Solved
Verifikation von Rufnummern; Spam-Anrufe aussortieren
4 years ago
SgDuH,
irgendwo in den letzten Tagen habe ich gelesen, dass in den USA zur Reduzierung bzw. Unterdrückung von unerlaubten Anrufen (z.B. Spam-Anrufen) an einer Verifikation von Rufnumnern gearbeitet wird / wurde. Als Provider wurde T-Mobile USA und AT&T genannt, soweit ich mich noch erinnere.
Ist hier in Deutschland / Europa so etwas (ähnliches) vorgesehen?
Ich erhalte viele solcher Spam-Anrufe und weiß mir durch bestimmte Einstellungen an der Fritzbox zu helfen, teilweise zu Lasten gewünschter Anrufe. Meldungen an die Aufsichtsbehörde mache ich nicht mehr. Z.B. werden Spam-Rufnummern mit Vorwahlen angezeigt, wobei die angezeigte Vorwahl überhaupt nicht existiert.
MfG
520
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
2540
6
2
4 years ago
208
0
2
6 years ago
916
0
1
Accepted Solution
Peuki
accepted by
seggi
4 years ago
Hallo @seggi,
Ist hier in Deutschland / Europa so etwas (ähnliches) vorgesehen?
Ist hier in Deutschland / Europa so etwas (ähnliches) vorgesehen?
siehe anliegenden Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Gefaelschte-Anrufernummern-Gibt-es-dazu-Uberlegungen-bei-der/m-p/5249888/highlight/true#M1371069 In diesem hat @Marcel M. etwas dazu geschrieben.
VG
Peuki
2
9
Load 6 older comments
wizer
Answer
from
Peuki
4 years ago
Für Fritzbox und Android gibt es tellows.
0
seggi
Answer
from
Peuki
4 years ago
Guten Morgen @wizer ,
Danke mit dem Tipp mit tellows. Ich werde mich zu diesem Thema mal hinein lesen.
Gruß
seggi
0
wizer
Answer
from
Peuki
4 years ago
Kostet aber 20,- Euro (für 2 Jahre) nur für Deutschland.
0
Unlogged in user
Answer
from
Peuki