Verbindungsabbrüche Speedport W 723 V TYP A
13 years ago
Hallo Zusammen,
Wie die Überschrift schon sagt habe auch ich arge Probleme mit dem Speedport W 723 V, ( Tauschgerät). Aber mal von vorne das ganze:
Ich bin jetzt seit Mai 2011 Kunde bei der Telekom und fast genauso lange besteht das Problem auch schon. ANfangs mit dem W 722V Typ B wars glaub ich. Erstmal trat das Problem ca. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn auf immer nur unregelmässig mal geht es Tage lang ohne Probleme, dann habe ich so wie heute sobald ich auch nur mehr nutze als den Internet Explorer alle 10 min Verbindungsarrüche. Nun nach langem warten und vielen Anrufen bei der Hotline habe ich dann den W 723V bekommen, ging anfangs auch alles super bis es dann wieder von vorn los ging. Nun hoffe ich das es hier jmemanden gibt der mir be dem Probleme helfen kann es nervt nämlich sehr wenn man gerade Star Wars spielt und man alle 10 min raus fliegt.
Ich merke das nur bei Hoher Auslastung also wenn ich Media Receiver und SW:TOR laufen habe oder meine Freundin anfängt zu telefonieren auch dann verliere ich oft die Verbindung. Aber nun mal zu den Daten:
Speedport W 723V Firmware Version:1.00.092
Verbindung über Kabel ( Receiver und PC) Wlan ist aus
Es wurden auch schon alle Geräte ab der TAE Dose getauscht, die Dose selber noch nicht
Hoffe mir kann jemand helfen
MFG
Wie die Überschrift schon sagt habe auch ich arge Probleme mit dem Speedport W 723 V, ( Tauschgerät). Aber mal von vorne das ganze:
Ich bin jetzt seit Mai 2011 Kunde bei der Telekom und fast genauso lange besteht das Problem auch schon. ANfangs mit dem W 722V Typ B wars glaub ich. Erstmal trat das Problem ca. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn auf immer nur unregelmässig mal geht es Tage lang ohne Probleme, dann habe ich so wie heute sobald ich auch nur mehr nutze als den Internet Explorer alle 10 min Verbindungsarrüche. Nun nach langem warten und vielen Anrufen bei der Hotline habe ich dann den W 723V bekommen, ging anfangs auch alles super bis es dann wieder von vorn los ging. Nun hoffe ich das es hier jmemanden gibt der mir be dem Probleme helfen kann es nervt nämlich sehr wenn man gerade Star Wars spielt und man alle 10 min raus fliegt.
Ich merke das nur bei Hoher Auslastung also wenn ich Media Receiver und SW:TOR laufen habe oder meine Freundin anfängt zu telefonieren auch dann verliere ich oft die Verbindung. Aber nun mal zu den Daten:
Speedport W 723V Firmware Version:1.00.092
Verbindung über Kabel ( Receiver und PC) Wlan ist aus
Es wurden auch schon alle Geräte ab der TAE Dose getauscht, die Dose selber noch nicht
Hoffe mir kann jemand helfen
MFG
223776
0
736
This could help you too
Solved
723
0
1
13 years ago
23687
2
51
Solved
10 years ago
945
0
3
Solved
522
0
5
406
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
0
0
13 years ago
Es gibt Situationen, wo man immer für Notfälle erreichbar sein muß.
Und, hängt Dein Router daher auch an einer USV?
Gruß Ulrich
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
Nein, was nützt eine USV beim Speedport.
Damit Du an einem IP-basierten Anschluss weiter telefonieren kannst.
Spannung weg- Telefon weg.
Wieso? Ein in den Router eingebuchtes DECT -Handset sollte dann über den IP-basierten Anschluss noch telefonieren können, Voraussetzung ist natürlich, dass das "Telekom-Gegenüber" noch funktionsfähig ist. Das gleiche gilt natürlich auch für einen Analog- und ISDN-Anschluss.
Eine Halteleitung würde ja die Trennung verhindern und den Trenneffekt in Luft auflösen.
Mir ging es nicht um die Sekunden-dauernde Zwangstrennung, die evtl. die hier geschilderten Probleme*) beseitigt, mir ging es um die Erreichbarkeit, die Du für Notfälle reklamiert hast, als Ablehnung der Zwangstrennung.
*) die Fehlerproblematik wird wohl weniger durch die Zwangstrennung, die hier:
Also baut in der Nächsten Firmware bitte wieder eine Zwangstrennung ein!
gefordert wurde, sondern eher durch ein Reboot des Routers kurzfristig beseitigt.
Gruß Ulrich
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
Was ich hier anstieß war, das Du einige Stunden nachts vom Netz gehen willst
Wo habe ich denn geschrieben, dass ich "einige Stunden nachts vom Netz gehen will"? ;-). Mein Router läuft 24/7, allerdings ohne USV, da ich ein S0-gespeistes ISDN-Telefon besitze.
Gruß Ulrich
0
0
13 years ago
Ich bin auch der Meinung dass die Abbrüche nicht akzeptabel sind und leider seitens Telekom keine Lösung angeboten wurde/wird...
Meine Lösung: (was Wlan-abbrüche angeht): Ein Kanal aussuchen wo niemand sonst sendet. (ab besten auch, wenn die "nachbarkanäle" frei sind).
Kein "AUTO" beim Kanal sondern fest!!!
FW Version .80!!!
Seitdem habe ICH keine Abbrüche mehr, bzw. wenn wieder mal was kommt, dann heißt es neues Kanal aussuchen weil ein Nachbar auf "mein" Kanal sendet.
Die og. Lösung befreit nicht Telekom aus ihre Verantwortung gegenüber ihre Kunden, aber spart Nernen ;)
Klar der Router sollte (so wie beim Ulrich) 24/7 laufen ohne Probleme....
Was die Internetabbrüche angeht kann ich nicht viel äußern, beim Version .080 habe täglich eine Zwangstrennung, bis heute nie Probleme.
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
Da ich kein IP Telefon habe , bin ich trotzdem immer erreichbar !
:-)
Das einzige , was nicht geht , ist der mr 303 receiver , wenn er eine aufnahme abspielen will. der startet dann automatisch neu.
naja , das ist nicht das problem , da ich den sowieso nicht immer anhabe.
0
0
13 years ago
Trotz FW 1.00.080 und abgeschaltetem EasySupport fällt auch bei diesem Router ab und zu die Internetverbindung (per LAN) aus (abstürzender DNS?!). Ich habe dann empfohlen, den Router per Konfigmenü neu zu starten, da der Routerstandort eher ungünstig zum Steckerziehen ist.
Im gestrigen Störungsfall half allerdings der Neustart nicht - danach fehlte die DSL-Synchronisation. Das interessante dabei, der Router versuchte erst gar nicht zu synchronisieren, d.h., die DSL-LED fing nicht an zu blinken. Selbst nach einem Kaltstart durch kurzes Steckerziehen begann kein Synchversuch (LED blieb dunkel - kein Blinken!). Erst nach längerem Warten im stromlosen Zustand (ca. 10 Minuten) startete der Router wieder einwandfrei.
Für mich sieht das nach irgendeinem Speicherfehler (memory leak) aus und dass durch einen Reset das RAM nicht vollständig gelöscht wird. Oder die Hardware-Resetschaltung funktioniert nur ordnungsgemäß, wenn sämtliche Kondensatoren vollständig entladen sind.
Aber alles nur Spekulation ...
Gruß Ulrich
0
0
Unlogged in user
Ask
from