Solved
Verbindungsabbrüche seit anderthalb Monaten ... wie geht es weiter?
3 years ago
Liebe Community & Supporter,
ich möchte mich mal wieder an dieses Forum hier wenden, da mir im Moment das weitere Vorgehen nicht ganz klar ist.
Anfang/Mitte Dezember wurde meine bis dahin funktionsfähige Leitung durch (vermutlich) einen Vodafone-Techniker durch (auch vermutlich) einen Zahlendreher im Auftrag verschalten, so dass also meine Telekom-Leitung zu diesem Zeitpunkt komplett gestört war. Dieser Zustand wurde zum Glück eine Woche später durch einen Telekom-Techniker wieder behoben, allerdings treten seither täglich 3-4x, teils auch bis zu 10x Verbindungsabbrüche auf, sprich der DSL Sync geht verloren und wird anschließend wieder neu aufgebaut.
Ich habe also eine weitere Störung eröffnet und es folgte ein weiterer Techniker-Termin. Bei diesem Termin wurde meine TAE -Dose getauscht und die Störung somit als behoben gemeldet; sie war es nicht. Also musste ich erneut eine Störung zum selben Problem eröffnen.
Vergangene Woche folgte dann ein sehr ausführlicher Techniker-Termin mit einer Dauer von über zwei Stunden. Es wurden alle 3 Verteiler in meinem Wohnhaus eingehend überprüft und auch meine Leitung neu geschaltet. Der Fehler konnte nicht gefunden werden und der Techniker war beinahe verzweifelt. Meine fernmeldetechnischen Kenntnisse halten sich in Grenzen, aber er sprach davon, dass die Leitung galvanisch vollkommen in Ordnung sei, bei Anschluss eines Endgeräts (egal ob eine meiner Fritzboxen, einem Zyxel Modem oder dem ARGUS Testgerät des Technikers) aber ein nicht korrekter Widerstand gemessen wird. Es stellte sich in letzter Instanz heraus, dass dies sogar schon am ersten Verteiler (Übergabepunkt?) im Haus der Fall ist (dort hat er eine TAE Dose angeschlossen und dieselbe Messung durchgeführt) und nichts mehr mit meinem speziellen Anschluss zu tun hat.
Letztendlich musste der Techniker aufgeben und versprach, die Störung weiter an die Experten-Technik der Telekom zu geben. Hier verliert sich nun meine "Spur", denn mein Störungsticket wurde umgehend mit einer Erfolgsmeldung geschlossen. Seither weiß ich nun nicht mehr, was und ob noch etwas passiert. Ich wäre aber weiterhin sehr an einer Behebung interessiert!
Gibt es zu solchen Fällen Erfahrungen hier im Forum oder könnte gar ein/e MitarbeiterIn der Sache vielleicht auf den Grund gehen? Gerne liefere ich auf Wunsch die bisherigen Störungsnummern oder weitere benötigte Infos.
Vielen Dank & beste Grüße
David
1330
32
This could help you too
131
0
5
507
0
6
9 months ago
179
0
1
217
0
5
2 years ago
2008
0
4
3 years ago
Wenn es am APL schon eine Störung gibt, so muss diese an die Abteilung PTI übergeben werden, vermutlich verbunden mit mit Tiefbaumaßnahmen
0
3 years ago
Letztendlich musste der Techniker aufgeben und versprach, die Störung weiter an die Experten-Technik der Telekom zu geben. Hier verliert sich nun meine "Spur", denn mein Störungsticket wurde umgehend mit einer Erfolgsmeldung geschlossen.
Letztendlich musste der Techniker aufgeben und versprach, die Störung weiter an die Experten-Technik der Telekom zu geben. Hier verliert sich nun meine "Spur", denn mein Störungsticket wurde umgehend mit einer Erfolgsmeldung geschlossen.
Ist das leidige Problem,
der Techniker hätte darauf hinweisen können, das diese SMS kommt
(die Störung bei DTA wird weiter gereicht an PTI , die schließen die Störung (dadurch die SMS) und nehmen ne neue
in ihrem IV-System auf; d.H. es wird weiter an der Störung gearbeitet),
das Dumme ist das die Störungsannahme diese Störung nicht sieht und ne Neue aufnehmen kann,
die dann wieder den gleichen Weg geht.
23
Answer
from
3 years ago
Moin @dggtr,
wie lief es heute? 🖥
Mein System zeigt keinerleit Abbrüche an.
LG
Ina B.
Answer
from
3 years ago
Mein System auch nicht. 😎
War heute nicht zuhause, aber im Router-Log ist auch kein Abbruch zu sehen.
Viele Grüße
David
Answer
from
3 years ago
Sehr schön, das wollte ich hören.
Dann beoachte bitte weiter und geb mir nächste Woche gerne noch eine Rückmeldung. Dann werde ich auch abschließend die Gutschrift buchen.
VG & ein schönes Wochenende @dggtr
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @dggtr,
wie gerade telefonisch besprochen, habe ich nun wunschgemäß MagentaZuhause M gebucht. Da bei der Downloadbandbreite von 65 MBit/s die Stabilität gegeben war, ist die Umstellung auf VDSL 50 aus meiner Sicht auf jeden Fall zielführend.
Ich habe es im Gespräch ja schon gesagt, die Unannehmlichkeiten der letzten Monate tun mir sehr leid. Echt schade und ärgerlich, dass die VDSL 100 Leitung nur noch sehr eingeschränkt nutzbar ist/war. 🙁
Berichte gerne, wie die Leitung ab morgen läuft. toi toi toi 🍀
Beste Grüße & einen schönen Abend
Ina B.
0
3 years ago
Moin @dggtr,
nun sind ein paar Tage vergangen, bei mir sieht weiterhin alles stabil aus.
Die Gutschrift habe ich auch gebucht, darüber kommt noch mal eine Bestätigung per E-Mail.
Wenn ich noch etwas für dich tun kann, lass es mich gerne wissen.
LG & alles Gute
Ina B.
5
Answer
from
3 years ago
Hallo @Ina B. ,
es tut mir leid, wenn ich diesen alten Thread an dieser Stelle aufwärme, aber hier stehen zuletzt die relevanten Infos zu meinem heutigen Anliegen drin.
Ich habe nun einen alternativen Anbieter gefunden und würde meinen Telekom-Vertrag gerne kündigen, kann dies aber im Online-Formular nur zum Ende der Zwei-Jahres-Frist tun, welche sich aus der letzten Herunterstufung auf 50MBit erneut ergeben hat.
Du hattest mir damals den vorzeitigen Ausstieg aus dem Vertrag in Aussicht gestellt, sollte der jetzige Fall eintreten. Vielleicht erinnerst Du Dich oder kannst den Verlauf nachlesen.
Wie können wir hier vorgehen?
Vielen Dank & beste Grüße
David
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @dggtr,
danke, dass du dich noch mal gemeldet hast. Ich weiß noch genau, was wir abgemacht haben. 😊
Lass uns morgen Abend gerne telefonieren und das klären. Ich melde mich zw. 18-21 Uhr gerne bei dir zurück. Wenn es nicht passt, schreib hier gerne.
VG & eine gute Nacht
Ina B.
Answer
from
3 years ago
Hey @dggtr,
wie telefonisch besprochen, habe ich nun alles in die Wege geleitet.
Sehr schade, dass du uns verlassen hast - wir werden dich als Kunden vermissen. 🤗
Wenn sich zukünftig die Lage ändert, lass es mich gerne wissen. 😉
VG & alles Gute
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from