Verbindungsabbrüche regelmäßig

2 years ago

Liebes Telekom Team

Wir haben unseren Telekom DSL Tarif jetzt seit fast zwei Jahren. im ersten Jahr lief alles problemlos. Jedoch ist seit Januar ständig die DSL Verbindung weg im Haus sind auch neue Mieter eingezogen in eine zuvor leer stehende Wohnung. Ich denke das, seitdem unsere Internetprobleme bestehen. Es wurde auch im Haus einiges renoviert. Es handelt sich um eine Mietwohnung. Ständig passiert es, dass der DSL Link nicht synchron ist, oder es hohe Schwankungen im Jitter gibt. Ich vermute, dass ein zu großer Widerstand oder eine elektrische Störung irgendwo in der Leitung ist. Starten wir den Anschluss neu über die Telekom App und den Router ebenfalls. Eine Zeit lang musste der Router alle paar Tage zurückgesetzt werden, damit es funktioniert. Die Einstellung sind alle auf den standardmäßigen Einstellungen. Ich denke wir brauchen einen Techniker, der vielleicht die DSL Dosen noch mal überprüft. Bei uns gab es auch einen Wasserschaden in der Wohnung in der Nähe der zweiten DSL Dose. Wir sind extrem frustriert, da eine zuverlässige Internetverbindung schon seit Ewigkeiten nicht gewährleistet ist. Zum Glück habe ich bei O2 ein Handytarif mit 40 GB Datenvolumen, um das gröbste abzufedern. Wir haben schon mehrfach überlegt, ob es möglich ist, ein Sonderkündigungsrecht geltend zu machen und gegebenenfalls auf Mobilfunk oder Kabel zu wechseln. 

könnten Sie bitte einen Techniker vorbei schicken? der Router wurde übrigens auch schon ausgetauscht, die Probleme bestehen weiterhin. Es ist ein Telekom Speedport vier. 

623

27

    • 2 years ago

      TeleKund*in

      könnten Sie bitte einen Techniker vorbei schicken?

      könnten Sie bitte einen Techniker vorbei schicken?
      TeleKund*in
      könnten Sie bitte einen Techniker vorbei schicken?

      Nein, Du musst eine Störung melden oder ein Leitungsprüfung online anstossen.

      0

    • 2 years ago

      Ich habe ja schon Ewigkeiten und tausend mal die Störung gemeldet. Wenn das Internet dann irgendwie geht dann kommen auch die vereinbarten Datendurchsätze. Aber es stürzt eben ständig ab, und es liegt nicht am WLAN oder ähnlichem

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @TeleKund*in 

      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.

      Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!



      Danke

      schöne Grüsse

      Answer

      from

      2 years ago

      TeleKund*in

      Ich habe ja schon Ewigkeiten und tausend mal die Störung gemeldet.

      Ich habe ja schon Ewigkeiten und tausend mal die Störung gemeldet.
      TeleKund*in
      Ich habe ja schon Ewigkeiten und tausend mal die Störung gemeldet.

      Das habe ich so nicht rausgelesen.

      Was hat denn der Techniker gesagt, woran es liegt?

      Wieso hast Du denn "zwei DSL-Dosen"?

       

      Aber erstmal unbedingt dem Rat von @Chill erst mal folgen!

      Answer

      from

      2 years ago


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @TeleKund*in da du bereits mal Störung gemeldet hast, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 2 years ago

      Hallo und danke für die schnelle Antwort. Alles gut, Sorry, ich bin einfach etwas frustriert. Ich habe auch schon mit der Hotline gesprochen, Die meinten aber regelmäßig (Als das Internet dann mal wieder ging) das überhaupt kein Problem vorläge. Ich weiß auch nicht, warum unsere Wohnung zwei Telefon oder DSL Dosen hat. Wir hatten unseren roter stets an der Dose im Flur. Das erste Jahr komplett ohne Probleme. Die Dose in der Küche wurde bei der Einrichtung vom Telekom Techniker repariert und dann ging auch die Dose im Flur. Viel mehr weiß ich auch nicht dazu.

