Verbindung hängt / bricht ab
vor 7 Stunden
Guten Tag,
wir haben seit ca einem halben Jahr das Problem, dass immer wieder die VPN Verbindung zum Arbeitgeber reconnected (1-10x am Tag) und man mehrmals kurze Aussetzer in MS Teams hat (1 - 10 Sekunden). Das Problem tritt bei zwei Arbeitgebern auf - ist also nicht arbeitgeberspezifisch. In unserer Einliegerwohnung berichtet der Mieter von den gleichen Problemen hat aber einen eigenen Anschluss.
Hier ein paar Infos:
FRITZ!Box 7530 (v 8.02)
Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Broadcom: Version 12.4.120
Die Leitung in der Straße ist sehr alt. Hier handelt es sich noch um in Öl getränkte papierisolierte Leitungen. Als der Telekomtechniker / beauftragte Techniker den Anschluss geschaltet hat, meinte er schon, dass von den 3 Leitungen eine Leitung komplett kaputt ist, eine grenzwertig und eine OK. Dies könnte sich aber jederzeit ändern und dann solle ich mich melden. Dies tue ich hiermit.
Hier ein paar Auszüge aus der Fritzbox:





Hier ein Bild des TAEs:
- Rot und Blau: Ist unsere DSL Anschluss
- Schwarz und Weis: Ist der DSL Anschluss des Mieters

Woran können die Ausfälle liegen? Meine Vermutung wären falsches Kabel von APL zum TAE oder Leitung in der Straße engültig hinüber. Vielen Dank.
54
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
234
0
2
vor 6 Jahren
309
0
2
vor 2 Jahren
236
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 7 Stunden
Meine Vermutung wären falsches Kabel von APL zum TAE
Guten Tag,
wir haben seit ca einem halben Jahr das Problem, dass immer wieder die VPN Verbindung zum Arbeitgeber reconnected (1-10x am Tag) und man mehrmals kurze Aussetzer in MS Teams hat (1 - 10 Sekunden). Das Problem tritt bei zwei Arbeitgebern auf - ist also nicht arbeitgeberspezifisch. In unserer Einliegerwohnung berichtet der Mieter von den gleichen Problemen hat aber einen eigenen Anschluss.
Hier ein paar Infos:
FRITZ!Box 7530 (v 8.02)
Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Broadcom: Version 12.4.120
Die Leitung in der Straße ist sehr alt. Hier handelt es sich noch um in Öl getränkte papierisolierte Leitungen. Als der Telekomtechniker / beauftragte Techniker den Anschluss geschaltet hat, meinte er schon, dass von den 3 Leitungen eine Leitung komplett kaputt ist, eine grenzwertig und eine OK. Dies könnte sich aber jederzeit ändern und dann solle ich mich melden. Dies tue ich hiermit.
Hier ein paar Auszüge aus der Fritzbox:
Hier ein Bild des TAEs:
Woran können die Ausfälle liegen? Meine Vermutung wären falsches Kabel von APL zum TAE oder Leitung in der Straße engültig hinüber. Vielen Dank.
zumindest ist das wirklich das falsche, also am besten dort beginnen
0
vor 7 Stunden
dann solle ich mich melden. Dies tue ich hiermit.
Guten Tag,
wir haben seit ca einem halben Jahr das Problem, dass immer wieder die VPN Verbindung zum Arbeitgeber reconnected (1-10x am Tag) und man mehrmals kurze Aussetzer in MS Teams hat (1 - 10 Sekunden). Das Problem tritt bei zwei Arbeitgebern auf - ist also nicht arbeitgeberspezifisch. In unserer Einliegerwohnung berichtet der Mieter von den gleichen Problemen hat aber einen eigenen Anschluss.
