Verbindungsabbrüche nach umstellung auf magenta xl 175
1 year ago
Hi zusammen
habe hier schon einiges gelesen und mit 175 scheint es schon Probleme zu geben. Der anschluss meiner mutter lief mit vdsl100 und nutzung von devolo Powerline magic 2 vollkommen problemlos. es konnte alles mit voller leistung betrieben werden. Es musste kein profil 17a oder 35b geladen werden. Es lief und rannte stabil mit ca 90 down und 30 up. Da ich ab und zu da bin wollte ich etwas mehr speed zum streamen. Daher xl upgrade. Donnerstag umgestellt und freitag war ich da. Hab dann speedtests gemacht und testgestreamt. Dann gingen die häufigen abbrüche los. Der speedport 3 verliert komplett die verbindung und will sich wieder einloggen. Led online blinkt. Hab selbst ein wenig getested und auch sämtliche geräte herausgezogen für 10minuten. Kein unterschied. Habe nun das magic 2 devolo auf profil 35b für vdsl250 gesetzt und dachte es geht nun alles. Heute sonntag stundenlang getetsted gestream telefoniert und und und. Keine abbrüche. Download direkt am router über wlan 165-170 und 37 up. Heute abend dann alles wieder ausgemacht und wollte nach hause fahren, gleich wieder 2 abbrüche, obwohl vorher alles stundenlang funktionierte. Hatte nun nochmal mit der hotline telefoniert. Sie messen bei mir relativ hohe schwankungen. Kollege hat die leitung nochmal neu konfiguriert. Änderte aber nichts.
unter magenta l vdsl mit Powerline hatte ich das nie. Interessant wird es nun, dass die direkten nachbarn seit einigen tagen ebenfalls über pobleme mit dem internet klagen. Alle hängen im gleichen viertel. Direkter nachbar rechts. Telekom. Router startet ständig neu und telefon ist weg. Nachbar links 1&1 hat auch seit einigen tagen probleme. Kids können nicht online zocken. Könnten wir der auslöser sein? Überlasten wir das system mit den 175? Für vdsl wurde verteilerkasten vor einiger zeit extra neu gebaut…
das haus ist von 1981 hatte dann isdn, dsl, adsl und nun vdsl.
das kabel kommt im keller an und wir über eine leitung ins wohngeschoss zu einer TAE dose geleitet, wo nun auch der router steht. Position ist da besser da durch wände und betondecke sonst nicht durchkomme. Daher auch Powerline .
kann daher auch nicht so einfach die leitung zur TAE dose erneuern, da alles in der wand liegt. Meine mutter wird sich bedanken wenn ich alle wände aufmachen muss. Legen von leitungen und bohren wird verweigert.
bin auf jeden fall mal gespannt, was der techniker findet. Als letzte option retoure und zurück auf vdsl 100.
was aber komisch ist, dass die direkte nachbarschaft, seit dem zeit der Umstellung, wohl ebenfalls probleme hat…. Purer zufall?
368
22
This could help you too
1289
0
5
614
0
6
5 years ago
493
0
1
1 year ago
Grüße @felix.altmann.82
Der anschluss meiner mutter lief mit vdsl100 und nutzung von devolo Powerline magic 2 vollkommen problemlos.
Da hast du deine Ursache für deine Störungen.
Ab DSL 50Mbit/s stören diese.
Es kann klappen, aber je höher der Tarif ist, um so schlimmer wird es.
Stromlos machen.
Lieber auf LAN oder Mesh setzen.
0
1 year ago
Interessant wird es nun, dass die direkten nachbarn seit einigen tagen ebenfalls über pobleme mit dem internet klagen
Interessant wird es nun, dass du deinen Nachbarn erklären kannst, dass du der Auslöser der Störungen bist
bin auf jeden fall mal gespannt, was der techniker findet.
Deine Powerline und dann kann sogar der Einsatz Kostenpflichtig werden.
0
1 year ago
@felix.altmann.82
Auch wenn es schwerfällt. Und man liest hier immer wieder..... "Aber es hat vorher mit Powerline funktioniert". Ja. Mag sein. Aber je höher die Bandbreite umso empfindlicher ist dein Anschluss gegenüber Beeinflussungen von Außen wie zum Beispiel Powerline . Sei froh das du Derjenige bist der sie betreibt. Denn so kannst du unter Umständen den Störungen ein Ende bereiten. Wie? Aus den Steckdosen entfernen und dem Elektroschrott zuführen.
Die Powerline kannst du ohne Weiteres durch SpeedHome WLAN ersetzen Also ein Mesh aufbauen.
