Verfügbarkeit von Telekom – Hybrid ja/nein?
vor 2 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an das Telekom – Team @Telekom-hilft @Telekom-hilft-Team
Wenn ich nicht in meinem Profil eingeloggt bin und eine Verfügbarkeitsabfrage mache, so ist bei mir ein Hybrid – Tarif verfügbar. Logge ich mich ein für einen Tarifwechsel, so ist dieser plötzlich nicht mehr selektierbar. Wenn ich jedoch in meinem Profil bin und einen neuen Vertrag hinzufügen möchte, an derselben Adresse, so lässt sich dieser wieder auswählen.
Ich bitte um eine Rückmeldung eines Teamies auf meiner in meinem Profil hinterlegten Handynummer ab 14 Uhr, sodass wir die Lage gemeinsam besprechen können.
Viele Grüße,
Wilhelm-Erhard
233
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
251
0
5
vor 2 Jahren
157
0
2
olliMD
vor 2 Monaten
Tja, schade @Erhard.H, dabei wäre die Antwort vermutlich so einfach gewesen.
Und den Rückrufservice bucht man hier: https://www.telekom.de/kontakt/rueckrufservice?execution299056=e1s1
Schöne Adventszeit noch. Ich bin raus.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
olliMD
Antwort
von
olliMD
vor 2 Monaten
Wie meinst du das?
Das ich und andere Mitglieder der Community die Frage nach dem Warum (die Du ja noch nichtmal gestellt hast), hätten beantworten können. Aber Gut, es war deine Entscheidung.
https://www.telekom.de/kontakt/rueckrufservice?execution299056=e1s1
Jetzt verlasse ich endgültig den Thread.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
Erhard.H
vor 2 Monaten
Ich bitte um einen Rückruf vom @Telekom-hilft @Telekom-hilft-Team, weil es ja auch eventuell um einen Vertragswechsel oder zusätzlichen Vertrag geht.
Und entschuldige vielmals, dass ich dich vergrault habe @olliMD, was wahrlich niemals meine Absicht war!
Viele Grüße,
Wilhelm-Erhard
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
Erhard.H
Antwort
von
Erhard.H
vor 2 Monaten
Hallo @Christian Ha.,
auch ich bedanke mich für das erneut nette Telefonat und freue mich über die frohe Botschaft! Ich wünsche noch eine angenehme Restwoche und bis kommende Woche.
Viele Grüße,
Erhard
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erhard.H
Erhard.H
vor 30 Tagen
Hallo @Christian Ha.
nun schreibe ich doch wieder hier, nachdem der Umzug des Portals abgeschlossen ist!
Zwischenzeitlich hatten wir über WhatsApp Kontakt, und einmal haben Sie auch angerufen.
Nur war es die letzten Tage so, dass sich andere Kollegen über WhatsApp meldeten, welche nichts über den Sachverhalt wussten. Ich wollte nichts durcheinanderbringen und deshalb habe ich freundlich geantwortet, dass ich lieber auf Ihre Rückmeldung warte.
Ist es nach wie vor so, dass Sie erst ab 19 Uhr erreichbar sind? Das wäre kein Problem, rufen Sie gerne ab 19 Uhr durch! Aber bitte nicht zu spät, später als 21 Uhr sollte es nicht werden.
Viele Grüße,
Wilhelm-Erhard
0
1
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Erhard.H
vor 30 Tagen
Schönen guten Abend @Erhard.H
Ich habe dich natürlich nicht vergessen. Ich habe leider bisher keine Antwort erhalten. :(
Ich melde mich zu Beginn der nächsten Woche wieder.
Viele Grüße
^Christian
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erhard.H
Erhard.H
vor 29 Tagen
Hallo@Christian Ha. und vielen Dank für die Rückmeldung!
Ich versuchte das kurz nach Weihnachten und jetzt noch einmal.
Nachdem du tätig geworden warst und beim Backoffice nachgefragt hattest, kann ich theoretisch plötzlich die Option auch online dazubuchen – dies ging davor nicht, da kam immer eine Fehlermeldung, dass das Paket nicht buchbar wäre.
Ich habe mal zwei Bilder angehängt, wie das nun aussieht. Sogar den Speedport Smart 4 Router konnte ich zur Miete hinzufügen und hätte nur noch auf „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ klicken müssen.
Was meinst du dazu?
Viele Grüße,
Wilhelm-Erhard
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Beginn des Anhanges
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ende des Anhanges
0
1
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Erhard.H
vor 29 Tagen
Schönen guten Abend @Erhard.H,
hm - Am besten sprechen wir direkt Montag Abend darüber! :)
Viele Grüße
^Christian
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erhard.H
Erhard.H
vor 27 Tagen
Hallo@Christian Ha.
Gerne besprechen wir das morgen Abend, am besten zwischen 19:30 Uhr und 21 Uhr.
Viele Grüße,
Erhard
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Erhard.H
vor 25 Tagen
Schönen guten Abend @Erhard.H!
Es gibt fantastische Neuigkeiten - leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Ich versuche es morgen erneut.
