Verbindungsabbrüche / DTU
4 years ago
Hiho
nachdem wir in den letzten Monaten exreme Probleme hatten mit Verbindungsabbrüchen war nun endlich ein Techniker bei uns.
Dieser hat alle Leitungen gemessen und 2 Fehler festgestellt woraus sich ergibt das die Fritzbox so viele Fehler pro Minute zählt das diese halt die Verbindung trennt und neu verbindet, daher die Trennungen.
Die Fehler sind in den Leitungen und zwar nicht nur in der von der APL zur TAE sondern auch vom Verteiler der Telekom zur APL .
Bei der ersten Messung über 9000Fehler/Minute
Er hat die Leitung vom APL zur TAE gemessen welche erneuert werden muss aber auch die Leitung vom Verteiler zur APLund der Aussage sieht auch nicht gut aus (und ist wohl noch aus Führers Zeiten). Erstmal hat er andere Leitungen aufgelegt und ich glaube er sagte was von anderem Port ??? Die Messung nach seiner Änderung ergab noch knapp über 4000 Fehler / Minute, mit der alten Leitung APL zu TAE .
Da die Leitung APL zur TAE unser Ding ist hab ich die vorhin noch neu legen lassen. Wir haben uns für CAT7 entschieden da selbst auf der Telekom Homepage dieses Kabel als geeignet genannt wird und wir das zur Hand hatten (Markenware aus dem Fachhandel). Die Schirmung wurde geerdet sodaß diese Leitung nun kein Problem mehr machen dürfte.
Die Aussage des Technikers war, sollten danach noch Störungen auftreten muss draussen aufgebuddelt werden, wollte aber nicht so richtig rauskommen mit der Sprache. Werd das jetzt erstmal beobachten.
Mich interessiert aber die ANzeige aus der Fritzbox bzgl der DTU
Leider hab ich nicht danach gesehen bevor die Reparatur ausgeführt wurde daher hab ich nur die Zahlen von aktuell.
Ist das so in Ordnung oder ist das zuviel ?????? Finde keine Vergeleichszahlen.
Erstmal Danke
1946
0
25
This could help you too
1372
0
3
5 years ago
10642
0
4
81
0
3
75839
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@Holger B
Leider wird das installierte OS der FB 7590 mit keinem Wort erwähnt - 07.20 oder 07.21?
Beide haben Probleme mit der geposteten Nokia-/Broadcom-Vermittlungsstelle der Telekom -
ich nutze den gleichen FB -Typ ebenfalls am gleichen Vermittlungstyp (12.4.20).
Schon mal die neueste Laborversion probiert? - Diese und deren Vorgängerversionen laufen/liefen viel stabiler.
0
22
Answer
from
4 years ago
wenn ich es richtig gesehen habe, konnte der Techniker keinen Fehler feststellen. Ich muss daher befürchten, dass es dann heute doch kein "schlechtes Wetter" war?
Hat er noch etwas zum weiteren Vorgehen gesagt?
Viele Grüße
Oliver I.
0
Answer
from
4 years ago
@Oliver I.
Korrekt, hier ist es ziemlich bis ganz trocken. Ich hatte zwar vorsorglich von vor 2 ? Wochen mal ein Foto gemacht von der Weboberfläche der Fritzbox mit den Fehlern aber das ich Probleme hab glaubte er mir auch so.
Und was ich machen soll.....warten bis es wieder Störungen gibt
0
Answer
from
4 years ago
ich kann gut verstehen, dass so eine Aussage sehr frustrierend ist. Aktuell lässt sich der Grund für die Störungen weder von hier noch von der Technik ausmachen, das tut mir leid.
Viele Grüße
Martina H.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
und ist wohl noch aus Führers Zeiten
und ist wohl noch aus Führers Zeiten
nehm ich sofort. Bestes Kabel. Für dich dann der kostenoptimierte Neukram.
0
0
4 years ago
entschuldige bitte, dass du etwas auf eine Rückmeldung unsererseits warten musstest.
Tatsächlich kannst du die Laborversion, die dir @Gelöschter Nutzer verlinkt hat, guten Gewissens testen. Was genau in den kommenden Updates von AVM kommt, kann ich dir so aber nicht sagen.
Die Werte in deinen Bildern sehen so auf den ersten Blick gut aus. Stellst du denn weiterhin Unterbrechungen fest, die dich in deiner Nutzung stören? Wenn ja, werde ich da gern nochmal mit dir aktiv.
Gib mir hier bitte einfach eine kurze Rückmeldung.
Beste Grüße
Louisa G.
0
0
Unlogged in user
Ask
from