Verbindungsprobleme Speedport Smart 4 Typ B

10 months ago

 

Hallo Community,

 

wir haben seit unserem Umzug in 2023 o.g. Speedport mit einer 16er Leitung + 5GEmpfänger.

Darüber sind einige Geräte (darunter insbesondere 7 Amazon Alexa und eine Tapo Überwachungskamera) über WLAN sowie zwei weitere Geräte (eine Eufy Security Home Base sowie Tado Smart Heizkörperthermostate) über LAN verbunden.  

Wir haben die Herausforderung, dass die genannten Geräte ständig die Verbindung verlieren.

- Die "Alexas" arbeiten stark verzögert, skippen nach 10 - 15 Sekunden die Songs über Spotify und geben häufig die Rückmeldung, dass sie "momentan leider Schwierigkeiten haben mich zu verstehen und das Problem in Verbindung mit dem Router stehen muss, was durch einen Neustart behoben werden könnte.

- Die Kameras (Tapo und Eufy Security) zeigen immer häufiger an, dass die Homebase (welche ja über LAN angeschlossen ist) nicht erreichbar ist und Benachrichtigungen im Rahmen der Bewegungserkennung kommen sehr stark verzögert an. 

- Telefon und Streaming (Netflix, MagentaTV, etc.) funktionieren merkwürdigerweise ohne Probleme, sodass ich denke, dass das Problem nicht die Internetleitung sein kann, zumal dort im Downstream kombiniert rund 150 Mbit/s ankommen. 

 

Vor unserem Umzug hatten wir eine 50er Leitung, allerdings in Verbindung mit einer FritzBox!, bei welcher wir keine Probleme hatten.

Aufgrund eines Missverständnisses mit der Telekom, hatten wir für die letzten drei Wochen von der Telekom einen Schnellstartrouter von Huawei erhalten, bei welchem ebenfalls keine Probleme mit den Geräten auftraten.

Inzwischen haben wir eine 50er Leitung + 5GEmpfänger erhalten und die Probleme treten wieder auf, sodass ich mir nur vorstellen kann, dass irgendwas mit dem Speedport nicht in Ordnung zu sein scheint ... 

 

Hat jemand von euch auch schonmal dieses Problem gehabt? 

Würde heute mal die FritzBox! anschließen (ohne 5G ) und schauen ob das Problem dort auch auftaucht.

 

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

 

PS: Firmware des Speedport ist aktuell, Werksreset habe ich bereits durchgeführt.

160

6

    • 10 months ago

      Th_Eis

      Würde heute mal die FritzBox! anschließen (ohne 5G ) und schauen ob das Problem dort auch auftaucht.

      Würde heute mal die FritzBox! anschließen (ohne 5G ) und schauen ob das Problem dort auch auftaucht.
      Th_Eis
      Würde heute mal die FritzBox! anschließen (ohne 5G ) und schauen ob das Problem dort auch auftaucht.

      Genau so, oder das 5G mal  abschalten am SP.

      0

    • 10 months ago

      Hallo @Th_Eis ,

      ich würde mal 5G ausschalten und schauen, was dann passiert.

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • 10 months ago

      @Th_Eis: Da Du jetzt ein 50er-Leitung*) hast, treten die Probleme weiterhin auf, wenn Du den 5G -Empfänger mal ausschaltest?

       

      *) Werden Dir hier:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      für die DSL-Verbindung ca. 50 Mbit/s angezeigt? Sollte das der Fall sein und ohne Hybrid keine Probleme mehr auftreten, könntest Du für die betroffenen Geräte evtl. Routing-Ausnahmen einrichten, so dass diese nur per DSL Zugriff auf das Internet haben:

       

      http://speedport.ip/html/content/internet/except.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

       

       

      0

    • 10 months ago

      Hallo @Th_Eis ,

      findet sich denn in den Systemmeldungen des Smart4 Auffälligkeiten zu den Abbrüchen?

       

      0

    • 9 months ago

      Hallo und vielen Dank für eure Antworten! 

       

      Auffälligkeiten in den Systemmeldungen des Speedport gibt es tatsächlich keine ... 

      Das trennen des 5G -Empfängers hat mich leider nicht zum Ziel geführt.

      Daher habe ich meine FritzBox mal angeklemmt und siehe da, alles funktioniert einwandfrei ...

      Demnach denke ich, dass der Speedport wohl einen Schaden hat. 

       

      Ich denke ich werde jetzt den 5G -Zusatz in meinem Tarif streichen und das Ganze über meine FritzBox laufen lassen, da diese im Vergleich zum Speedport immer zuverlässig war und für mich einfach transparenter in den Einstellungen ist. 

       

       

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Th_Eis, sorry das erst jetzt eine Rückmeldung erfolgt. Ich bedanke mich, dass ein kurzfristiges Telefonat geklappt hat. 

      Wie besprochen, hast du bereits mit einer anderen Kollegin Kontakt & ihr schaut nach Lösungen. Falls in Zukunft weitere Fragen auftreten, lass es mich gerne wissen. 


      Ich wünsche dir einen wundervollen Wochenstart. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3750

      0

      6

      Solved

      in  

      7729

      0

      1