       

      Ich hab versucht die Daten im Profil zu hinterlegen. Hat das jetzt geklappt?

      0

    • 2 years ago

      @TeleKund*in die 2te TAE muß raus.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich hab dir die Nummer per Direktnachricht geschickt. Was bedeutet TAE und wer kann die entfernen?

      Answer

      from

      2 years ago

      TeleKund*in

      Was bedeutet TAE und wer kann die entfernen?

      Was bedeutet TAE und wer kann die entfernen?
      TeleKund*in
      Was bedeutet TAE und wer kann die entfernen?

      Die "DSL-Dose". Ein Telekom-Techniker soll die abklemmen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @TeleKund*in hast Du den Router vor ca. einer halben Stunde neu gestartet? ansonsten sieht man nur einen "leichten" Störer der um Mitternacht auftritt. In der Messung erkennt man keine 2te TAE .

      VG

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      ja, den Router neu starten und Router zurücksetzen hat, sich als relativ wirksam erwiesen.  Wahrscheinlich sieht man deshalb leider keine Logs. Mist

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Jetzt geht aktuell auch das DSL wieder. Aber irgendwas stimmt da nicht. Ich bin ständig am zurücksetzen des Roters

      0

    • 2 years ago

      TeleKund*in

      Wir haben unseren Telekom DSL Tarif jetzt seit fast zwei Jahren. . . . . . Wir haben schon mehrfach überlegt, ob es möglich ist, ein Sonderkündigungsrecht geltend zu machen und gegebenenfalls auf Mobilfunk oder Kabel zu wechseln.

      Wir haben unseren Telekom DSL Tarif jetzt seit fast zwei Jahren.
      . . . . .
      Wir haben schon mehrfach überlegt, ob es möglich ist, ein Sonderkündigungsrecht geltend zu machen und gegebenenfalls auf Mobilfunk oder Kabel zu wechseln. 

       

      TeleKund*in
      Wir haben unseren Telekom DSL Tarif jetzt seit fast zwei Jahren.
      . . . . .
      Wir haben schon mehrfach überlegt, ob es möglich ist, ein Sonderkündigungsrecht geltend zu machen und gegebenenfalls auf Mobilfunk oder Kabel zu wechseln. 

       


      Wozu Sonderkündigungsrecht nach zwei Jahren Vertragslaufzeit?

      Einfach ganz normal kündigen.

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Weil teilweise wochenlang das Internet nicht zuverlässig war. Bei Homeoffice unpraktisch. Da sind fast all meine mobilen Daten draufgegangen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      TeleKund*in

      Weil teilweise wochenlang das Internet nicht zuverlässig war.

      Weil teilweise wochenlang das Internet nicht zuverlässig war.
      TeleKund*in
      Weil teilweise wochenlang das Internet nicht zuverlässig war.

      Ja, schon klar. Aber Dein Vertrag läuft nur zwei Jahre, die sind so gut wie rum, da brauchst Du *jetzt* keine Sonderkündigung mehr.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @TeleKund*in

       

      gerne nehme ich mich der Sache an, dazu würde ich gerne kurz mit dir telefonieren. 

       

      Für einen spontanen Anruf ist es nun am Samstagabend zu spät, daher meine Frage, wann wäre dir ein Telefonat recht?

       

      Grüße 

      Sarah S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @falk2010 Abklemmen ja. Aber so, dass keine offene Stichleitung entsteht.....

      0

    • 2 years ago

      @TeleKund*in  schrieb:
      Jedoch ist seit Januar ständig die DSL Verbindung weg im Haus sind auch neue Mieter eingezogen in eine zuvor leer stehende Wohnung. Ich denke das, seitdem unsere Internetprobleme bestehen.

      Vielleicht haben die neuen Mieter Powerline -Adapter in Betrieb? Einfach einmal freundlich nachfragen.

       

      Gruß von Laudano1

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too