Gelöst
Verbindungsprobleme IMAP(S)/SMTP(S) an Mailserver im Telekom Mobilfunknetz
vor 3 Jahren
Moin,
seit heute beobachte ich ein seltsames Problem, welches sich bisher auf das Telekom Mobilfunknetz eingrenzen lässt.
Bei Hetzner wird ein MX-Server gehostet, der über verschiedene ISPs erreichbar ist.
Seit heute bekomme ich via der Telekom Mobilfunkverbindung keine bzw. 2-3x diesen Tag bisher eine Verbindung zustande.
In der zuständigen Firewall sind auch keine Regionregeln aktiv (IP-Bereiche gesperrt u.Ä.).
Sobald ich mich in das WLAN mit anderen ISP einwählen bzw. eine Mobilfunkkarte von einem Mitbewerber das Postfach aktualisiere, wird sofort alles ordentlich abgearbeitet.
Da mir hier der Ideenstoff ausgeht, schreibe ich nun hier.
698
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
691
0
7
7299
4
11
vor 7 Jahren
8717
12
10
3828
14
5
303
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Geriatroniker
vielen lieben Dank für deine Geduld. Ich springe kurz für meine liebe Kollegin Marita ein.
Die Rückmeldung unserer Fachabteilung ist da. Leider haben wir nicht die Möglichkeit, hier zu unterstützen. Der Grund ist, dass du einen eigenen Mailserver nutzt und die Domain auch nicht bei uns ist. Ich kann dich hier nur bitten, dass du dich direkt an deinen E-Mail-Anbieter wendest, der in dem Fall dein Ansprechpartner ist.
Solltest du weitere Fragen haben, bin ich selbstverständlich für dich da.
Lieben Gruß
Susanne L.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo.
Nun, der Mailserver selbst ist nicht das Problem, sondern dass der IPv4 Tunnel offensichtlich nicht ganz korrekt für alle Ports verarbeitet wurde. Speziell eben bei Telekom Mobilfunkanschlüssen. Andere Mitbewerber hatten dieses Problem nicht.
Der Mailserveranbieter (in dem Fall also ich selber) hat keinen Einfluss in das Telekomnetzwerk.
internet.telekom: verzögerte Antworten, manchmal gar keine
internet.v6.telekom: gar keine Antworten (Sichtweise Endgerät)
Am Montag ist mir aber aufgefallen, dass _ohne mein Zutun_ wieder alle Routen funktionierten und nun auch internet.v6.telekom wieder schnell und verlässlich funktionieren.
Wenn ich die Logs in meiner Firewall (Sophos XG, MX-Relay) richtig gelesen habe, kamen die Anfragen zwar an, aber es fehlte eine IPv4 Antwortadresse. Damit waren das eben ungültige Pakete.
Unterm Strich ist der Fall abgeschlossen.
Die Lösung war wohl abzuwarten, bis das von der "viel tieferen Technik" bei Ihnen entdeckt und gelöst wurde.
Einen Vorteil hatte es für mich trotzdem: Einfach mal das IPv6 fertig bauen, denn diese Dienste liefen ununterbrochen weiter.
0