Solved

Verbindungsprobleme Devolo dLAN 1200 + <-> Speedport W724V Typ C

10 years ago

Habe heute ein Devolo 1200 + verbaut

 

Die Verbindung unter den Devolo Adaptern steht allerdings ca. alle 2 min kommt es zum Verbindungsabbruch!!  nicht unter den Devolo Geräten sondern der Speedport ist dann nicht mehr online.

 

Außerdem gehen mir bei dir Verbindung ca. 90% des Downloads verloren so das ich an dem PC der am Devolo 1 Etage tiefer angeschlossen ist per LAN Kabel nur noch einen Download von 9 mBit/s habe ALLERDINGS ist der Upload bei über 30 mBit/s

 

Wenn ich den PC per WLan mit dem Devolo verbinde ergibt sich das gleiche Bild Upload Spitze und Download für den hintern nur 9 mBit der am Speedport anliegenden 109 mBit kommen durch.

 

Ich habe schon auf alle Geräte die neuste Firmware aufgespielt, alles Stromlos gemacht, alle Kabel getauscht, alle Steckplätze am Speedport durchprobiert,

alle 3 Phasen für den Sender durchprobiert ( hab die Steckdose im Schaltschrank jeweils auf eine andere Phase geklemmt )einen Laptop anstatt des PC’s verwendet …..

 

alles dies bringt keine Besserung!!

 

Die Verbindung ist und bleibt bescheiden …

 

 

Vielleicht hat hier jemand einen Lösungsvorschlag

 

 

Danke!

89570

47

    • 10 years ago

      Hallo Christian,

       

      nach deiner Beschreibung hast du einen heftigen Störer in deinem Stromnetz!

      Im jetzigen Zustand wird´s nur mit Kabel funktionieren!

      Also: alle, aber auch wirklich alle Stromverbraucher raus aus der Steckdose, dein Stromnetz komplett stromlos machen, Strom für Router, Rechner etc. via Kabeltrommel vom freundlichen Nachbarn organisieren!

      1. die Devolo´s im abgeschalteten Stromnetz testen! Wenn gut, dann...

      2. Rechner, Router etc. wieder auf dein Stromnetz übernehmen und wieder einschalten! Wenn gut, dann...

      3. nach und nach (immer mit reichlich Zeitpolster) die Verbraucher wieder in die Steckdosen packen! Spätestens jetzt solltest du den Störer irgendwann erwischen!

      Der Störer kann natürlich auch ausserhalb deines Umfeldes sein (Aufzugmotor, Nachbar´s Aquariumpumpe etc., Strassenbahn)

      Wenn das alles nix hilft, hilft nur noch anständiges LAN-Kabel, sollte eh´ immer die erste Wahl sein!

       

      Viel Erfolg und schöne Grüsse 

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      halle Christian,

       

      was schreibst du für einen Blödsinn,

       

      bei wem es nicht geht sollte bei Dewelo anrufen, die schicken dir ein kleines update, dann funktioniert alles.

       

      Thomas

      Answer

      from

      6 years ago

      Servus,

       

      Ein Software oder ein Firmware Update?!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Guten Morgen,

       

      habe das indentisch gleiche Problem wie Du und es liegt definitiv nicht an einem Störer im Stromnetz. Sobal ich einen Devolo DLAN 550+ am Router anschließe läuft alles perfekt und ohne Neustarts des Routers.Schließe ich den 1200 Devolo wieder an ist das gleiche Problem wie bei Dir. Router startet alle 2 Minuten neu.

       

      Grüße

      Bernd

       

       

       

      29

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Svenja B.

       

      NEIN.. eine Fehlermeldung war nicht zu sehen. Wie ich schon erwähnt habe bin ich nach mehreren Anleitungen vorgegangen den Devolo ac 1200 mit meinem Speedport 921 zu verbinden. Die Gesamtheit der Anleitungen stellt das verbinden ja derart einfach dar dass es eigentlich kein Problem geben sollte.

       

      Zum einen bin ich nach der Anleitung auf der Devolo Webseite vorgegangen die das verbinden mit dem Speedport 921 beschreibt:

       

       1. Bitte aktualisieren Sie zunächst die Firmware des Routers und deaktivieren MAC-Adressfilter.

      2. Wählen Sie in der Konfigurationsoberfläche des Speedports das Menü "Heimnetzwerk", dann "WLAN-Zugriff verwalten", "Geräte zum WLAN hinzufügen" und "Per Tastendruck (Pushbutton-Methode)".

      3. Stecken Sie den devolo WiFi Repeater in eine Steckdose in WLAN-Reichweite des Routers und warten 40 Sekunden bis die LED grün blinkt.

      4. Drücken Sie die WPS -Taste des devolo WiFi Repeaters für ca. 8 Sekunden.

      5. Drücken Sie den WPS -Taster an der Gehäuserückseite Ihres Speedports oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Start".

      6. Die Verbindung wurde hergestellt wenn die Signalanzeige an Ihrem devolo WiFi Repeater permanent grün leuchtet.

       

      Kein Erfolg.. der Devolo wurde in der Liste im Speedport-Menü nicht angezeigt. Ferner bin ich wie in einem Video gezeigt vorgegangen, ebenfalls keine Verbindung bekommen.

       

      Wenn ich länger gewartet habe waren waren am Devolo alle Balken mit vollem Ausschlag "in Weiss" zu sehen, wenn ich den Devolo Bspw. an meinem Handy per W-Lan angezeigt bekam (ohne das er im Speedport-Menü zu sehen war) bekam ich immer die Meldung "nicht mit dem Internet verbunden".

