Solved

Verbindungsabbrüche (DSL-Synchronisierung verloren) fast täglich nach Wechsel von VDSL 100 auf SVDSL 175 TV

4 years ago

Liebe Community,

 

liegen die fast täglichen Verbindungsabbrüche (DSL-Synchronisierung verloren) nach meinem Wechsel von VDSL 100 auf SVDSL 175 TV an meiner evtl. zu alten/instabilen Leitung?

 

Erläuterung/Hintergrund:

Ich hatte bis Ende August einen Magenta-Zuhause-L-mit-Magenta-TV-Smart-VDSL100-Vertrag. Danach bin ich auf den Magenta-Zuhause-XL-mit-MagentaTV-Entertain-SVDSL175 gewechselt.

An der Hardware hat sich nichts geändert; es sind auch keine anderen Geräte dazugekommen.

Hardware vorher wie jetzt: Speedport-Smart-3 und 5x Speed-Home-WIFI (siehe Screenshots).

Von den Verbindungsabbrüchen (DSL-Synchronisierung verloren) merke ich in der Regel nichts, weil sie anscheinend immer im Zeitfenster von ca. 01:00 bis 06:00 Uhr passieren, am häufigsten um etwa 03:00 Uhr. Ich erfahre davon eigentlich nur über die E-Mail-Benachrichtigungen meines Routers (siehe Screenshots).

 

Unternommene Maßnahmen (nicht alle auf einmal, sondern jeweils im Abstand von mehreren Tagen):

Neustart des Routers (stromlos gemacht, wieder eingeschaltet), Zurücksetzen des Mesh-Netzwerks (über Router-Menü), Zurücksetzen jedes einzelnen Speed-Home-Wifi auf Werkseinstellungen (am Gerät), Zurücksetzen des Routers zusammen mit allen Speed-Home-Wifi auf Werkseinstellungen (am Gerät).

 

Wohnsituation:

Mit Dosen und Leitungen kenne ich mich überhaupt nicht aus und schraube da auch nichts herum; ich wohne in einem sehr alten Reihenhaus mit vermutlich sehr alten Leitungen/Anschlüssen. Lediglich in meiner Wohnung wurden vor etwa 10 Jahren vom Elektriker neue elektrische Leitungen verlegt, auch für Telefon/Internet, damals noch mit ISDN.

 

Vielen Dank!

SpeedHome3_StatusB_26-09-2021.JPG

SpeedHome3_Systeminfo_26-09-2021.JPG

SpeedHome3_Meldung_26-09-2021_03-26-05.JPG

SpeedHome3_Meldung_26-09-2021_05-28-01.JPG

SpeedHome3_Meldung_26-09-2021_05-33-33.JPG

SpeedHome3_Meldung_26-09-2021_05-37-16.JPG

SpeedHome3_Meldung_26-09-2021_05-56-06.JPG

Mesh-Übersicht_02B_26-09-2021.jpg

2593

47

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Florian Sa. 

      @Timur K. 

      @Sören G. 

      @Ingo F. 

      @Chill erst mal 

      @Buster01 

      @lejupp 

       

      Lieber Florian,

      ich bedanke mich nachträglich ebenfalls für das tolle Gespräch!

      Gerade war der Techniker bei mir.

      Folgendes hat er festgestellt:

      - Sehr viele Fehler, auch tagsüber

      - Leitung im 1. Stock zwar gut/SVDSL-geeignet.

      Aber:

      Telekom-Haupt-Anschluss (Hausanschluss? Ich hoffe, es ist klar, was ich meine) befindet sich im Nebenreihenhaus. Die Leitung von dort zu uns im Keller ist "schlecht" (= grundsätzlich nicht SVDSL geeignet, für VDSL schon, habe leider den Namen des Kabels vergessen, den er gesagt hat).

      Im Keller gibt es noch eine "Hausverteilerdose" (ich weiß nicht genau, wie man das nennt). Von dort führen die eigentlichen "Hausleitungen" nach oben (Erdgeschoß und zu mir in den 1. Stock). Und auch diese sind "schlecht" (= grundsätzlich nicht SVDSL geeignet, für VDSL schon). Alle Kabel sind leider nicht in Leerrohren verlegt. Man müsste also komplett neu verlegen.

      Er hat übrigens die Kabel in dieser Verteilerdose "neu verkabelt" und auch die DSL-Dose bei mir ausgewechselt. Dabei hat er zusätzlich noch festgestellt, dass das Router-Kabel (war original beim Router dabei) kaputt ist (ließ kaum etwas durch). Das hat er auch gleich ausgetauscht.

      Momentan liegt die Geschwindigkeit zwar einigermaßen stabil bei 149.000. Und er hat auch gemeint, er könne beim Ingenieur nachfragen, ob man das so festeinstellen kann. Als ich ihn aber nach seiner ehrlichen Meinung gefragt habe, hat er mir geraten, doch lieber zurück auf VDSL100 zurück zu gehen, weil durch die mangelnde Eignung dieser beiden Leitungen immer Störungen auftreten können.

      So habe ich mich jetzt auch entschieden. Der Vertrag wird hinsichtlich des SVDSL wieder zurückgestuft auf VDSL.

      Einerseits bin ich zwar sehr froh, endlich die Probleme gelöst bekommen zu haben und zu wissen, was die Ursache war.

      Andererseits bin ich etwas "traurig" darüber, dass ich also vermutlich niemals etwas Schnelleres bekommen kann. Denn so eine Renovierung ist für mich sehr/zu aufwändig.

      Nochmals vielen lieben herzlichen Dank allen, die hier so schnell geantwortet haben und mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!!! Super nett von euch!!!

      Herzliche Grüße,

      GoethePuschkin

      0

    • 4 years ago

      Hallo @GoethePuschkin,

      vielen Dank für ihre lobenden Worte und für ihren sehr ausführlichen Bericht. So wie ich das lese, sind eine Menge Neuverkabelungen notwendig, um die Leitung zu stabilisieren und das in den eigenen vier Wänden. Sehr bedauerlich, dass der Vertrag wieder zurückgestuft wird, jedoch kann ich ihren Entschluss sehr gut verstehen.

      Viele Grüße und dennoch ein schönes Wochenende
      Florian Sa.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from