Vermeintliche Beeinträchtigung des Signals

6 years ago

Hallo guten Abend,

 

ich habe heute eine Umstellung  von VDSL 100 auf VDSL 175 bekommen, da knapp 175.000 verfügbar sein sollen. 😀

Soeben habe ich dann in meine Fritzbox 7590 reingeschaut und siehe da... es sind sogar knapp 199.000 möglich! Ich bin erfreut! 😀

Dann bin ich zufällig auf Ereignisse gegangen, dort fand ich dann ein merkwürdiges Ereignis:
123586D1-9BDE-498D-A369-4A9ED2472224.jpeg


Ich habe eine zweite TAE , das stimmt sogar, nur diese wurde Bauseits damals mit angebaut, diese nutze ich auch gar nicht. Was mich aber daran verwundert ist, das ich seit gut 1 1/2 Jahre hier wohne und mit der Telekom hergezogen bin und es noch nie eine solche Meldung gab. Und wie schon geschrieben, die Internetleitung läuft besser als gedacht, und wirklich Verlust habe ich gar nicht, da ich ja eigentlich nur eine 175.000er Leitung haben sollte.

 

Daher meine Frage: Soll ich denn eine Störungsmeldung machen? Macht eigentlich ja kein Sinn, nur ich kenne mein Glück. Es läuft 2 Wochen, dann kommt Weihnachten und dann gibts ein Techniker erst irgendwann wieder... 😅 

Oder soll ich die Meldung einfach ignorieren? 

322

0

13

    • 6 years ago

      @Darkblaze  Meist sind die Meldung einfacher schmarn. Wenn Probleme auftreten kannst immer noch eine Meldung absetzen. Lass alles so wie es ist und prüfe die Geschwindigkeit und Fehlerzähler der FB ab und zu.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

       Und wenn die zweite Dose an 5 und 6 hängt dann passiert einfach mal gar nichts.

       

      B1BBA762-4939-427C-84FA-45803A188880.jpeg

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich werde das erstmal beobachten. Wie gesagt, ich hatte bis heute morgen eine 100k Leitung, die ich mit 99mbits genossen habe. Bis dato ist nie irgendwas passiert, weder ein Verlust der Geschwindigkeit noch kam dieser Fehler. Und nur weil jetzt eine höhere Leitung im Verteilerschrank geschaltet wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass da was passieren kann. Kann doch nicht sein das er jetzt nach so einer langer Zeit merkt... ach ich bin’s der 2TAE... ich esse jetzt MBits auf.... das erscheint mir irgendwie nicht logisch.. 😅

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @Darkblaze 

      es werden Frequenzen über das Kupferkabel vom DSLAM zur TAE geschickt. Nur mit Hilfe dieser Frequenzen sind die höheren Übertragungsraten von Vectoring und Supervectoring möglich, da Kupferkabel keine Glasfaserkabel sind, brauchen sie diese Technik für die höheren Raten.

      Bei VDSL 100, also Vectoring, ist der Frequnezbereich ca halb so groß wie bei Supervectoring. Es kommen somit bei Supervectoring massenweise zusätzliche Frequenzen hinzu.

       

      Und dann rächt sich es deutlich mehr, es potenziert sich, wenn in der Verkabelung, im Leitungsweg, und so weiter Problemstellen und Störer eingebaut/aktiv sind.

       

      Durch Supervectoring wird die Versorgung deutlich empfindsamer.

       

      Stell dir mal vor, du fährst mit 100 km/h über die Autobahn, und du fährst über ein kleines Hindernis auf der Straßen. Und dann stell dir vor, du fährst mit 250 km/h drüber. Wobei dürfte das Auto eher ins Schwanken etc geraten?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Darkblaze,

      vielen Dank für deine Nachricht.
      Es freut mich, dass alles gut läuft und es keine Beeinträchtigungen gibt.
      Bitte schließe den Router immer an der ersten TAE an.
      Ich wünsche dir viel Spaß mit der schnelleren Bandbreite.
      Melde dich gerne wieder hier bei mir, falls es dennoch zu Beeinträchtigungen kommen sollte.
      Ich wünsche dir noch eine entspannte Vorweihnachtszeit.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from