       

      Jetzt ist es ohnehin zu spät noch etwas zu testen, denn ich habe den Devolo wieder zurück gesendet.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hmm, dies Theater um die dlan1200 verunsichert mich doch sehr. Hab die 1200+WLAN seit kurzem mit W724V, Receiver 300 und VDSL50 im Einsatz. Die Raten Kabel und Funk sind traumhaft oft bei nahe 50 mbit. Bislang auch super stabil mit etwa 9 Endgeräten. Nur gelegentliche Telefonkomplettausfälle nerven. Die Telefonlampe am Router geht aus und bleibt es einige Minuten um dann von alleine wiederzukommen. Woran kann das liegen?

       

      Zweitens würden wir gerne auf vdsl100 gehen, und auf den neuen Receiver gehen. Bei den schlechten Erfahrungen hier im Threads, Frage ich mich, ob uns dann ähnliche Probleme erwarten.  

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @arminalexander,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Also zunächst empfehle ich mit Vectoring (VDSL 100) keine dLAN -Lösungen zu nutzen, da diese eine solche Leitung extrem verschlechtern kann, bis hin zum Sync. Verlust.

      Grundsätzlich sind LAN-Ersatzlösungen immer abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, heißt, wenn diese jetzt mit dem MR 300 funktionieren, heißt es nicht, dass es mit dem MR 400 sauber funktioniert, da ein höherer Anspruch an das Stromnetz gestellt wird.

      Wir empfehlen für eine reibungslose Verbindung eine direkte LAN-Verbindung.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Kurz um! Nach dem ich gestern die Zeit hatte den MR303 und den MR100 zu tauschen musste ich feststellen dass dies keinen Erfolg brachte. Somit scheidet eine Störung seitens der Receiver nun doch komplett aus. Es sind also die DLAN-Geräte wohl in Verbindung mit dem Vectoring welches ja nun bei mir nun verfügbar ist. Da ja bei dem Schauen von Aufnahmen nur das Netzwerk und nicht das DSL-Netz bemüht wird, scheint es da auch zu funktionieren. Erst wenn der Router Daten aus dem Internet abfragt bekommen also Router und DLAN Kommunikationsprobleme.

       

      Ich werde die 1200+ an Devolo schicken und sie bitten mir die 550'er als Austausch zuzuschicken. Da diese wohl mit der Systemkombi funktionieren.

       

      Danke für's Mitlesen.

      0

    • 7 years ago

      Hallo,

      bit auch Telekom Kunde und habe auch das Speedport und das gleiche Devolo.

      Nach 2 Jahre kann ich nun sagen, dass das Devolo 1200 die reinste Katastrophe ist.

      Lass die Finger davon. Habe exakt die gleichen Probleme. 

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @stingl-thomas,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es ist richtig, es kann zu Schwierigkeiten kommen. Meine Empfehlung erstmal ausprobieren. Da ja diese Antwort leider etwas länger gedauert hat, wollte ich mal nachfragen, wie es aktuell aussieht nach der Umstellung?

      Gruß
      Sebastian S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Termin für die Umstellung war am 14.12.18 lt. Auftragsbestätigung.

      Bis heute ist nichts passiert

      im Kundencenter steht

      Bereitstellung Magenta Zuhause M Der neue Termin für die Schaltung ist vereinbart für: 14.12.2018 15:59 07.11.2018 14.12.2018

      surfe immer noch mit 16.000 rum

      werde mal anrufen was da los ist.

      Gruß Thomas

      Answer

      from

      6 years ago

      @stingl-thomas,

      BereitstellungMagenta Zuhause MDer neue Termin für die Schaltung ist vereinbart für: 14.12.2018 15:5907.11.201814.12.2018surfe immer noch mit 16.000 rum werde mal anrufen was da los ist.

      BereitstellungMagenta Zuhause MDer neue Termin für die Schaltung ist vereinbart für: 14.12.2018 15:5907.11.201814.12.2018surfe immer noch mit 16.000 rum
      werde mal anrufen was da los ist.
      BereitstellungMagenta Zuhause MDer neue Termin für die Schaltung ist vereinbart für: 14.12.2018 15:5907.11.201814.12.2018surfe immer noch mit 16.000 rum
      werde mal anrufen was da los ist.


      der Auftrag ist auf einen Fehler gelaufen.
      Wir mussten ihn stornieren und neu schreiben.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Gibt es denn generell Probleme mit der Kompatibilität zwischen Speedport W724 und Devolo DINrail Phasenkoppler 1200 oder generell mit 1200er Devolo flan Geräten?

      Habe einen DINrail, mal läuft es mal nicht!

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @bernd.rungebremen,

      sorry, dass ich mich hier jetzt erst melde.
      Ein generelles Problem besteht bei der Kombination der Geräte nicht.
      Das Problem wird hier an der Kombination mit der Vectoring-Leitung liegen.
      Vectoring und dLAN verträgt sich nicht sonderlich gut, leider.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen, hatte früher kein Vectoring und die Probleme gab es trotzdem. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @berndisoft,

      Hallo zusammen, hatte früher kein Vectoring und die Probleme gab es trotzdem.

      Hallo zusammen, hatte früher kein Vectoring und die Probleme gab es trotzdem.
      Hallo zusammen, hatte früher kein Vectoring und die Probleme gab es trotzdem.


      das die Schwierigkeiten davor auch schon existierten, kann ich mir durchaus vorstellen. Ein störungsfreier Betrieb wird daher nur bei der Direktverkabelung garantiert.

      Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Gibt es Probleme mit der Kompatibilität zwischen Speedport W724 und Devolo DINrail Phasenkoppler 1200 oder generell mit 1200er Devolo flan Geräten?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from