Verbindungsprobleme mit neuem Router

5 years ago

Wir haben seit ein paar Tagen einen neuen Router (Speedport W925V) und seitdem haben wir nur noch mit Störungen/Abbrüchen zu tun.

 

Wir hatten davor MagentaZuhause M und jetzt MagentaZuhause L

 

Habe mir schon einiges durchgelesen und es scheint wirklich am Router zu liegen, welchen Router könnten wir benutzen?

(wollen nicht gleich 200 Euro für einen neuen Ausgeben)

 

 

 

 

 

 

161

18

    • 5 years ago

      @babyone025  Am besten Fritzbox 7590 kostet aktuell 169 Euro bei Saturn oder Fritzbox  7530 108 Euro 

      oder Speedport Smart 3 kostet um die 130 Euro oder mieten für 6 Euro bei der felekom. 

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @babyone025  Ja bekommst du auch für 8 Euro.

       

      Ergänze dein Profil benutzerdaten mit Telefonnummer und kundennummer das dich das Team kontaktieren kann für die Fritzbox. geh auf den link und ergänze die daten. 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Answer

      from

      5 years ago

      Thunder99

      @babyone025 Am besten Fritzbox 7590 kostet aktuell 169 Euro bei Saturn oder Fritzbox 7530 108 Euro oder Speedport Smart 3 kostet um die 130 Euro oder mieten für 6 Euro bei der felekom.

      @babyone025  Am besten Fritzbox 7590 kostet aktuell 169 Euro bei Saturn oder Fritzbox  7530 108 Euro 

      oder Speedport Smart 3 kostet um die 130 Euro oder mieten für 6 Euro bei der felekom. 

      Thunder99

      @babyone025  Am besten Fritzbox 7590 kostet aktuell 169 Euro bei Saturn oder Fritzbox  7530 108 Euro 

      oder Speedport Smart 3 kostet um die 130 Euro oder mieten für 6 Euro bei der felekom. 


      Da wollte ich die 7590 eben bestellen, bei dem Preis.

      Wird mir aber mit 199 angezeigt 😕 @Thunder99 

       

      Bleibt es eben beim Smart3.

      Answer

      from

      5 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @Thunder99  schrieb:

      @babyone025  Am besten Fritzbox 7590 kostet aktuell 169 Euro bei Saturn oder Fritzbox  7530 108 Euro 

      oder Speedport Smart 3 kostet um die 130 Euro oder mieten für 6 Euro bei der felekom. 


      Da wollte ich die 7590 eben bestellen, bei dem Preis.

      Wird mir aber mit 199 angezeigt 😕 @Thunder99 

       

      Bleibt es eben beim Smart3.


      @Gelöschter Nutzer  Du legst die 7590 in den Warenkorb es wird dir gleich 20 Euro abgezogen, jetzt meldest dich beim Newsletter von Saturn an und du bekommst einen 10 Euro Gutschein und legst ihn in den Warenkorb, macht zusammen für die 7590

       

      169 Euro 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago


      @babyone025  schrieb:

      ...welchen Router könnten wir benutzen?

      (wollen nicht gleich 200 Euro für einen neuen Ausgeben)




      Wenn nicht unbedingt ein Tarif-Upgrade auf MagentaZuhause XL angedacht ist, reicht auch ein Smart, Smart 2 oder W 724V.

      Guck mal bei ebay rein. Zwinkernd

      Du schreibst leider nicht wo deine Anforderungen liegen.

      01-Smart (1).jpg02-Smart (2).jpg03-W 724V.jpg


      Wenn die Anforderungen eher gering sind, lohnt sich eine Routermiete vom finanziellen Aspekt her meist nicht.

      Vertriebseingestelle Speedports kriegt man schon hinterher geschmissen und können noch jahrelang problemlos ihren Dienst verrichten.

      Ich schreibe da aus eigener Erfahrung.

      10

      Answer

      from

      5 years ago


      @Thunder99  schrieb:

      @Herr von Bödefeld  Ich würde auch nie bei routermiete eine Fritzbox mieten. Never. Mit diesen AGBs nein. Du weißt nie ob deine Versicherung den neupreis oder den Zeitwert ersetzt, dann hast ein Problem mit routermiete.

      Neee nur kaufen.


      Bin ganz deiner Meinung.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thunder99 

      DAnke, erledigt😀

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Günstiger heißt, nur 3.49 € statt 7.95 € im Monat.

      In seinem Fall ist ein Kaufgerät natürlich sinnvoller.

       

      Ich persönlich hatte wie zahlreiche andere Kunden übrigens nie Probleme mit Routermiete. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from