Solved
Verbindung vom Glasfaser Modem / Übergabepunkt zum Router FB 7590, was ist am sinnvollsten?
2 years ago
Hallo,
ich bekomme demnächst einen Glasfaseranschluß, nachdem die schon zweimal das Leerohr verlegt haben weil erst falsches verlegt wurde und nun festgestellt wurde, es ist nicht durchgängig ist und es ein drittes mal aufgebuddelt wird... aber das nur am Rande...
Mein Übergabepunkt ist im EG, mein Router (FB7590) sitzt im DG, ich muss also eine Verbindung herstellen, Kabel verlegen.
Was ist da am sinnvollsten?
Ein Cat7 Kabel legen, oder eine Glasfaserleitung?
Wenn ich Cat7 lege, kann das Modem im EG gesetzt werden, fertig.
Ich habe ca. 20-25m Cat7 Kabelweg vom EG ins DG, zu lang?
Was ist richtig?
Wenn ich eine Glasfaserleitung lege, dann ?
Kann das Modem im DG gesetzt werden und ich verbinde mit kurzem Netzwerkkabel zur FB ?
Kann ich am Übergabepunkt überhaupt ein Glasfaserkabel einstecken und es ins DG zum Modem legen?
Muss das der Telekom Techniker machen?
Wie verbinde ich Übergabepunkt und Modem? Kann ich das überhaupt?
Das Glasfasermodem muss ich mir selbst besorgen, richtig?
Glasfasermodem 2 der Telekom, oder geht auch was anderes?
Noch eine Frage, momentan habe ich einen Magenta zu Hause Regio Anschluss, bin ich nach umstellung auf Glasfaser ein "richtiger" Telekom Kunde?
Die Kupferleitungen hier gehören EWETEL (27798 Hude), Glasfaser wird zusammen unter der Glasfaser Nordwest gelegt....
Vielen Dank.
1178
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
378
0
7
3 years ago
2343
0
1
7 months ago
1067
0
7
2 years ago
2682
0
9
Accepted Solution
Geralt von Riva
accepted by
scrdel
2 years ago
Wenn ich Cat7 lege, kann das Modem im EG gesetzt werden, fertig. Ich habe ca. 20-25m Cat7 Kabelweg vom EG ins DG, zu lang?
Wenn ich Cat7 lege, kann das Modem im EG gesetzt werden, fertig.
Ich habe ca. 20-25m Cat7 Kabelweg vom EG ins DG, zu lang?
So kann man es machen, und die Länge ist kein Problem.
5
1
Marcel2605
Answer
from
Geralt von Riva
2 years ago
Hallo @scrdel
In meiner Signatur ist der Link zu meinem Blogbeitrag. Schau mal rein.
Ich hab mein Modem im Keller neben dem Patchfeld. Dort auch die Glasfaserdose.
3
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
Accepted Solution
Buster01
accepted by
scrdel
2 years ago
Was ist da am sinnvollsten? Ein Cat7 Kabel legen, oder eine Glasfaserleitung?
Was ist da am sinnvollsten?
Ein Cat7 Kabel legen, oder eine Glasfaserleitung?
am wichtigsten ist, auswechselbar im Leerrohr (kein Wellenflexrohr)
(hier auch auf die Biegeradien (am liebsten sind mir offene Enden)
+ Durchmesser achten (die im Manual genannten 12mm sind mir eigentlich zu klein;
vorkonfigurierte Kabel mit Stecker gehen zwar durch, aber wenn eine Einziehspirale mit Ziehstrumpf benutzt wird,
wird es schon sehr eng.) besser 16mm oder Kabelkanal verwenden.
Was ist richtig? Wenn ich eine Glasfaserleitung lege, dann ? Kann das Modem im DG gesetzt werden und ich verbinde mit kurzem Netzwerkkabel zur FB ? Kann ich am Übergabepunkt überhaupt ein Glasfaserkabel einstecken und es ins DG zum Modem legen? Muss das der Telekom Techniker machen? Wie verbinde ich Übergabepunkt und Modem? Kann ich das überhaupt?
Was ist richtig?
Wenn ich eine Glasfaserleitung lege, dann ?
Kann das Modem im DG gesetzt werden und ich verbinde mit kurzem Netzwerkkabel zur FB ?
Kann ich am Übergabepunkt überhaupt ein Glasfaserkabel einstecken und es ins DG zum Modem legen?
Muss das der Telekom Techniker machen?