Hier ein paar Infos:
FRITZ!Box 7530 (v 8.02)
Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Broadcom: Version 12.4.120
Die Leitung in der Straße ist sehr alt. Hier handelt es sich noch um in Öl getränkte papierisolierte Leitungen. Als der Telekomtechniker / beauftragte Techniker den Anschluss geschaltet hat, meinte er schon, dass von den 3 Leitungen eine Leitung komplett kaputt ist, eine grenzwertig und eine OK. Dies könnte sich aber jederzeit ändern und dann solle ich mich melden. Dies tue ich hiermit.
Hier ein paar Auszüge aus der Fritzbox:
Hier ein Bild des TAEs:
Woran können die Ausfälle liegen? Meine Vermutung wären falsches Kabel von APL zum TAE oder Leitung in der Straße engültig hinüber. Vielen Dank.
Nein, das tust Du nicht @Jansen07 . Für Störungen hat die Telekom spezielle Wege
durchspielen und zum Schluss Meldung absetzen, auch wenn erstmal kein Fehler gefunden wurde.
Die Screenshots deuten nicht auf einen Kabelfehler hin (könnte man trotzdem nicht ausschließen), aber der verlegte Klingeldraht zwischen Apl und Dose ist bei der heutigen Nutzung schon grenzwertig und würde ich als Erstes tauschen: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a
3
von
vor 6 Stunden
Cat7 kabel habe ich bestellt. Das lege ich in eine AP Dose neben den APL . Wer schließt mir es dann an den APL an?
0
von
vor 6 Stunden
Wer schließt mir es dann an den APL an?
Cat7 kabel habe ich bestellt. Das lege ich in eine AP Dose neben den APL . Wer schließt mir es dann an den APL an?
der Techniker der Telekom
0
von
vor 6 Stunden
Wer schließt mir es dann an den APL an?
Cat7 kabel habe ich bestellt. Das lege ich in eine AP Dose neben den APL . Wer schließt mir es dann an den APL an?
Die Telekom. 08003301000 und Termin vereinbaren.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
wir haben seit ca einem halben Jahr das Problem, dass immer wieder die VPN Verbindung zum Arbeitgeber reconnected (1-10x am Tag) und man mehrmals kurze Aussetzer in MS Teams hat (1 - 10 Sekunden).
Guten Tag,
wir haben seit ca einem halben Jahr das Problem, dass immer wieder die VPN Verbindung zum Arbeitgeber reconnected (1-10x am Tag) und man mehrmals kurze Aussetzer in MS Teams hat (1 - 10 Sekunden). Das Problem tritt bei zwei Arbeitgebern auf - ist also nicht arbeitgeberspezifisch. In unserer Einliegerwohnung berichtet der Mieter von den gleichen Problemen hat aber einen eigenen Anschluss.
Hier ein paar Infos:
FRITZ!Box 7530 (v 8.02)
Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Broadcom: Version 12.4.120
Die Leitung in der Straße ist sehr alt. Hier handelt es sich noch um in Öl getränkte papierisolierte Leitungen. Als der Telekomtechniker / beauftragte Techniker den Anschluss geschaltet hat, meinte er schon, dass von den 3 Leitungen eine Leitung komplett kaputt ist, eine grenzwertig und eine OK. Dies könnte sich aber jederzeit ändern und dann solle ich mich melden. Dies tue ich hiermit.
Hier ein paar Auszüge aus der Fritzbox:
Hier ein Bild des TAEs:
Woran können die Ausfälle liegen? Meine Vermutung wären falsches Kabel von APL zum TAE oder Leitung in der Straße engültig hinüber. Vielen Dank.
Schau mal in die FB , ob die den WLAN-Kanal wechselt,
(war bei mir das Problem, reichte für einen VPN -Abbruch)
Rot und Blau: Ist unsere DSL Anschluss
Guten Tag,
wir haben seit ca einem halben Jahr das Problem, dass immer wieder die VPN Verbindung zum Arbeitgeber reconnected (1-10x am Tag) und man mehrmals kurze Aussetzer in MS Teams hat (1 - 10 Sekunden). Das Problem tritt bei zwei Arbeitgebern auf - ist also nicht arbeitgeberspezifisch. In unserer Einliegerwohnung berichtet der Mieter von den gleichen Problemen hat aber einen eigenen Anschluss.
