Gelöst

Verbindungsabbrüche DSL100

vor 4 Jahren

Hallo,

 

wir haben seit 09/2021 einen neuen Vertrag bei der Telekom. DSL100, Speedport Smart4, Magenta TV mit Receiver.

 

Leider haben wir sehr große Probleme, da ständig Verbindungsabbrüche.

Vor dem jetzigen Vertrag hatten wir auch bei Telekom 20 Monate DSL50 mit Speedport Smart 3 und Magenta TV und nicht ein einziges Problem.

 

Hatten am 26.10.2021 nach Fehlermeldung einen neuen Router Speedport Smart 4 und zusätzlich ein neues DSL Kabel bekommen. Leider ohne Besserung, bzw. nur kurzfristig.

Störungsnummer kann per PN bekannt gegeben werden

 

Fehler R06 (Synchronisierung verloren mit Abbruch der Verbindung. Grüner Punkt am Router blinkt gelb und Fernsehen ruckelt und hakt beim Ton):

 

30.10.  02:03

30.10.  10:19

07.11.  04:06

07.11.  22:58

08.11.  01:26

08.11.  01:39

08.11.  01:42

08.11.  02:04

08.11.  02:13

08.11.  03:21

09.11.  03:51

09.11.  08:41

09.11. 09:19

 

Es fällt auf, dass während der Herbstferien vom 30.10. - 07.11. als viele Leute im Urlaub waren alles stabil lief und danach die Probleme wieder zunehmen.

Die Vermutung liegt nahe, dass wohl das Netz außerhalb unseres Hauses überlastet ist?

 

Wie geht es weiter mit unserem Problem?

Wir sind im Homeoffice und sind auf eine stabile Leitung angewiesen.

Wieso hatten wir mit DSL50 während der letzten 20 Monate keinerlei Probleme und nun nach dem Umstieg auf DSL100 so massiv?

Teilweise wird nach einem Neustart nach Abbruch der Leitung nur noch mit 45Mbit/s synchronisiert - das ist für DSL100 zu wenig.

 

Gleich vorab, da ich mich hier schon eingelesen habe:

 

Wir verwenden keinerlei Power-LAN Adapter, keine WLAN Repeater, der Speedport Smart 4 steht nicht auf der Heizung, der Receiver ist mit neu verlegtem LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden.

 

 

Bitte um Kontaktaufnahme und Lösungsmöglichkeiten.

 

Mit freundlichen Grüßen

563

10

    • vor 4 Jahren

      Es stellt sich eher die Freage was für ein Kabel zwischen APL und TAE -Dose verlegt wurde, ob es mehr als eine TAE -Dose gibt. Genau da macht der Wechsel von 50 Mbps auf 100Mbps manchmal Problemeauch schlechte Kontakte können da mal Ärger machen.

      Und haben sie schon mal eine Leitungsdiagnose versucht : https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true .

      Was sagt die?

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Beschreiben hilft wenig. TAE aufschrauben und Kabel fotografieren. An der Art der Kabel können wir sehen ob da malwieder billigster Klingeldraht für  schnelle Datenleitungen verwendet wurde.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      hier Fotos vom Kabel.

      Aufgeschraubt habe ich die Dose im Keller wo das von außen kommende Kabel endet.

      In der TAE -Dose sieht es vermutlich nicht viel anders aus.

      Schaut mir schon sehr nach günstigem damaligen Stand 80er Jahre aus?

       

      Würde versuchsweise ein neues Kabel provisorisch vom Keller zur TAE -Dose legen, um dies als Fehlerquelle wirklich ausschließen zu können.

      Kann ich da normales Netzwerkkabel verwenden? CAT5/6/7?

      Oder besser doch etwas spezielles?

       

      Vielen Dank

       

      Gruß Michael

       

       

      1.jpg

      4.jpg

      3.jpg

      2.jpg

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @wuefu2  Vielleicht mal eine Störung melden? Wenn es nicht funktioniert. 
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Homeoffice ist der AG verantwortlich für eine Backup Lösung 

      0

    • vor 4 Jahren

      @wuefu2

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier in unserer Community. Gerne schaue ich mir deinen Anschluss an und prüfe, ob Auffälligkeiten ersichtlich sind Zwinkernd
      Wann kann ich dich dazu erreichen?

      @KarstenS5 @Thunder99 Danke schon mal für eure Unterstützung.

      Gruß
      Timur K.

      0

    • vor 3 Jahren

      @wuefu2

      Vielen Dank für deine DM vorhin Fröhlich Wie bereits geschrieben, beobachtest du noch mal, sobald die Endleitung getauscht wurde.
      Wenn noch was, weißt du ja, wo du uns findest Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo, 

       

      wollte hier kurz Rückmeldung geben. 

      Habe nun das alte vorhandene Kabel vom Hausanschluss zur TAE gegen ein neues CAT 7 getauscht. 

      Nun ist wohl alles gut. Seit 5 Tagen kein einziger Abbruch mit Fehler R006.

      Bleibt hoffentlich so. 

       

      Vielen Dank für eure Mithilfe. 

       

      Gruß Michael 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo, 

       

      wollte hier kurz Rückmeldung geben. 

      Habe nun das alte vorhandene Kabel vom Hausanschluss zur TAE gegen ein neues CAT 7 getauscht. 

      Nun ist wohl alles gut. Seit 5 Tagen kein einziger Abbruch mit Fehler R006.

      Bleibt hoffentlich so. 

       

      Vielen Dank für eure Mithilfe. 

       

      Gruß Michael 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von