Verbindungsprobleme mit Smart 3 und Speed Home WIfi
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich wurde vor jetzt mehr wie 6 Wochen auf dieses tolle neue Entertain gezwungenermaßen umgestellt worden.
Natürlich war der neue Receiver nicht mit dem Smart 1 und den alten Bridgen kompatible und somit wurde mir jetzt der Smart 3 und die Speed Home Wifi ( die weissen Disks ) zugesandt. Alles eingerichtet und zack alles läuft.
Doch sobald es so gegen 18/19 Uhr wird, fangen die Abbrüche an. Sei es die Sonos die das Radio immer wieder neu verbindet oder das Fernsehen was ständig hängen bleibt und das sogar teilweise 10 Sekunden lang.
Dutzende Anrufe bei der Telekom haben bisher nicht geholfen, da die Jungs da immer sagen es läge an der Leitung die zu meiner Wohung führt. Die Leitung ist immer die selbe und mit den ganzen Routern, Bridgen und Receivern die wir in den letzten 10 Jahren hatten, hat immer alles ohne ein einziges Mal problemlos funktioniert. Doch mit der neuen Hardware kommt es zu Abbrüchen und soll somit an der Leitung liegen??? Ich glaube nicht.
Ein Mitarbeiter meinte ich solle mal die Speed Home Wifi mal nicht als Repeater einrichten sondern nur als Empfänger der nur für den Receiver dann da ist. Also hab ich alle Geräte zurückgesetzt und das Speed Home Wifi verbindet sind wieder mit dem Smart 3 und zack Mesh aktiv ohne das ich es beeinflussen kann und meine Geräte wie z.B. die Handy verbinden sich nicht mit dem Router fürs Wlan sondern mit der Speed Home Wifi. Wie kann ich das Mesh abschalten?
Habt ihr Tips was ich noch machen kann? Ich will doch einfach nur wieder ohne Abbrüche Radio und TV haben.
Vielen Dank im Voraus
1108
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
469
0
3
792
0
2
vor 6 Jahren
760
0
2
UlrichZ
vor 6 Jahren
@Elmopapa: Damit ich den jetzigen Zustand Deines Mesh-Systems besser verstehe, mache bitte folgendes: Klicke auf diesen Link:
http://speedport.ip/html/login/status.html
danach oben links auf Übersicht und dort dann auf das "Tretroller"-Symbol (Mesh-Topologie). Fertige von dieser Seite einen Screenshot an (Windows-Taste plus Druck-Taste) und stelle ihn hier ein.
Gruß Ulrich
0
9
6 ältere Kommentare laden
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 6 Jahren
@Niro96_1 & @Stefan D.: Euch zur Kenntnis: Evtl. hilft der Workaround aus diesem Thread:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Smart-Home-WiFi-nach-Update-auf-010138-2-0-004-0-nicht-mehr-zu/m-p/4162819#M443933
D.h., die alte 3.0er- FW der Discs aufspielen, das Mesh-System per Smart 3 auf Werkseinstellungen zurücksetzen und manuell im Smart 3 erneut die 8.1er- FW installieren. Anschließend die Discs wieder mit dem Smart 3 verbinden.
@Niro96_1: Die 3.0er Disc- FW kann ich Dir zur Verfügung stellen.
Gruß Ulrich
1
Niro96_1
Antwort
von
UlrichZ
vor 6 Jahren
Ich habe nun zwei SSIDs vergeben. Im 2,4 GHz Kanal 11 und in 5 GHz Kanal 36 vergeben. Seitdem läuft es. Aber warum nicht mit Kanal automatisch? Ich habe gelesen das dann DSF stört. Bei der Fritzbox muss man ja auch nichts verändern. Wie soll ein normaler Nutzer sowas wissen und ändern
0
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 6 Jahren
Es muss auch mit automatisch funktionieren! Eine manuelle Einstellung lohnt sich in den Umgebungsbedingungen, wo die automatische Auswahl eher suboptimale Ergebnisse bringt.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Elmopapa