Verbindungsabbrüche (PPPoE) mit dem W 724V
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe letzten Donnerstag bereits ein Ticket aufgemacht, da ich seit Mitte letzter Woche unregelmäßige (aber tägliche) Verbindungsabbrüche habe. Ich nutze den Speedport W 724V, an den Einstellungen oder der Hardware (Verkabelung, Anschluss) habe ich in der letzten Zeit nichts verändert. Seit einigen Wochen hängt allerdings per LAN ein IKEA DIRIGERA Hub am Router, die restlichen Geräte greifen per WLAN zu.
Folgende Fehlermeldungen häufen sich in diesen Fällen bzw. treten überhaupt erst auf:
- Internetverbindung wurde durch <Speedport W724V> getrennt. (R009)
- PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
- PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) (R019)
- PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)
Was ich bereits getan habe:
- Speedport neu gestartet und vom Strom gehabt (beide Varianten)
- Leitung selbst messen lassen
- Leitung neu gestartet
- Einstellungen am Router vorgenommen, um Belastung vom Gerät zu reduzieren (WLAN-Stärke, Abschaltung 5 GHz, Telefonnummern deaktiviert)
- Dem IKEA Hub einige Rechte/Dienste entzogen
Alle Maßnahmen haben bislang nicht geholfen. Es läuft mal längere Zeit durch, Abbrüche können sich aber auch mehrfach in kurzer Zeit (ein oder zwei Stunden) summieren. Gefühlt würde ich sagen, dass bei Zugriff von mehreren Geräten auch die Ausfälle häufiger auftreten. Den IKEA Hub oder andere Geräte würde ich ausschließen, da Verbindungsabbrüche laut Protokoll auch dann auftreten, wenn kein Gerät mit dem Router verbunden ist.
In der Hotline meinte man, dass die Fehlerquelle zu 100 % der Router ist und ich mir einen neuen besorgen müsste. Ein Fehler in der Leitung ließen diese Fehlermeldungen nicht zu. Einige Beiträge hier im Forum und dem sonstigen Netz sagen aber auch das Gegenteil: Probleme mit der Leitung bzw. im Anschluss.
Aufgefallen ist mir, dass (50.000-Vertrag) die Down- und Upstream-Angaben vom Routerstatus in den letzten Tagen vergleichsweise massiv nach unten gefallen sind. Der Downstream lag mal ganz deutlich im 60.000er Bereich, mittlerweile bin ich bei nur noch rund 55.000 kbit/s. Auch der Upstream-Wert ist gesunken - was ich zuvor noch nie beobachten konnte. Es muss also leitungsmäßig in den letzten Tagen irgendwas passiert sein, sonst wären diese Schwankungen ja nicht vorhanden.
Ich will mir jetzt nicht direkt einen neuen Router zulegen müssen, wenn die Abbruchursache eben doch nicht so deutlich dort liegt. Vielleicht hat hier jemand noch weitere Lösungsansätze, die ich mal ausprobieren könnte? Die Leitung nochmals neu starten kann ich wegen des aktiven Tickets nicht. Allerdings ruht das Ticket nur und wird, ohne meine erneute Kontaktaufnahme, demnächst irgendwann geschlossen.
Viele Grüße und schönen Abend!
117
0
7
This could help you too
11422
0
31
2552
0
4
89
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Grüße @MoritzL
Kleiner Tipp:
Hole dir mal einen neueren Router.
Deiner ist echt zu alt und bekommt auch keine updates mehr.
Leitung neu gestartet
Wie haste das gemacht?
0
1 year ago
nur noch rund 55.000 kbit/s.
nur noch rund 55.000 kbit/s.
liegt doch inerhalb der AGB, was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
1 year ago
@MoritzL Du bekommst schon mehr als dein Vetrag in den AGB hergibt und willst nun die Technik aktivieren? Warum?
0
1 year ago
Internetverbindung wurde durch
getrennt. (R009)
@*PazVizsla* vermutlich deswegen
VG
1
Answer
from
1 year ago
MoritzL Internetverbindung wurde durch getrennt. (R009) Internetverbindung wurde durch
getrennt. (R009) MoritzL Internetverbindung wurde durch
getrennt. (R009) @*PazVizsla* vermutlich deswegen VG
Internetverbindung wurde durch
getrennt. (R009)
@*PazVizsla* vermutlich deswegen
VG
Mumien sollte man in die Gruft bringen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Aufgefallen ist mir, dass (50.000-Vertrag) die Down- und Upstream-Angaben vom Routerstatus in den letzten Tagen vergleichsweise massiv nach unten gefallen sind.
Den Begriff "massiv" finde ich deutlich überzogen. Egal wie hoch der Download war. Aktuell liegst du noch im Agb-Rahmen. Und selbst bei 45Mbit/s wärst du noch innerhalb der TKG . Das deine Bandbreite schwankt liegt an ASSIA . Wenn die meint es gibt im Kabelbündel (Du, deine Nachbarn und viele mehr) möglicherweise Beeinflussungen wird die Bandbreite zu Gunsten der Stabilität, also auch zu deinem Vorteil neu bewertet.
Es muss also leitungsmäßig in den letzten Tagen irgendwas passiert sein, sonst wären diese Schwankungen ja nicht vorhanden.
Muß nicht. Kann.
Ich will mir jetzt nicht direkt einen neuen Router zulegen müssen, wenn die Abbruchursache eben doch nicht so deutlich dort liegt. Vielleicht hat hier jemand noch weitere Lösungsansätze, die ich mal ausprobieren könnte?
Kannst du dir vorstellen, das Router und deren Elektronik altersschwach werden können? Das Elektronikbauteile nachlassen und auch möglicherweise dein Problem sein könnten? Fakt ist. Der W724V ist alt und gehört in Rente. Je nach Modell gab es das letzte Update zwei bis 4 Jahre her.
Die Leitung nochmals neu starten kann ich wegen des aktiven Tickets nicht.
Macht auch keinen Sinn.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @MoritzL,
der Router sollte getauscht werden. Hier findest du unsere aktuellen Modelle. Wenn du Hilfe bei der Buchung benötigst, lass es mich wissen.
Schöne Grüße
Hakan Ö.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from