Hier ein paar Infos:
FRITZ!Box 7530 (v 8.02)
Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Broadcom: Version 12.4.120
Die Leitung in der Straße ist sehr alt. Hier handelt es sich noch um in Öl getränkte papierisolierte Leitungen. Als der Telekomtechniker / beauftragte Techniker den Anschluss geschaltet hat, meinte er schon, dass von den 3 Leitungen eine Leitung komplett kaputt ist, eine grenzwertig und eine OK. Dies könnte sich aber jederzeit ändern und dann solle ich mich melden. Dies tue ich hiermit.
Hier ein paar Auszüge aus der Fritzbox:
Hier ein Bild des TAEs:
Woran können die Ausfälle liegen? Meine Vermutung wären falsches Kabel von APL zum TAE oder Leitung in der Straße engültig hinüber. Vielen Dank.
und ein nicht DSL taugliches Kabel ;-)
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a
2
von
vor 6 Stunden
Danke dir.
Kabel werde ich tauschen und WLAN Kanal habe ich mir notiert.
0
von
vor 5 Stunden
Hallo @Jansen07,
vielen Dank für die Anfrage zu den Abbrüchen.
Die Community hat hier bereits super unterstützt, vielen Dank dafür.
Melde dich gern wieder, wie es nach dem Austausch des Kabels und der Kanaländerung läuft.
Lieben Gruß, Melanie
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Bei DSL 100 leistet auch dieser Klingeldraht gute Dienste, wenn alle Kontakte in Ordnung sind.
Vermute eher Probleme wie schon beschrieben vom APL zum DSLAM.
Was sagt das FB Protokoll wenn das VPN weg ist ?
0
8
von
vor 5 Stunden
@fdi
Wenn jemand ein Auto mit einem Plattform in die Werkstatt bringt und der Fehlerbeschreibung rollt schlecht, wechselst du da zuerst den Reifen oder das Motorsteuergerät?
0
von
vor 4 Stunden
Manche Hilfe hier von manchen Usern ist sehr Trigger-Wort getrieben. Kommt das Wort vor, wird alles nur noch darauf bezogen. Etwas anderes gibt es dann nicht mehr. Man schaue sich die vielen "Lösungen" an, die gar keine sind.
0
von
vor 4 Stunden
Bei DSL 100 leistet auch dieser Klingeldraht gute Dienste, wenn alle Kontakte in Ordnung sind.
Bei DSL 100 leistet auch dieser Klingeldraht gute Dienste, wenn alle Kontakte in Ordnung sind.
Vermute eher Probleme wie schon beschrieben vom APL zum DSLAM.
Was sagt das FB Protokoll wenn das VPN weg ist ?
Da hast Du Recht, unter Laborbedingungen. Und im realen Leben steigen die Einflüsse. Und wenn man sich alle Screenshots anschaut, kommt schon der Verdacht auf einen breitbandigen externen Störer auf. Und da ist der Klingeldraht das erste Einfallstor und nicht das 0,6 oder 0,8 papierisolierte Bleimantelkabel.
Vermute eher Probleme wie schon beschrieben vom APL zum DSLAM.
Bei DSL 100 leistet auch dieser Klingeldraht gute Dienste, wenn alle Kontakte in Ordnung sind.
Vermute eher Probleme wie schon beschrieben vom APL zum DSLAM.
Was sagt das FB Protokoll wenn das VPN weg ist ?
Auf Grund welcher Daten oder Erfahrungen gründet sich deine Vermutung?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Wer schließt mir es dann an den APL an?
Cat7 kabel habe ich bestellt. Das lege ich in eine AP Dose neben den APL . Wer schließt mir es dann an den APL an?
Einfach Störung melden "Neue Endleitung wurde verlegt und muß angeschloßen werden!"
Das Anschließen macht der Servicetechniker + Abschlußmessung an 1. TAE
(der Einsatz ist kostenfrei.)
0
Uneingeloggter Nutzer
von