Verbindungsabbrüche (DSL Synchronisation) und Paket Verlust beim Online Gaming

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

seit einigen Wochen klagen mich häufige Verbindungsabbrüche (insbesondere am Wochenende) und anhaltender Paket Verlust beim Online Gaming. Zuerst bin ich beim Paket Verlust davon ausgegangen das dies an den Gameservern liegt (Ea Sports Fifa), allerdings treten die Paket Verluste auch bei anderen Spielen wie z. B. Rocketleague auf. Die Verbindungsabbrüche treten meist am Wochenende gegen 23 Uhr auf. Manchmal nur 1x, manchmal aber auch 2-3x. 

 

Ein Techniker war bereits vor Ort und hat die Leitung geprüft und die DSL Anschlussdose getauscht. Leider hat sich nichts an der Problematik geändert. Die Verkabelung der FRITZ!Box wurde auch bereits getauscht, weiterhin ohne Erfolg.

 

Außerdem waren folgende Versuche ohne Erfolg:

- die entsprechenden Ports freigeben

- FRITZ!Box zurücksetzen und mit Standardeinstellungen verwenden

- letzte DSL Version verwenden

 

Leider ist dieses Problem sehr nervig und ich bin mit meinem Know-How am Ende.

 

Daher bitte ich um Hilfe.

 

Vielen Dank und lieben Gruß

 

Alex

 

Fifa.jpg

772

20

    • 4 years ago

      Hi Alex. Ja habe genau die selben Probleme schon seit Monaten, die Telekom macht nichts, die Techniker haben keine Ahnung von der Problematik. Sorry!.  Erst waren alle Verbindungen Richtung USA betroffen, also Google, Roblox, Spieleserver ständige kicks.  jetzt auch auf die Deutschen Routen. Merkt man beim Homeoffice, nur lags.  Habe mir schon übergangsweise eine LTE FLat von O2 gekauft. Komischerweise habe ich dort keine Paketverluste, die Routen ja auch anders. 

      mfg

      0

    • 4 years ago

      Hallo @alex.maus47,

       

      wenn die Synchronisationsverluste weiterhin auftreten, dann musst Du erneut eine Störung melden. 0800 330 1000 Stichwort „Störung“

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hubert Eder

      Hallo @Hubert Eder s

      Hallo @Hubert Eder  s
      Hubert Eder
      Hallo @Hubert Eder  s

      Es sind keine Synchronisationsverluste, die DSL Syncronisation ist ja nicht weg, es betrifft ja nur einige Routen.
      Es scheint so als wenn eure Server einfach zeitweise überlastet wären.

      mfg 

      Answer

      from

      4 years ago

      @FISI-Markus 

       

      Es sind keine Synchronisationsverluste, die DSL Syncronisation ist ja nicht weg, es betrifft ja nur einige Routen. Es scheint so als wenn eure Server einfach zeitweise überlastet wären.

      Es sind keine Synchronisationsverluste, die DSL Syncronisation ist ja nicht weg, es betrifft ja nur einige Routen.
      Es scheint so als wenn eure Server einfach zeitweise überlastet wären.
      Es sind keine Synchronisationsverluste, die DSL Syncronisation ist ja nicht weg, es betrifft ja nur einige Routen.
      Es scheint so als wenn eure Server einfach zeitweise überlastet wären.

      Ich halte mich nur an die Fakten. Es bringt nichts, irgendwas hineinzuinterpretieren, was nicht im Beitrag steht.

       

      alex.maus47

      Verbindungsabbrüche (DSL Synchronisation)

      Verbindungsabbrüche (DSL Synchronisation)
      alex.maus47
      Verbindungsabbrüche (DSL Synchronisation)

      Answer

      from

      4 years ago

      ok Hubert Eder, sorry da haben wir uns missverstanden, ich habe das Thema einfach aufgegriffen und meinte eigentlich meine Probleme mit den Paketverlusten.

       

      mfg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      ich kann mich diesem Thread anschließen. Bin seit Dezember bei der Telekom und habe seit nun ca. 2 Wochen Paketverlust, vermehrt am Abend. Da ich ein MMORPG spiele (Oldschool Runescape) kann ich die Serverwelten auswählen. Am schlimmsten sind die britischen Server. Da habe ich Teilweise 15% Paketverlust (gemessen via cmd ping -n 120 "spieleserveradresse"). Auch tracert gibt mir an mehreren Punkten timeouts. Die deutschen sind bis ca. 18:00 Uhr meist "OK", danach jedoch auch mit Verlusten. Das Spiel hat keine hohe Bandbreite aber Echtzeit ist unglaublich wichtig. Ich würde lieber 5% Bandbreite abgeben als 1% Paketverlust hinzunehmen... Die Latenz + Verluste in meinem Heimnetzwerk sind übrigens bei 0 - das hatte ich direkt als erstes geprüft.

