Verbindungsabbrüche und weniger / geringere Geschwindigkeit
6 years ago
Hallo,
Mir war vor einigen Wochen aufgefallen, dass das Internet meiner Eltern irgendwie zu langsam ist. Also habe ich mal einen Speedtest gemacht und mir auch mal den Vertrag angeschaut und tatsächlich es sollten 50MBit sein, es kommen aber nie mehr als Punkt 25MBit an.
Kein Problem dachte ich und bin mit meinem Paps zu einem Telekomladen gefahren, wo wir das Problem geschildert haben, was zur Folge hatte, dass uns umgehend ein neuer Router zugeschickt wurde.
Ich habe daraufhin nochmal die Bandbreite geprüft, leider ohne Erfolg, nachwievor 25MBit statt 50Mbit, obwohl der Speedport anzeigt, dass er mit 100+MBit mit dem Telekom Netz verbunden ist.
Noch dazu haben meine Eltern jetzt wohl noch regelmäßig Totalausfälle, wodurch weder Telefon noch Internet funktioniert.
Jetzt bin ich natürlich der Buhmann, weil ich ja den Routerwechsel veranlasst habe 😄
Eine schnelle Hilfe wäre super!
Beste Grüße Lukas
287
15
This could help you too
342
0
6
133
0
2
297
0
3
1067
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@lukas.m welche Geschwindigkeit wurde zugesagt? Steht in der Auftragsbestätigung.
Werden Powerline Dlan verwendet?
Mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Sycronisiert?
Was steht alles im Routerlog? Kannst ja mal anhängen ohne persönliche Daten
Welcher Speedport ist es?
1
Answer
from
6 years ago
Router: Speedport Smart 3 (vorher Speedport Smart 1)
Es werden keine Repeater oder ähnliches verwendet, nur das direkte WLAN des Routers.
Zum Tarif lässt sich leider nicht viel sagen, außer, dass es sich um den Magenta Zuhause M handelt. Weder auf der Rechnung, noch im Online Kundenportal steht etwas zu der Bandbreite, weshalb ich einfach mal davon ausgehe, dass die Bandbreite den aktuell gängigen Konditionen entsprechen sollte, oder etwa nicht?
Die Routerlogs kann ich frühstens erst morgen Abend zur Verfügung stellen.
Beste Grüße Lukas
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Habt ihr denn ggf. einfach noch das VDSL25 Profil geschaltet?
In dem Fall solltest du auf diesem Wege das Profil erhöhen können:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439
Zu den Abbrüchen:
Das ist häufig ein Problem im Heimnetzwerk, dazu müssten wir noch wissen, welchen Router du überhaupt nutzt und ob die Firmware aktuell ist.
Desweiteren werden Abbrüche auch häufig von Powerlines (devolo/ dLAN -Adaptern) verursacht, nutzt ihr so ewas?
VG
5
Answer
from
6 years ago
Es ist tatsächlich die Option VDS 25 IP geschaltet, laut Verfügbarkeitsprüfung sollte aber einiges mehr möglich sein. Was ist der beste Weg für eine Anpassung?
Ich habe dir das Vorgehen in diesem Fall bereits in meiner allerersten Antwort oben verlinkt.
Vg
Answer
from
6 years ago
Es ist tatsächlich die Option VDS 25 IP geschaltet, laut Verfügbarkeitsprüfung sollte aber einiges mehr möglich sein. Was ist der beste Weg für eine Anpassung?
@lukas.m Wenn bei dir Vectoring aktiv und Buchbar ist kannst hier das Profil ändern
LINK
Answer
from
6 years ago
Soweit schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Morgen Abend lade ich dann nochmal die Routerlogs hoch
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
das klingt eher nach einem Magenta M mit einer Vereinbahrung von einer redizierten Leitung auf 25 mbit
1
Answer
from
6 years ago
Der nette Herr im Telekom hatte uns bestätigt, dass wir eigentlich 50MBit bekommen sollten, natürlich kann er sich auch geirrt haben.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast - willkommen bei Telekom hilft.
Die Community hat bis hierher ja schon super geholfen - besten Dank @Strausenmaker & @Thunder99.
Ich möchte gerne einen Blick den Auftrag für VDSL 50 werfen. Speicherst du mir dazu bitte die Daten im Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos ab? Und als Rückrufnummer bitte die deiner Eltern hinterlegen, bei Bedarf rufen wir da nämlich noch mal an.
Vielen Dank & beste Grüße
Ina B.
4
Answer
from
6 years ago
@lukas.m hattest du nochmal Abbrüche seit 3.8? Wenn ja online eine Störung melden
Answer
from
6 years ago
@Thunder99 Laut Log gab es seit dem 03.08. keine Abbrüche mehr.
Answer
from
6 years ago
freut mich, dann lag es sicherlich an der niedrigen Geschwindigkeit und durch die Umstellung läuft die Leitung stabil.
Bitte beobachten und sollten dennoch Störungen auftauchen, gerne hier melden.
Liebe Grüße, Steffi B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from