Zum Technikertermin. Findet der Techniker Powerline und weist diese als Störer und Ursache deiner Probleme nach wird der Technikertermin für dich bzw. deine Mutter kostenpflichtig. Sprich mindestens 50€ für die Anfahrt + Einsatzzeit des Technikers. Die wird sich bedanken.
Da ich ab und zu da bin wollte ich etwas mehr speed zum streamen.
Eigentlich Unsinn. Was streamst du und deine Mutter zu zweit das das eine Bandbreite von 175 Mbit/s rechtfertigt? Ein HD-Stream = 6-10 Mbit/s . Ein UHD-Stream = 20 - 25 Mbit/s. Also ein 100Mbit/s -Anschluss mehr als ausreichend.
Und wenn du ab und zu nur bei deiner Mutter bist reicht für sie alleine vermutlich schon ein 50 Mbit/s- Anschluss. Aber gut. Wenn man den XL-Tarif selbst nicht bezahlen muß und nur ab und zu nutzt.
3
Answer
from
1 year ago
Ich bin Eigentümer des Hauses und bezahle alles … So was verbitte ich mir verstanden
Answer
from
1 year ago
Warum? Es war nur ein nett gemeinter Hinweis mit Sparpotential und der Aussage, das deine Streams mit dem Upgrade nicht schneller laufen. Und das du Eigentümer bist und alles bezahlst hat mir leider meine Gaskugel als Hinweis verwehrt.
Edit.
Ich hoffe du hast auch meinen Hinweis zur Bandbreite bezüglich HD und UHD-Streams gelesen.
So. Dann noch mal zum Thema Powerline etwas Aufklärungsarbeit.
Hier mal ein wenig Lesestoff.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/5805765#M1746119
Viel Spaß.
Answer
from
1 year ago
Dann verbiete den Powerline -Geräten auch zu stören, verstanden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass meine powerlines in den Verteilerkasten zurückstrahlen und andere Anschlüsse störe. Ein Nachbar meinte vor der Umstellung hatte er auch Abbrüche. Das war vor der Umstellung
12
Answer
from
1 year ago
Das hält nicht von Dauer
Warte ab.
PowerLAN sind einfach die schlechteste Lösung.
ASSIA wird wieder zuschlagen und drosseln
Answer
from
1 year ago
Und oh Wunder, es war nicht das Powerline . Alle Nachbarn angesprochen und jeder hat mal seinen Router stromlos gemacht. Interessanterweise haben fast alle eine irgend geartete Poweline Lösung (Hersteller, Generation etc,) Alle haben einen Vector oder Supervector Anschluss. ALso alle Router und Powerlines stromlos gemacht und die Einstellung resettet.
Du merkst nicht den Widerspruch @felix.altmann.82
Bei den mengen an Powerlines, wird es bald wieder richtig Lustig bei Euch.
Viel Spaß wünsche ich dann.
Bin raus, weil unbelehrbar.
Answer
from
1 year ago
Naja, nach 20 Jahren in einem internationalen Luftfahrtkonzern stellt man schnell fest, man kann halt nicht jeden, in Form von Kundenkontakt, auf die Menschheit loslassen.
Oha. Welchen Teil hiervon hast Du nicht verstanden?
Ich bitte euch hier respektvoll miteinander umzugehen, das ist wirklich wichtig.
Schau doch bitte mal an anderen Stellen wie, warum und in welchen Fällen das stören kann und wie (V)DSL funktioniert, wenn Dich die näheren Umstände interessieren.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Da ich ab und zu da bin wollte ich etwas mehr speed zum streamen. Daher xl upgrade.
Unlogisch, oder soll der Stream dann auch schneller laufen?
0
1 year ago
@felix.altmann.82Du hast geschrieben das du das Devolo auf VDSL 35b umgestellt hast. Hast du alle Devolos in deinem Netz auf 35b umgestellt oder nur einen? Es müssen nämlich alle umgestellt werden.
Solltest du alle umgestellt haben und trotzdem zu Abbrüchen kommen, kannst du noch versuchen die Devolos auf den SISO Modus umzustellen. Wenn das auch nichts bringt, dann teste doch mal ohne Powerline . Ansonsten wirst du dich wohl leider von den Powerline trennen müssen.
Ich bin im FieldService bei einem regionalen Anbieter und deine Powerline können sehr wohl auch die Anschlüsse deiner Nachbarn stören, hab ich schon oft genug erlebt. Ist leider so, das wollen meine Kunden auch nicht immer verstehen, bis sie sehen wieviele Fehler an ihrem Anschluss auftreten wenn Powerline aktiv ist.
0
1 year ago
Bis zur nächsten Zeitnahen Störungsmeldung! Ade
0
Unlogged in user
Ask
from