Verbindungsabbrüche bei AppleTV und GameStreaming, Ping Spikes und Stellenweiße hoher Jitter

3 years ago

Hallo,

wir haben seit ca. 1 Montat ein Problem mit unserer Internet Leitung. 

Angefangen hat alles damit, dass abends bei unserem AppleTV regelmäßig eine Notification erscheint, dass die Verbindung abgebrochen ist, obwohl erstmal normal Weiterläuft. Stellenweise kommt direkt nach der Notification aber dann erneut eine Werbeunterbrechung bei YouTube oder Twitch.

 

Wir haben Ethernetkabel ausgetauscht und es hat keine Verbesserung gebracht. Zunächst dachten wir, dass das AppleTV Kaputt sei. 
Dann sind aber die Probleme auch beim GameStreaming auf dem Windows Rechner aufgetaucht. Ich habe in Regelmäßigen Abständen hauptsächlich abends die Verbindung zum Spiel verloren. Ich spiele Abends manchmal zusammen mit ein paar Kumpels ein Spiel über Steam Remote Play. Auffällig dabei war, dass man mich während der Abbrüche auch in Discord nicht gehört hat. (Ein "Disco??" kam bei meinen Kumpels nicht mehr an)

Folgende Weitere schritte haben wir Unternommen

  • Kabel Überprüft (Alle unsere Geräte sind wenn möglich über Ethernet Kabel Verbunden - Kein Powerline )
  • Neuen Router gekauft
  • Telekom Leitung zurücksetzen lassen (Über Eingabemaske)
  • Beim Router die Störsicherheit auf Maximale Stabilität gestellt

Leider ist das Problem immer noch vorhanden.

Ich habe mir dann die Software PingPlotter runtergeladen und gesehen, dass ich in Regelmäßigen Abständen hohe Ping Spikes auftreten. Gestern Abend war es dann auch so, dass wir bei jedem Spike eine Notification im AppleTV bekommen haben.

Generell haben wir keine Probleme beim Surfen sowie HomeOffice (Git und SVN funktionieren einwandfrei) und eigentlich auch nicht beim Zocken (Dota2, Battlefield)
Aber das wir am Abend bei einem Verbindungsabbruch vor allem beim Twitch nochmal Werbung anschauen müssen ist sehr ärgerlich.
Auch dass ich Steam Remote Play deswegen nicht mehr benutzen kann ist sehr schade.


Wo könnte der Fehler noch sein, wenn das Problem mit beiden Routern (Fritz!Box 7530 & 7590) auftritt?

PingSpikes.png

210

5

  • 3 years ago

    Moin @Jack3108 

     

    Dazu direkt ein paar Rückfragen:

    1. Hat die 7590(/7530) die aktuelle 7.29 Firmware ?

    2. Setzt Du nebenbei Powerlines/DLANs ein?

    3. Sind Switches im Einsatz (Modell?) ?

    4. Kannst Du uns einmal deine DSL Informationen und die Statistik (mit Min/Max) deiner FritzBox zur Verfügung stellen?

     

    Danke

     

    Gruss VoPo

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Auf den ersten Blick (für mich) nichts sonderlich auffälliges…🤔

    Ausser das Du wohl noch kürzlich einen Neustart gemacht hattest.

    Da sieht man nach so kurzer Zeit nicht all Zuviel in den Protokollen. 

    Beim Zocken und Streamen und ihren Nebenprodukten bin ich allerdings Zwiegespalten.

    Die Fehlerraten steigen oftmals mit der dunklen Jahreszeit an und wird um die Weihnachtszeit nochmal angehoben. 
    Ob das immer an den Netzbetreibern liegt lasse ich mal dahin gestellt.

    Ich glaube, auch die Plattform Betreiber stellen aus Kostengründen für die Verbindungen nur einen Durchschnittswert zur Verfügung und nehmen Probleme in Zugriffsspitzen billigend in Kauf. 

    Nicht desto trotz kannst Du die 7590 ruhig mal ein paar Wochen durchlaufen lassen und dann schaust Du im Ereignisprotokoll nach ob sie dort Auffälligkeiten protokolliert hat.

    Vielleicht taucht da ja mal was auf, wo man mal ansetzen könnte? 🤔

     

     

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Danke für die Ausführliche Antwort!

    Meistens Treten die Problem so gegen 19:00 Uhr auf weshalb ich doch langsam den Provider im Verdacht hab.
    Wir hatten jetzt die 7530 einige Tage am laufen und gestern Abend kam es wieder zu massiven Problemen.
    Alle 5 Minuten eine Verbingunsunterbrechung + Notification und damit auch hin und wieder eine zusätzliche Werbung, die eigentlich nur am Anfang eines Videos kommt.

     

    Die Probleme kommen bei der 7590 subjektiv etwas seltener, weshalb ich noch zögere die 7590 wieder zurückzuschicken.


    Im Ereignisprotokoll steht frustierenderweise garnichts aber Ich lasse die 7590 jetzt mal ein paar Tage laufen würde dann nochmal die Statistik schicken

    Answer

    from

    3 years ago

    Nicht nur die Statistik, auch das Ereignisprotokoll kontrollieren.

    Da stehen manchmal auch solche Störer drin wie Powerlines von den Nachbarn. 😉

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from