLAN dran.
Mit Systemmeldungen der Mesh Basis kann ich nicht dienen - bzw. habe den Menüpunkt nicht gefunden.
Die Systemmeldungen des Speedport Smart 3 zeigen nix an. Soll ich die anfügen ?
Hallo,
die Antwort sollte wohl an @UlrichZ gehen!
Gruß Kalle
Answer
from
2 years ago
Physikalisch geht das Lan Kabel direkt zur Mesh im 1.OG. (blaue Linie) Ebenso geht Lan Kabel zur Mesh Basis im EG.
Ebenso geht Lan Kabel zur Mesh Basis im EG.
@mangenta007: Wieso, wozu ist die OG-Scheibe mit zwei LAN-Kabeln verbunden, eine am Smart 3 die andere an der EG-Scheibe? Das verstehe ich nicht. Meinst Du, es ist nur das blaue Kabel verbunden und das "zusätzliche" Kabel ist nur die Mesh-Ansicht, da OG über den Switch im Smart 3 mit der EG verbunden ist.
Gruß Ulrich
Nachtrag: Ich würde Dir empfehlen, den Smart 3 zur Mesh-Basis zu machen. Setze die Weißen Scheiben auf Werkseinstellungen zurück, verbinde sie zunächst im Keller per WPS mit dem Smart 3 und anschließend verbindest Du wieder EG und OG per LAN-Kabel .
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hi ,
Wieso, wozu ist die OG-Scheibe mit zwei LAN-Kabeln verbunden, eine am Smart 3 die andere an der EG-Scheibe? Das verstehe ich nicht. Meinst Du, es ist nur das blaue Kabel verbunden und das "zusätzliche" Kabel ist nur die Mesh-Ansicht, da OG über den Switch im Smart 3 mit der EG verbunden ist.
Genau - das schwarze Kabel ist nur die Mesh Ansicht (gewesen)
Nachtrag: Ich würde Dir empfehlen, den Smart 3 zur Mesh-Basis zu machen. Setze die Weißen Scheiben auf Werkseinstellungen zurück, verbinde sie zunächst im Keller per WPS mit dem Smart 3 und anschließend verbindest Du wieder EG und OG per LAN-Kabel .
So habe ich es jetzt gerade umgesetzt (siehe Bild) - ich bin sehr gespannt
Danke erst mal für den Tipp !
Sieht irgendwie besser aus - ich wusste nicht, dass der Speedport die Mesh Basis sein kann und die Scheiben nur per LAN angeschlossen sein können und die dann trotzdem das WLAN propagieren.
mesh_new.JPG
0
2 years ago
@mangenta007: Sieht gut aus! Dann beobachte bitte mal und berichte. Jetzt ist das WLAN im Keller sicherlich auch besser, ;-).
Gruß Ulrich
1
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen,
läuft richtig gut und stabil in den letzten 36 Stunden ! - vielen Dank für die Hilfe
Speedport als Mesh Basis ist der Burner - jetzt stimmt auch die Topo Ansicht mit der Physik überein.
Gruß !
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @mangenta007,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Super, dass dir die Tipps weitergeholfen haben.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Unlogged in user
Ask
from