Gelöst
Verfügbarkeitsprüfung wird bei allen Provider falsch angezeigt
vor 5 Jahren
Hallo liebe Telekom Team,
wir wohnen seit 2016 in unserem Eigentum (Reihenhaus). Unsere APL ist nicht im Haus sondern in der Technikzentrale der baulich versetzt ist. Das heißt für alle Reihenhäuser gibt es ein APL . Jetzt ist es aber so dass meine Nachbarn die von selben APL versorgt werden bis zu 250mbit buchen könnten und für mein Haus kann ich nur 6mbit buchen. Ich befürchte dass eventuell in der Datenbank irgendwas schief gelaufen ist. Können Sie bitte einmal meine Sachlage überprüfen. Genau Adresse würde ich per PN schicken.
LG
606
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
371
0
3
1294
0
2
1047
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
Das heißt für alle Reihenhäuser gibt es ein APL .
Willst Du damit ausdrücken, dass es für alle Reihenhäuser einen einzigen und zwar gemeinsamen APL gibt?
Und es ist so, dass die Verfügbarkeitsabfrage für den Nachbarn aktuell die 250 anbietet, bei Dir aber nicht?
Also nicht, dass der Nachbar bereits 250 hat, denn es kann durchaus sein, dass auch der aktuell keine 250 erhalten könnte bei einer Neubeauftragung.
15
von
vor 5 Jahren
Ich würde gerne einmal die APL Zuordnung prüfen lassen. Können Sie mir hier behilflich sein.
Ich würde gerne einmal die APL Zuordnung prüfen lassen. Können Sie mir hier behilflich sein.
Als Telekom Aktionär bin ich übrigens dagegen, Aufwand und Kosten zu spendieren für einen Kunden eines anderen Anbieters.
0
von
vor 5 Jahren
Ich denke so einen Kommentar kann man sich als Community Guide sparen. Es reicht darauf hinzuweisen,dass er es wahrschinelich nicht direkt mit der Telekom klären kann. Und Aufwand und Kosten wird die Telekom sowieso haben, egal ob Vodafone die Klärung des Sachverhalts anleiern muss oder der Ersteller des Threads. Kann ja alles mögliche sein, auch dass kein Port mehr frei ist, den der Ersteller unabsichtlich mit der Kündigung bei 1&1 freigegeben hat und sich ein anderer geschnappt hat.
0
von
vor 5 Jahren
Ich denke so einen Kommentar kann man sich als Community Guide sparen.
Ich denke so einen Kommentar kann man sich als Community Guide sparen.
Du bist kein Community Guide und Du siehst ja konkret, dass das nicht ging
Und Aufwand und Kosten wird die Telekom sowieso haben, egal ob Vodafone die Klärung des Sachverhalts anleiern muss
Und Aufwand und Kosten wird die Telekom sowieso haben, egal ob Vodafone die Klärung des Sachverhalts anleiern muss
Geh mal nicht davon aus, dass die Telekom im B2B etwas macht, ohne Geld für die Dienstleistung zu sehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Genau Adresse würde ich per PN schicken.
Genau Adresse würde ich per PN schicken.
Hier deine Kundendaten einpflegen:
0
1
von
vor 5 Jahren
Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!
Ich habe leider kein Kundennummer bei der Telekom. Telefonnummer und Adresse habe ich soeben eingetragen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Weil ein Datenbankfehler seitens Telekom besteht.
Weil ein Datenbankfehler seitens Telekom besteht.
Das sagst du.
Das Rätsel auflösen kann aber nur ein Kunde und der wird in diesem Fall Vodafone sein und nicht du.
die Telekom darf zu Kunden andere Provider gemäß der BNA gar keinen Kontakt aufnehmen
0
Uneingeloggter Nutzer
von