Verbindungsabbrüche (PPPoE) mit dem W 724V
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe letzten Donnerstag bereits ein Ticket aufgemacht, da ich seit Mitte letzter Woche unregelmäßige (aber tägliche) Verbindungsabbrüche habe. Ich nutze den Speedport W 724V, an den Einstellungen oder der Hardware (Verkabelung, Anschluss) habe ich in der letzten Zeit nichts verändert. Seit einigen Wochen hängt allerdings per LAN ein IKEA DIRIGERA Hub am Router, die restlichen Geräte greifen per WLAN zu.
Folgende Fehlermeldungen häufen sich in diesen Fällen bzw. treten überhaupt erst auf:
- Internetverbindung wurde durch <Speedport W724V> getrennt. (R009)
- PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
- PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) (R019)
- PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)
Was ich bereits getan habe:
- Speedport neu gestartet und vom Strom gehabt (beide Varianten)
- Leitung selbst messen lassen
- Leitung neu gestartet
- Einstellungen am Router vorgenommen, um Belastung vom Gerät zu reduzieren (WLAN-Stärke, Abschaltung 5 GHz, Telefonnummern deaktiviert)
- Dem IKEA Hub einige Rechte/Dienste entzogen
Alle Maßnahmen haben bislang nicht geholfen. Es läuft mal längere Zeit durch, Abbrüche können sich aber auch mehrfach in kurzer Zeit (ein oder zwei Stunden) summieren. Gefühlt würde ich sagen, dass bei Zugriff von mehreren Geräten auch die Ausfälle häufiger auftreten. Den IKEA Hub oder andere Geräte würde ich ausschließen, da Verbindungsabbrüche laut Protokoll auch dann auftreten, wenn kein Gerät mit dem Router verbunden ist.
In der Hotline meinte man, dass die Fehlerquelle zu 100 % der Router ist und ich mir einen neuen besorgen müsste. Ein Fehler in der Leitung ließen diese Fehlermeldungen nicht zu. Einige Beiträge hier im Forum und dem sonstigen Netz sagen aber auch das Gegenteil: Probleme mit der Leitung bzw. im Anschluss.
Aufgefallen ist mir, dass (50.000-Vertrag) die Down- und Upstream-Angaben vom Routerstatus in den letzten Tagen vergleichsweise massiv nach unten gefallen sind. Der Downstream lag mal ganz deutlich im 60.000er Bereich, mittlerweile bin ich bei nur noch rund 55.000 kbit/s. Auch der Upstream-Wert ist gesunken - was ich zuvor noch nie beobachten konnte. Es muss also leitungsmäßig in den letzten Tagen irgendwas passiert sein, sonst wären diese Schwankungen ja nicht vorhanden.
Ich will mir jetzt nicht direkt einen neuen Router zulegen müssen, wenn die Abbruchursache eben doch nicht so deutlich dort liegt. Vielleicht hat hier jemand noch weitere Lösungsansätze, die ich mal ausprobieren könnte? Die Leitung nochmals neu starten kann ich wegen des aktiven Tickets nicht. Allerdings ruht das Ticket nur und wird, ohne meine erneute Kontaktaufnahme, demnächst irgendwann geschlossen.
Viele Grüße und schönen Abend!
117
0
7
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.