Viele Grüße
^Christian
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erhard.H
Erhard.H
vor 25 Tagen
@Christian Ha. Du hast vermutlich gerade versucht anzurufen, jetzt sind wir erreichbar 🙂 Waren in der Minute draußen.
0
1
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Erhard.H
vor 25 Tagen
Schönen guten Abend @Erhard.H,
vielen Dank für das nette Gespräch! Freut mich, dass soweit erstmal alles geklappt hat! :) Bitte berichtet, wie die Erfahrung mit dem Produkt nach der Bereitstellung bei euch verläuft.
Für weitere Fragen bin ich natürlich gerne da!
Viele Grüße
^Christian
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erhard.H
Erhard.H
vor 7 Tagen
Hallo @Christian Ha.,
nun melden wir uns knapp 3 Wochen nach der Auftragsbestätigung und exakt 2 Wochen nach der Bereitstellung der 5G -Hybrid Zubuchoption samt Speedport Smart 4 Router. Wir mussten Tage abwarten, an denen es nicht so eisig kalt war (tatsächlich hatten wir letztes Wochenende fast schon frühlingshafte Temperaturen hier im Süden), um den 5G -Empfänger draußen auf das Dach montieren zu können. Bis dahin waren unsere Tests meistens auf innen beschränkt - dort hatten wir in der Spitze 30-50 Mbit/s.
Seitdem der 5G -Empfänger nun jedoch (zu 90% stabil, aber minimal anfällig auf stärkere Windböen) auf dem Dach befestigt ist, haben wir bei Belastung der Leitung Spitzen bis zu 150 Mbit/s, in der absoluten Spitze gar knapp 200 Mbit/s gemessen!
Ansonsten befindet sich das Streaming zum Beispiel eines 4K-Videos zwischen 40-50 Mbit/s im untersten Bereich und regelmäßigen Spitzen um 100 Mbit/s. Auch Downloads oszillieren in diesem Bereich, was eine eindeutige und geniale Steigerung zu unseren bisherigen 16 Mbit/s über Kabel ist!
Der Upstream ist von 2,4 Mbit/s auf 6-10 Mbit/s gewachsen, was auch ein enormer Benefit ist!
Erstaunlich dabei: die Empfangsstärke ist mit -115 dBm eigentlich sehr schlecht, dafür bekommen wir eine exzellente Signalqualität rein!
Das einzig "Negative", was wir festgestellt haben, waren zwei Punkte:
1) Es gab evtl. Phasen, an denen das Hybrid-Bonding irgendwie zu einem "Zusammenbruch" der 16k-Leitung geführt hat, sodass der Downstream irgendwo zwischen 5-8 Mbit/s lag. Aber dies kann auch an dem Server gelegen haben, denn als wir währenddessen gestern Youtube laufen gelassen haben, dann sprang der Turbo wieder an. Dies müssen wir noch beobachten. Aber kann es sein, dass das Bonding einen "Kipp-Effekt" hat, sodass der Speed unter dem der Festnetz-Leitung liegt? Oder ist dies unmöglich? Wir meinen Beiträge zum früheren Speedport Hybrid Router ( LTE ) gelesen zu haben, bei welchem dies der Fall war.
2) Der Speedport Smart 4 Router (Typ A) fiept etwas, wozu es hier in der Community auch einige Beiträge gab. Beim Ausschalten des WLAN's (wir nutzen eher das WLAN unserer Fritz!Box 7490), wird das Fiepen leiser.
Vielleicht können wir mal nochmals ein Résumé-Telefonat führen, welche Möglichkeiten es hier und da gäbe, sollte die Funktionalität einmal nicht gegeben sein oder das Fiepen vielleicht doch zu sehr stören?
Wann hättest du dafür Zeit?
Jedenfalls geben wir die Hybrid-Zusatzfunktion nicht mehr her 😀 Dicken Dank dir nochmal für deine Bemühungen!
Wir freuen uns von dir zu hören, wann du für ein Telefonat Zeit hast.
Viele Grüße,
Erhard H. und Sohnemann
0
1
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Erhard.H
vor 7 Tagen
Hallo @Erhard.H,
ich springe an dieser Stelle für meinen Kollegen Christian ein.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Es kann in der Tat vorkommen, dass das Hybrid-Bonding in bestimmten Situationen zu einer vorübergehenden Reduktion der Geschwindigkeit führen kann. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Netzwerkauslastung oder temporäre Störungen im Mobilfunknetz verursacht werden. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass die Geschwindigkeit unter die der Festnetzleitung fällt. Daher wäre es hilfreich, dies weiter zu beobachten und gegebenenfalls die Netzwerkauslastung zu verschiedenen Tageszeiten zu prüfen. Falls das Problem weiterhin besteht, könnte ein Werksreset des Routers oder ein Firmware-Update helfen.
Das Fiepen des Routers ist ein bekanntes Problem, das bei einigen Geräten auftreten kann. Eine dauerhafte Lösung könnte ein Austausch des Routers sein, falls das Fiepen weiterhin störend ist. Schlag uns dazu gerne ein paar Termine vor wann es dir am besten passt.
Grüße
Erdogan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erhard.H
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erhard.H