       

       

      Habe nun hier im Forum gelesen, dass das wohl ein bekanntes Problem ist, das immer wieder auftaucht, mal mehr mal weniger, aber nicht gelöst wird. Hilft es entsprechend Störungen zu melden oder muss man hier gleich eine Petition unterschreiben (o.Ä. Zwinkernd ) Momentan kann ich nur bypassen indem ich mein Mobilfunknetz tether. Aber das kann ja nicht die Lösung sein... Das "fehlerhafte" Routing müsste doch durch Telekom zu fixen sein - ich spreche von fehlerhaft, da die anderen DSL-Anbieter diese Probleme ja nicht haben..

       

      Grüße

      Jens

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Jens,

      Ja über die Mobileverbindung habe ich auch keine Probleme mehr.
      Doch die LTE -Flat kostet gute 40€ zusätzlich zu meinem alten Mobilfunkvertrag. 
      Bräuchte ich nicht das Magenta TV (mit 3 Receivern) wäre ich schon gewechselt.

      @klaudija D

      Vielleicht ist die DTAG   ja so kulant und bietet uns zusätzlich zu dem Festnetzvertrag, auch kostenfrei eine LTE Flat an.
      Das wäre mal ne Lösung, zu mindestens bis die Probleme behoben sind.

      Mfg 


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Jens_L1995 @FISI-Markus

      da es im Thread von @alex.maus47 zuerst um die DSL -Synchronisation geht und dann zweitens um Gaming, bei Ihnen allerdings nur um das Gaming, bitte ich Sie entweder einen Thread zu suchen, bei dem Gaming und Peering diskutiert wird oder einen eigenen Thread zu eröffnen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @alex.maus47

      bei Ihrem Anschluss sind täglich mehrere DSL Sync Abbrüche zu verzeichnen. Powerlines / dLAN verwenden Sie nicht? Diese Geräte könnten bei Vectoring-Anschlüssen in die DSL Frequenzen hineinstören.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Jürgen Wo.

       

      Powerlines oder dLAN verwende ich nicht. 
      Meine FRITZ!Box ist direkt mit dem DSL Anschluss verbunden und z. B. die Konsole per LAN an der FRITZ!Box. 

       

      Gruß

       

      Alex

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich bin sehr gespannt, was der Technikertermin erreichen wird, da dieses Problem stark verbreitet ist, also kaum nur an deiner Leitung liegen kann.. meine Leitung wurde schon x-Mal getestet und es wurde nichts gefunden. Ein anderer Beitrag zu demselben Thema wurde einfach als gelöst markiert "weil es nichts neues gibt". Bitter.


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Paketverluste-beim-Spielen-von-FIFA-21/td-p/4843068

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Alex @alex.maus47

      vielen Dank. Kann ich jetzt noch kurz zurückrufen?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Jürgen Wo. 

       

      Morgen ab 7:30 Uhr passt es mir besser. 

      Vielen Dank schonmal vorab für die Hilfe. 

      Gruß 

       

      Alex

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Alex,

      ok kein Problem. Es geht nur darum einen neuen Technikertermin abzustimmen. Es gibt auf der Leitung auffallende Schwankungen im Rauschen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @alex.maus47,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Ich habe nun einen Technikertermin für morgen zwischen 12.00Uhr und 16 Uhr eingestellt. Falls noch irgendetwas sein sollte, dann melde Dich gerne wieder hier.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @alex.maus47,

      ich habe grade schon mal geschaut, was gestern bei dem Technikertermin rum gekommen ist. Die Endleitung vom APL zur TAE muss erneuert werden und nun muss der Vermieter nur noch zustimmen. Halte ich gerne auf den Laufenden, wenn der Vermieter zustimmt.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @alex.maus47,

      dies ist eine automatische SMS. Aber keine Sorge, sobald dein Vermieter entscheidet wie es weiter geht, knüpfen wir wieder dort an, wo wir aufgehört haben.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend,

       

      ich habe heute den Brief der Telekom erhalten mit dem Service-/Montagenachweis. Als Bemerkung wurde vermerkt " Endleitung defekt keine Verlege/Bohr- Genehmigung vom Vermieter vorhanden, bis APL i. O."

       

      Was genau bedeutet das jetzt? Wie ist das weitere vorgehen und vor allem wer trägt die Kosten?

       

      Vielen Dank und viele Grüße

       

      Alex

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @alex.maus47,

      die Kosten trägt der Vermieter, daher muss dieser auch die Genehmigung erteilen. Deshalb solltest du mit ihm sprechen.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from