Verbindungsabbrüche
1 year ago
Hallo zusammen. Ich benötige mal eure Hilfe, weil ich mittlerweile am verzweifeln bin.
zum Thema, wir haben unregelmäßig verbinfungsabbrüche, sprich neu Synchronisationen in der Fritz Box. Mal einmal in zwei Wochen, mal zwei mal an zwei Tagen. Ich hatte bereits 6 Techniker vor Ort, die Leitung soll einwandfrei sein, andere Bandbreiten wurden ausprobiert, die Dose wurde getauscht und am Verteilerkasten wurde gebastelt. Eventuelle Störfrequenzen wie Power-LAN oder Starkstrom wurden als Ursache ausgeschlossen. Ein repeater ist bei uns angeschlossen, wurde aber bereits mal auf Anfrage ausgesteckt, ein Abbruch war trotzdem vorhanden. Änderungen in der FRITZ!Box bezüglich Störabsicherung wurden eingestellt, leider ohne Erfolg.
die einzige Regelmäßigkeit die ich erkennen konnte ist, dass es zu Abbrüchen kommt, wenn jemand das Haus verlässt bzw. betritt und nachts gegen ca. 2 Uhr, aber die können ja vorkommen wurde mir gesagt.
Wir sind ein Zweiparteienhaus, die Hausanschlüsse sind im EG Technikraum, wo auch die Dose ist und auch die Router von beiden Parteien angeschlossen sind. Weitere technische Daten kann ich vorerst nicht nennen, da wir das Haus erst zu November übernommen haben.
da das Problem nicht reproduzierbar ist und die Techniker von der Telekom keine Probleme feststellen können, ist es sehr schwer hier einen Lösungsansatz zu finden.
habt ihr eventuell eine Idee wo ich ansetzen kann?
Danke und Grüße!
146
0
14
This could help you too
7 months ago
212
0
1
5 years ago
231
0
4
2 years ago
239
0
2
6 years ago
524
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Hallo @Flippi9514,
ich weiß nicht, ob der Standort des Routers im Technikraum so optimal ist. Dort können viele "Störer" den Empfang beeinflussen. Das kannst Du ausschließen, wenn Du mal Deine FritzBox provisorisch in Deine Wohnung stellst. Wichtig ist, dass keine Powerline Adapter im Einsatz sind.
1
Answer
from
1 year ago
Das wäre natürlich noch eine Idee. Die Nachbarn haben jedoch keine Probleme und der Techniker hate ja schon auf Störfaktoren getestet. Aber einen Versuch ist es definitiv wert, Danke 😊
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Eventuelle Störfrequenzen wie Power-LAN oder Starkstrom wurden als Ursache ausgeschlossen.
Weil Du keine Power LAN Geräte hast oder weil Du davon ausgehst, dass diese nicht stören?
0
0
1 year ago
Also der Techniker hatte sein Gerät an die DSL-Dose angeschlossen und konnte testen, ob Störfrequenzen vorhanden sind, die das DSL stören könnten. Er sagte, dass es es welche gibt, die aber ausreichen um das DSL zum Abbruch zu bringen. Das haben mir Techniker bestätigt. Dazu zählten auch Power lan und Starkstrom
0
0
1 year ago
Was ich mich dann nur frage, ob es an meinem Router liegt oder vielleicht doch irgendwie an der Leitung. Als ich mal am dsl Kabel gewackelt habe ist es auch mal abgebrochen. Danach wurde die Dose getauscht aber das Problem ist ja weiterhin da
0
6
Answer
from
1 year ago
Hallo, tut mir leid ich hatte einen Termin. Grundsätzlich wochentags außer Mittwoch sollte passen.
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @Flippi9514,
ich helfe gerne weiter.
Alles klar, wir melden uns morgen ab 10 Uhr bei dir zurück.
Viele Grüße Khaled A.
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @Flippi9514
Vielen Dank für das freundliche Gespräch. Wir verbleiben wie besprochen, dass du dich nach dem Außendiensttermin am Donnerstag wieder bei uns meldest und uns auf dem Laufenden hältst.
Ich bin sehr gespannt & drücke fest die Daumen, dass der Serviceexperte Erfolg hat. 🙏
Viele Grüße, Nadine H.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider gibt es nicht erfreuliche Nachrichten .. der Techniker hatte Messungen durchgeführt und endlich Fehler gefunden. Er wollte aber am Verteilerkasten noch etwas prüfen und hat dort auch etwas geändert und hat gemeint, dass es besser wird. Er rief zwei Tage später an und meinte, dass jetzt alles stabil läuft (trotz mehrerer Abbrüche) ich bat um Geduld und das ich die Situation abwarten möchte. Die nächsten Tage war es mit den Abbrüchen so schlimm wie lange nicht! Innerhalb einer Woche ca. 20 Abbrüche! Ich wollte mich an meine Ansprechpartnerin wenden und um Rückruf gebeten (0800 3305800), vergebens warte ich seit 2 Wochen auf einen Rückruf. Heute nochmal die Nummer angewählt und dann sagte man mir, dass die Nummer nicht mehr hinterlegt ist. Der Techniker kam zum ursprünglichen Termin auch nicht! Hat man meinen Fall jetzt einfach geschlossen?!
0
2
Answer
from
1 year ago
Hat man meinen Fall jetzt einfach geschlossen?!
@Nadine H. @Khaled A. @Melanie B. @Damra S.
schaut ihr bitte nochmal? Danke.
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @Flippi9514,
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch. Die Verärgerung über den verpassten Termin kann ich nachvollziehen. Halte uns gern weiter zu Stand auf dem Laufenden.
Tatsächlich ist heute ein neuer Termin geplant.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from