Verbindungsprobleme mit Nintendo Switch

1 year ago

Hallo, wir haben einen neuen Speedport Smart 4 bekommen. Alle Geräte (Handys,Laptop,TV) lassen sich problemlos mit dem WLAN verbinden, außer die Nintendo Switch. Hier ist eine WLAN Verbindung auch in unmittelbarer Nähe nicht möglich. Die Switch lässt sich mit anderen Routern (z.B. Fritz Box) auch problemlos verbinden. Gibt es da vielleicht einen Lösungsvorschlag?

Liebe Grüße

1878

15

  • 1 year ago

    Grüße @Pauline97 

    Stelle die Verschlüsselung vom WLAn auf WPA2 um.

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Pauline97

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für deinen ersten Beitrag.

     

    Pauline, wird die SSID (der WLAN Name) in deiner Switch angezeigt?

    Welche Fehlermeldung bekommst du?

     

    Viele Grüße

    Marita W.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo, ja das Netzwerk wird mir angezeigt. Wenn ich jedoch eine Verbindung herstellen will erscheint der Fehlercode 2110 - 2101. An der Signalstärke kann es jedoch m.E. nicht liegen, da ich auch schon direkt neben dem Router stand und keine Verbindung hergestellt werden konnte.. Passwort ist auch immer richtig eingegeben. Ich habe auch schon sowohl den Router als auch die Nintendo Switch komplett neu gestartet.

     

    Liebe Grüße

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Pauline97,

     

    oje, das tut mir leid, dass du solche Probleme mit Speedport Smart 4 und deiner Nintendo Switch hast.

     

    Vielen Dank für die angegebenen Fehlercodes. 

     

    Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle  bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

    Und damit du im Telefonat nicht suchen müssen, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

     

    Liebe Grüße Sandra Ha.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Mir geht es derzeit genauso seit 30.3.24 habe ich auch das Problem . Ich habe auch den oben genannten Router Speedport smart 4 plus . Beim Nachbarn der ne Fritzbox hat verbindet sich meine Switch aber mit dem WLAN .

    Habe auch schon Störung gemeldet . Der erste Mitarbeiter war sehr freundlich konnte mir nur den Tipp geben ich solle mir eine Fritzbox kaufen . Zweiter Mitarbeiter äußerst unfreundlich und lustlos. Ich solle jemanden von der IT kommen lassen . Der kostet mich aber 10 Euro monatlich.sehe ich aber nicht ein bezahle monatlich 88 Euro und würde mir mehr entgegenkommen und Freundlichkeit  wünschen . Werde nun schauen das ich zu einen anderen Anbieter wechsle . 

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Ich denke schon das es mein Problem lösen wird . Ich habe bei meinem Nachbarn versucht das Speedport Modem  welches ich auch besitze mit der Nintendo Switch zu verbinden ohne Erfolg , die Verbindung zu 3 unterschiedlichen Fritzboxen war aber möglich . Auch die WLAN Verbindung über Hotspot hatte Erfolg . 

     


     

    Answer

    from

    1 year ago

    Ina1179

    die Verbindung zu 3 unterschiedlichen Fritzboxen war aber möglich .

    die Verbindung zu 3 unterschiedlichen Fritzboxen war aber möglich .
    Ina1179
    die Verbindung zu 3 unterschiedlichen Fritzboxen war aber möglich .

    Dann würde ja ein anderer Router schon was nutzen.

    Natürlich kann es auch am Router selbst liegen, aber auch an irgendwelchen Einstellungen.

    Bekommst Du denn dieselbe Fehlermeldung?

     

    Ich weiß leider nicht, ob das Telekom-hilft-Team hier noch weiterhin mitliest, es ist ja ein alter Thread ohne Rückmeldung von @Pauline97 , @Sandra Ha. und @Marita W.  waren schon beteiligt.

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Hey @Ina1179, 👋

     

    Schön, dass du dich meldest. Erhältst du auf der Switch einen Fehlercode, wenn du versuchst, eine Verbindung mit dem WLAN herzustellen? Kannst du einmal versuchen, die Switch über LAN anzuschließen? So können wir eingrenzen, ob es wirklich am Router oder an den WLAN-Einstellungen liegt. Wie das geht, erfährst du auf https://www.nintendo.de/Support/Nintendo-Switch/FAQ/Internetverbindung-uber-eine-LAN-Verbindung-herstellen-1228928.html 🙌

     

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

    Jonas W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo ich habe eine Lösung gefunden wie das behoben wird. Du musst bei dem Smart 4 Router Wpa2/wpa3 auf keine Sicherheit umstellen. Dann speichern dann Verbindest du dich mit der  Switch und dem Wlan. Die Switch findet das Wlan direkt. Dann stellst du deine WPA2/WPA3 Sicherheit wieder ein und dann musst du dich mit der Switch und dem Wlan neu Verbinden aber mit deinem Wlan passwort. Es sollte dann funktionieren Ich habe die Oled Switch und den Speedport Smart 4 Plus Router und kann jetzt Zocken ohne Lan Kabel.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Danke @Majooo, für den tollen Lösungsvorschlag! 🙌

     

    @Ina1179, kannst du das einmal ausprobieren und prüfen, ob es dann funktioniert? 🫡

     

    Viele Grüße

    Jonas W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ja das hat bei mir auch funktioniert habe  dann einfach alle Einstellungen ausprobiert und bei der oben genannten funktionierte es dann das sich die Switch mit WLAN verbunden hat .

     

    0

  • 1 year ago

    Hallo, ich hatte das Problem gerade auch weil wir einen neuen Speeport Router bekommen haben.

    Folgendermaßen musst du vorgehen:

     

    1. Du gehst mit deinem Handy auf die Seite Speedport.ip und gibst dein Gerätepasswort ein, Gerätepasswort ist nicht der WLAN-Schlüssel, man findet es auf der Unterseite des Routers.

     

    2. Wie auf den Bildern markiert, gehst du auf Netwerk und dann links auf das Menü, dort wählst du WLAN-Einstellungen aus und dann auf Name und Verschlüsselung.

    Du änderst die Sicherheit von WPA2/WPA3 auf Ungesichert, dann speicherst du die Angaben.

     

    3. Hast du Schritt 1 + 2 erledigt findet die Switch dein Netzwerk nun, dann verbindest du dich ohne Verschlüsselung. 

     

    4. Nun gehst du erneut auf Speedport.ip und meldest dich wieder an, das gleiche Prozedere, nur dass du diesmal WPA2/WPA3 wieder einschaltest und speicherst.

     

    5. Jetzt gehst du bei deiner Switch auf das Netzwerkmenü, gehst auf "Einstellungen ändern" und wählst bei Sicherheit "WPA2-PSK" aus.

    Jetzt musst du dort auch dein WLAN Passwort eingeben.

    Anschließend auf Speichern drücken.

    Nun gehst du in das Menü des Netwerkes zurück und drückst auf "Eine Verbindung zu diesem Netzwerk herstellen".

     

    FERTIG!

     

    Ich hoffe ich kann alles ratlosen damit helfen, es hat mich viel Zeut gebraucht das zu lernen 😅

    Liebe Grüße 

    Screenshot_20240421_170814_Samsung Internet.jpg

    Screenshot_20240421_170803_Samsung Internet.jpg

    20240421_171934.jpg

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich habe @Majooo s Tipps befolgt, da war aber Schritt 5 nicht aufgeführt, weswegen es auch nicht geklappt hat. Hat mich auch einiges an Zeit gekostet, das selbst rauszufinden^^ Aber guys: So klappt es auf jeden Fall!

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too