Verbindungsabbrüche 7590
vor 5 Jahren
Ich habe einen Anschluss mit DSL100 und Entertain. Als Router verwende ich eine FB 7590 mit aktueller Firmware (7.20).
Seit etwa einer Woche muss ich zunehmende Verbindungsabbrüche feststellen, nachdem nun gefühlt sein mehreren Jahren keine Abbrüche auftraten, die nicht von mir veranlasst wurden (Neustart / Firmwareupdate). Diese nun gehäuften Abbrüche treten zu unterschiedlichen Zeiten auf, teilweise morgens oder abends, heute nacht innerhalb einer Stunde viermal.
Laut FritzBox schwankt die Störabstandsmarge und es treten hohe Fehlerquoten auf der Seite der Vermittlungsstelle auf. Ich hatte solch ein Phänomen vor Jahren schon einmal - damals lag es einer defekten Baugruppe in der Vermittlungsstelle.
Der Störungsassistent lief gestern immer wieder auf das Ergebnis "Gerätefehler" - hier fehlt mir die Möglichkeit, konkreter anzugeben, dass die Abbrüche in der DLS-Verbindung liegen und nicht innerhalb meines Netzwerkes. Heute hat mich der Assistent in eine externe Diagnose geführt und die Leitung neu gestartet.
Ich habe hier innerhalb meiner Wohnung keine Änderungen vorgenommen - wir waren in der Woche, wo die ersten Abbrüche auftraten, gar nicht zuhause.
Vielleicht kann ein Techniker den Port in der Vermittlungsstelle prüfen?
Gruß, Matthias
1725
0
39
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
5593
0
6
vor einem Jahr
210
0
2
641
0
1
274
0
2
vor 2 Jahren
621
0
2
Thunder99
vor 5 Jahren
@MattisBLN Der VDSL Treiber der FritzOs 7.20 ist fehlerhaft unter bestimmten Gegenstellen meistens Nokia.
Geh auf die Fritzbox Oberfläche unter Störsicherheit und aktiviere die Vorherige DSL-Version dann sollte Ruhe sein bis AVM die FritzOS 7.21 bringt.
2
7
Ältere Kommentare anzeigen
MattisBLN
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
@Jürgen Wo.Hallo, im Rahmen des Störungsassistenten heute früh wurde ich aufgefordert, die Diagnose über mein Handy aus dem Mobilnetz fortzusetzen. Im nächsten Schritt wurde dann die Verbindung von außen unterbrochen - ich vermute das war bereits ein Line-Reset? Eine Aufforderung zum Neustart des Routers kam aber danach nicht.
Nach wie vor werden relativ viele Fehler auf der Vermittlungsseite gemessen - diese bewegen sich sonst im einstelligen Bereich, wenn überhaupt.
Ich muss bis ca 15 Uhr im Homeoffice arbeiten. Ein (erneuter) Line-Reset wäre also meinerseits ab 15:30 möglich - bitte aber vor 19:00, da danach Aufnahmen auf dem Entertain-Receiver geplant sind.
Edit: während ich die Antwort verfasse ist die Leitung gerade wieder zusammengebrochen (10:10)...
Edit 2: Habe jetzt mal auf die vorherige Treiberversion umgestellt.
Gruß, Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ein Leitungsreset war das nicht. Nach einem Leitungsreset kommt die Leitung 24 Stunden unter Langzeitbeobachtung. Ein zweiter Linereset ist dann nicht möglich. Ok wir werden den Linereset ab 15.30 durchführen und geben Ihnen noch Bescheid, dass nun auch der Router neu gestartet werden soll.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Felix132
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich hatte exakt dasselbe Problem. Selbe Fritzbox, selbe Gegenstelle. Die Fritz OS Version war bei mir auch nicht relevant. Die Abbrüche traten bei jeder Version auf.
Der Techniker war bei mir am Freitag da.
Er hat mich auf einen anderen Port geschalten, außerdem auf die 2. Leitung die bei mir ins Haus geht. Dann hat er noch die Kabel am Hausanschluss und das Kabel zur Telefondose direkt mit ner Klemme verbunden und eine neue Telefondose gesetzt. Also eigentlich alles was geht.
Ein wirklich super Techniker und siehe da es läuft wieder ohne Abbrüche und perfekter Leitungskapa.
Er hat auch vermutet, dass der Port nicht richtig funktioniert.
Hoffe die Störungen kommen nicht zurück aber bisher wieder alles TOP.
Hoffe bei dir ist das Problem auch so einfach zu beheben.
2
8
Ältere Kommentare anzeigen
MattisBLN
Antwort
von
Felix132
vor 4 Jahren
@Marlon K. Heute mal wieder eine Unterbrechung während einer Aufnahme um ca 21:00h...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Felix132
Ingo F.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
sorry, aber da hat wohl etwas mit unseren Wiedervorlagen nicht geklappt, der Beitrag ist jetzt erst bei mir gelandet. 😕
Da wir nur von 7 bis 23 Uhr hier sind, werden wir morgen nach 15 Uhr einen neuen Versuch starten.
Gruß,
Ingo F.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
MattisBLN
Antwort
von
Ingo F.
vor 5 Jahren
Keine Antwort - kein Leitungsreset. Schade. Nach wie vor habe ich Minimum eine Unterbrechung in 24 Stunden. Wenn das während einer Aufnahme oder während meiner Dienstzeit passiert, ist das sehr blöd.
Ein Reset heute wäre zwischen 9 und 12 oder 15 - 18 Uhr unproblematisch.
Gruß, Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ingo F.
Marlon K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
2
1
MattisBLN
Antwort
von
Marlon K.
vor 5 Jahren
Danke, ich melde mich, wenn weitere Abbrüche auftreten. Wie gesagt, über Monate / eher Jahre keinerlei Unterbrechungen - auch nachts nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlon K.
Marlon K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlon K.
Marlon K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
0
1
MattisBLN
Antwort
von
Marlon K.
vor 5 Jahren
@Marlon K. laut FB am Mittwoch Nachmittag und Sonntag Abend erhöhte Fehlerquoten, eine Neuverbindung Sonntag um 1:30 (Wartungsfenster in der Nacht zu Sonntag?!?).
Gruß, Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlon K.
Marlon K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlon K.
Sarah Ti.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
MattisBLN
Antwort
von
Sarah Ti.
vor 4 Jahren
Und heute, 09.09. 14:03 h schon wieder - ist immer für die Verbindung des Dienstnotebooks im Homeoffice ganz schlecht...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah Ti.
Sarah Ti.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
0
1
MattisBLN
Antwort
von
Sarah Ti.
vor 4 Jahren
@Sarah Ti. Heute hatte ich wieder einen Abbruch. Wenn man danach direkt in der Box schaut findet man eine massiv hohe Fehlerquote auf der Seite der Vermittlungsstelle...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah Ti.
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MattisBLN