Verbindungsprobleme

2 years ago

Wir haben also schon sehr lange Probleme mit dem Router. Das heißt, er setzt sich etwa 10 Mal am Tag zurück, manchmal auch öfter. Jetzt, nach fast 3 Jahren, haben wir den Router gewechselt und heute ist der erste Tag, an dem wir ihn angeschlossen haben. Unmittelbar nach einer Stunde wurde es wieder zurückgesetzt. Wir wissen also nicht, was wir als nächstes tun sollen. Bitte tun Sie etwas, denn es ist unmöglich, so online zu sein. Wir dachten, dass das Problem tatsächlich am Router lag, vielleicht aber auch an der Verbindung. Wir möchten, dass Sie sich den Verlauf des Routers und seine Aktionen ansehen, um zu sehen, was genau falsch ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

404

25

    • 2 years ago

      Grüße @DarkoVodopija 

       

      • welcher Router ?
      • Sind denn im Heimnetzwerk PowerLAN / dLAN vorhanden?
      • Welchen Tarif hat man?

       

      DarkoVodopija

      Wir möchten, dass Sie sich den Verlauf des Routers und seine Aktionen ansehen, um zu sehen, was genau falsch ist.

      Wir möchten, dass Sie sich den Verlauf des Routers und seine Aktionen ansehen, um zu sehen, was genau falsch ist.
      DarkoVodopija
      Wir möchten, dass Sie sich den Verlauf des Routers und seine Aktionen ansehen, um zu sehen, was genau falsch ist.

      Geht nicht, da ihr Profil nicht befüllt ist.

      Daher dieses nachholen unter  

      0

    • 2 years ago

      Jetzt hat die FRITZ!Box 7530 einen DSL-Anschluss (bis gestern war es Speedport smart 3)
      Der Tarif ist unbegrenztes Heim-Internet.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      DarkoVodopija

      Der Tarif ist unbegrenztes Heim-Internet.


      Der Tarif ist unbegrenztes Heim-Internet.
      DarkoVodopija

      Der Tarif ist unbegrenztes Heim-Internet.

      Den habe ich auch @DarkoVodopija .

      Aber mit welchen Speed?

      Also welches MagentZuhause genau?

       

      Auch fehlt immer noch dazu eine Antwort:

       

      →Mataimaki←

      Sind denn im Heimnetzwerk PowerLAN / dLAN vorhanden?

      Sind denn im Heimnetzwerk PowerLAN / dLAN vorhanden?
      →Mataimaki←
      Sind denn im Heimnetzwerk PowerLAN / dLAN vorhanden?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @DarkoVodopija 

       

      Ein Router kann sich nicht einfach von selbst "zurücksetzen".

       

      Was ist damit gemeint - ein Neustart?

       

      Wie lauten die Systemmeldungen der FB 7530 unter "System-Ereignisse-Internet?"

       

      Welche Firmwareversion ist installiert?

      0

    • 2 years ago

      Ja, der Router startet immer wieder. Alle halbe Stunde - eine Stunde. Es ist unabhängig von irgendetwas. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Plötzlich verschwindet das Internet und ich sehe, wie der Router neu startet.

      Das war die Nachricht, als das Internet ausfiel : 

       

      "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      Diese Meldung ist eine Ereignismeldung aus dem Bereich Internetverbindung.

      Diese Statusmeldung informiert Sie, dass die IPv6-Internetverbindung getrennt wurde. Verbindungseinstellungen wie das Netzwerkpräfix, das den im Heimnetzwerk nutzbaren IPv6-Adressbereich angibt, verlieren bei Trennung der Internetverbindung automatisch ihre Gültigkeit."

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @DarkoVodopija 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen immer noch - Powerline -Adapter, Firmwareversion usw. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @DarkoVodopija 

       

      Wurde in den "drei Jahren" der Probleme denn jemals eine Störung gemeldet? Wenn ja, was war dabei herausgekommen? Wenn nein, unbedingt mal machen, ggf, mit vorheriger Online-Prüfung der Leitung. Sieht ja so aus, das es nicht am Router selbst liegt.

      0

    • 2 years ago

      Ja, der Defekt wurde bereits mehrfach gemeldet. Sie sagten immer die grundlegenden Dinge, den Router zurücksetzen usw. Einmal kam sogar ein Techniker. Dann funktionierte der Router normal und es wird angezeigt, dass der Router normal funktioniert und kein Problem besteht. Ziemlich lustig, anstatt sich die Statistiken anzusehen, wie oft der Router aus- und wieder eingeschaltet wurde. 

       

      Ich habe kein Powerline .

       

      Firmware version:  164.07.56

      0

    • 2 years ago

      Internet
      Anbieter: Telekom
      verbunden seit 02.09.2023, 17:44
      Durchsatz: ↓ 198,2 Mbit/s ↑ 22,8 Mbit/s
      DSL
      verbunden ↓ 204,4 Mbit/s ↑ 23,4 Mbit/s

      0

    • 2 years ago

      @DarkoVodopija 

       

      Und der Techniker ist nicht einmal auf die Idee gekommen, die Leitung zw. APL (der graue Kasten, in den das von außen kommende

      Telekom Kabel "mündet") u. der 1. Telefonsteckdose ( TAE ) zu prüfen, ob diese auch tauglich ist für die gebuchte Geschwindigkeit?

       

      Besteht die Möglichkeit, die Telefonsteckdose aufzuschrauben u. ein Foto der Kabelfarben hier zu posten?

      0

    • 2 years ago

      Er überprüfte einige Anschlüsse in der Garage unten (wir sind im zweiten Stock des Hauses). Als ob er die Verbindungen dort repariert hätte. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll.

       

      Hier ist ein Bild für Sie.

       

       

      IMG_031737.jpg

      IMG_031739.jpg

      IMG_031738.jpg

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Zu den Bildern von der TAE -Dose:

       

      Was sind denn das für rot-schwarzen Dräht, die da so unmotiviert an der Klemmleiste derDose hängen?

      Die enden doch im Nichts?

       

      Nachtrag:

      Im anderen Bild habe ich jetzt gesehen, wo die herkommen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Käseblümchen

      Was sind denn das für rot-schwarzen Dräht, die da so unmotiviert an der Klemmleiste derDose hängen? Die enden doch im Nichts?

      Was sind denn das für rot-schwarzen Dräht, die da so unmotiviert an der Klemmleiste derDose hängen?

      Die enden doch im Nichts?

      Käseblümchen

      Was sind denn das für rot-schwarzen Dräht, die da so unmotiviert an der Klemmleiste derDose hängen?

      Die enden doch im Nichts?


      4 Adern kommen an, 2 sind angeklemmt, 2 sind übrig, so sehe ich das.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      kann es sein, dass Du ggf eher ein Problem mit der Spannungsversorgung, sprich der Netzspannung, an der Stelle hast?  (Wackler, thermischer Fehler, Einbrüche, Spitzen)

      Schaltet bei Dir im Haus ggf was zum gleichen Zeitpunkt ein/aus?

       

       

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    778

    0

    3

    Solved

    in  

    501

    0

    7

    Solved

    in  

    149

    0

    5