Gelöst
Verbindungsprobleme mit Fritz!Box 7590
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe weit 2 Wochen einen Telekom-Ansschluss und als Router die Fritz!Box 7590 mit Fritz.Repeater3000. Leider bricht die Wlan-Verbindung ständig ab, was vorher mit bei Vodafone nie passiert ist. Woran kann das liegen? Ich habe schon sehr viel versucht. Sind irgendwelche besonderen Einstellungen vorzunehmen?
Besten Dank für Unterstützung vorab!
2533
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1398
0
4
vor 6 Jahren
616
0
4
vor 2 Jahren
AVM hilft dir doch:
Häufige Abbrüche der WLAN-Verbindung
0
vor 2 Jahren
@SiLa141 : das WLAN ist die private Seite des Routers. Das hat mit Telekom bzw. Vodafone rein gar nichts zu tun. Jedenfalls wenn vorher der gleiche Router genutzt wurde . Ein Repeater sollte, wenn er erforderlich ist, etwa auf halber Strecke zum WLAN-fähigen Gerät platziert werden. Die Qualität der WLAN-Versorgung hängt stark von baulichen Gegebenheiten und der Position und Orientierung von Router und Repeater ab. Wände, Decken, Schränke etc. Schwächen das Signal.
0
vor 2 Jahren
@SiLa141: Willkommen in der Community! Bricht wirklich das WLAN mit den vorherigen Einstellungen oder bricht die Internetverbindung ab? Das sollte in den Protokollen der FRITZ!Box dokumentiert sein,
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
Halllo @SiLa141
Herzlich willkommen in der Community.
Es sind 2 Dinge zu klären:
Was steht unter Ereignisse, für SYstemmeldungen?
0
vor 2 Jahren
ich habe weit 2 Wochen einen Telekom-Ansschluss und als Router die Fritz!Box 7590 mit Fritz.Repeater3000.
was vorher mit bei Vodafone nie passiert ist.
@SiLa141 Dann solltest du mal eine Störung melden
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
@SiLa141
0
vor 2 Jahren
Was für Geräte waren vorher bei Vodafone eingesetzt und was wurde jetzt geändert?
0
vor 2 Jahren
Hallo und vielen Dank für die Hinweise und Rückfragen!
Wenn ich im System der Fritz!Box in die Ereignisse gehe, dann steht dort z.B. sehr häufig, dass "IPv6-Präfix wurde erfolgreiche bezogen" und anschließend "Internetverbindung wurde getrennt", "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig". Kann es hiermit zu tun haben? In den Zugangsdaten ist jedoch eingestellt "Native IPv4-Anbindung verwenden".
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Louisa G.,
herzlichen Dank für die schnelle, sehr freundliche und kompetente Hilfe und Unterstützung! Ich war darüber sehr positiv überrascht. Ich würde mich nochmals melden, falls es doch weiterhin Probleme gibt.
Herzliche Grüße!
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Louisa G.
zur Info.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @SiLa141,
vielen Dank für das Feedback.
Den Dank nehme ich gerne stellvertretend für meine liebe Kollegin @Louisa G. entgegen.
Melde dich gerne, wenn du noch unsere Unterstützung benötigst.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @SiLa141,
freut mich sehr, dass der Anschluss jetzt funktioniert.
Beobachten Sie das Verhalten einfach in den nächsten zwei Wochen noch in Ruhe. Das hatten wir ja auch am Telefon gerade eben besprochen.
Sollten Ihnen wieder Fehler auffallen oder Fragen aufkommen, können Sie mir hier ganz einfach Bescheid geben und ich melde mich dann schnellstmöglich wieder bei Ihnen.
Beste Grüße
Louisa G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von