Wie verbinde ich Übergabepunkt und Modem? Kann ich das überhaupt?
Erst mal ist das subventionierter Ausbau?
Ist das EFH + Einliegerwohnung oder MFH mit 3WE+ ?
Bei EFH wird mitlerweile meistens eine GF-AP XS gesetzt (die ist auch gleichzeitig GF-TA ).
(weil der GF-AP XS noch recht neu ist (der kam in meinem Bereich halt zwischen, Ankündigung Ausbau
und Fertigstellung), wird bei vorbereitetem Leitungsweg (bis 20m) auch die GF noch kostenfrei eingezogen;
ich bevorzuge aber die Lösung (entweder habe ich vorher das Objekt ausgekundet oder ein Kunde spricht mich einfach an,
wenn ich z.B. beim Nachbarn bin),
ein GF-Kabel zu übergeben was der Kunde dann selber verlegt (wichtig auswechselbar),
ich habe fertige GF-Kabel mit 5 + 21m auf dem Auto,
oder wenn es halt weiter wird, 40m vorkonfektioniert (hat nur an einem Ende einen Stecker, am anderen Ende
(vorzugsweise in der Wohnung, wo dann auch die GF-TA gesetzt werden soll),
muß dann ein Pigtail angeschweißt werden).
10
17
Load 14 older comments
Buster01
Answer
from
Buster01
2 years ago
wenn man ein fertig konfektioniertes LWL Patchkabel in Leerrohr einzieht, welche Variante muss es sein, damit die Stecker nachher auch passen?
Einfach mal beim Ausbauer nachfragen,
weil ich habe nur 1,2,5,21m fertige Kabel, danach kommt 40m Pigtail (am Ende muß ein Pigtail angeschweißt werden),
oder wenn der Weg noch weiter ist, dann 500m Verlegekabel auf Rolle
(so lange der Eigentümer verlegt, ist mir egal wie der verlegt
(wer verlegt, muß auch die Brandschutzbestimmungen beachten),
ich schweise nur an den Enden die Pigtails an.)
Die NE4 gehört bei GF dem Ausbauer, nicht wie bei Kupfer dem Hauseigentümer.
Buster01 IdR nehm ich die 20m Verlängerungsbox IdR nehm ich die 20m Verlängerungsbox Buster01 IdR nehm ich die 20m Verlängerungsbox Die Suche und versuche ich auf dem freien Markt zu bekommen, keine Chance.
IdR nehm ich die 20m Verlängerungsbox
Die Suche und versuche ich auf dem freien Markt zu bekommen, keine Chance.
Die 20m Verlängerungsbox gehört zur NE4
(die NE4 gehört dem Ausbauer, deswegen bekommen die auch nur Firmen + Techniker;
die kann man aber freundlich anfragen
),
für die NE5 gibt es die 30m Verlängerungsbox
(am Ende hat die Box einen GF-Adapter, wo die GF vom Modem/Router eingesteckt wird)
0
viper.de
Answer
from
Buster01
2 years ago
für die NE5 gibt es die 30m Verlängerungsbox
Mir ist es egal ob 10, 20 oder 30m
Ich würde nur gerne irgendwo so ein Ding kaufen können.
Hier hört die Verantwortung beim AP XS im Keller auf und ich habe bereits eine Patchleitung selbst gelegt, möchte aber ins EG eine Dose haben.
0
Buster01
Answer
from
Buster01
2 years ago
Ich würde nur gerne irgendwo so ein Ding kaufen können. Hier hört die Verantwortung beim AP XS im Keller auf und ich habe bereits eine Patchleitung selbst gelegt, möchte aber ins EG eine Dose haben.
Ich würde nur gerne irgendwo so ein Ding kaufen können.
Hier hört die Verantwortung beim AP XS im Keller auf und ich habe bereits eine Patchleitung selbst gelegt, möchte aber ins EG eine Dose haben.
OK, habe gerade Urlaub,
kümmer mich mal nächste Woche drum
(eigentlich hatte ich gedacht die 30m GF-Verlängerungsbox NE5 könnte man bestellen oder im T-Punkt mitnehmen,
scheint aber nicht so zu sein).
Mitlerweile dürfen die Servicetechniker auch das GF-Modem 2 vom Auto aus verkaufen,
mal schauen ob ich Infos für die NE5 finde.
1
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Accepted Solution
viper.de
accepted by
scrdel
2 years ago
also sowas hier?
Ja, die hab ich auch.
1
0