Gelöst
Verschaltung bei Umzug, Erstattung für Ausfallzeit?
vor 7 Jahren
Hallo liebes Telekom Team,
kurz zu meiner Vorgeschichte:
zum 14.02. bin ich in meine neue Wohnung gezogen (Umzug innerhalb der Stadt).
Bereits am 02.01. rief ich desewegen bei eurem Umzugsservice an, leider konnte mir für die Schaltung erst ein Termin zum 28.02. gegeben werden, da wohl alle Techniker im Umkreis soweit im Voraus ausgebucht waren.
Dies bedeutete schon mal leider einen Ausfall von 2 Wochen für mich, den ich hinnahm, auch wenn ich den Zeitraum "für nichts" bezahle. Aber ich hätte mich ja auch noch früher melden können, also etwas selbst schuld
Gegen Ende des Monats ging dann natürlich mein Datenvolumen in die Knie weswegen ich einige Male neues dazubuchen musste (ebenfalls Telekom Vertrag).
Das wäre auch alles noch zu vertreten gewesen, jedoch ging die Schaltung gestern (entgegen der Ausführungsbestätigung per SMS) gehörig daneben.
Wie es aussieht ist immer noch der Anbieter (Vodafone) der Vormieterin aktiv auf der Leitung.
Ein Anruf bei der Störungshotline Gestern Abend vertröstete mich noch auf heute Morgen (vielleicht ginge es ja bis 9 Uhr heute), jedoch ohne Erfolg.
Ich meldete mich deshalb vorhind erneut bei Ihrem Störungsservice.
Der nette Mitarbeiter erkannte wahrscheinlich auch das vorliegende Problem ( Verschaltung ) und meinte, dass ein Techniker aktiv werden muss. Der zunächst avisierte Termin (14.03) war selbst ihm auch viel zu spät, weswegen er nochmal nachhakte und einen für den 06.03. bereitstellen konnte.
Ich hoffe sehnlichst, dass dann endlich alles funktoniert.
Nun kann ich natürlich nichts für diesen Verzug, weswegen ich es auch in diesem Zeitraum nicht einsehe, die volle Monatsrate zu zahlen, vorallem wenn man noch bedenkt, dass der Umzugs-"Service" stolze 70€ kostet und dann noch nicht mal, wie 2 Monate vorher telefonisch bestätigt, funktioniert.
Welche Möglichkeiten gibt es hier, für den Verzug entschädigt zu werden?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Florian Tilgner
590
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
280
0
2
vor 2 Jahren
331
0
2
Akzeptierte Lösung
Gadich
akzeptiert von
Tilgi
vor 7 Jahren
Ab Schalltermin kannst du den Ausfall geltend machen, auch kannst du die Buchung von Datenvolumen erstatten lassen! Am besten nach erfolgreicher Schaltung, das ganze reklamieren! Schriftlich am besten über info@telekom.de
2
1
pamperlapescu
Antwort
von
Gadich
vor 7 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo
Bitte nicht mehr die "info@telekom.de" nutzen, sondern über "telekom.de/kontakt" einsteigen! Danke
schöne Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gadich
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
Tilgi
vor 7 Jahren
Auch ich meine:
Zuerst mal die erfolgreiche Bereitstellung abwarten.
Und dann die Zeit ab in der Auftragsbestägigung genanntem Datum bis zum Funktionieren des Anschlusses reklamieren. Kannst natürlich auch reinschreiben ab wann Du umgezogen bist und den Anschluss gerne gehabt hättest - aber da bekommst Du nicht unbedingt was.
Auch schon beim Zeitraum genanntes Datum bis Funktionieren bist Du im Grunde genommen zunächst mal im Bereich, dass die Telekom das kulant und einfach regelt. Du magst da zwar auch einen rechtlichen Anspruch haben, aber den geltend zu machen ist für Dich viel aufwendiger.
Nachtrag:
Und wenn es um mobiles Datenvolumen geht - da wäre es natürlich am einfachsten/besten, wenn Du den Mobilfunkvertrag bei der Telekom hast.
Hier noch ein paar Anregungen für die Übergangszeit, vielleicht hilft Dir eine davon:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796
2
1
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
@Tilgi
Bitte beachte meinen Nachtrag.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Oliver Br.
vor 7 Jahren
gerne kann ich mich auch darum kümmern.
Wie hier bereits geschrieben wurde, ist es allerdings erst nach einer erfolgreichen Bereitstellung sinnig, da dann der komplette Zeitraum betrachtet werden kann.
Viele Grüße
Oliver Br.
2
4
1 älteren Kommentar laden
Sabine J.
Community Manager*in
Antwort
von
Oliver Br.
vor 7 Jahren
Hallo @Tilgi,
ich übernehme einmal für meinen Kollegen. Es freut mich sehr, dass mein Kollege so nett war und den Fehler schnell beheben konnte.
Wie versprochen habe ich die monatlichen Kosten deines Anschlusses erstattet. Die Gutschrift findest du wahrscheinlich aber erst auf der Rechnung im April, da die nächste ja bald schon kommt. Da werde ich es wohl nicht mehr raufschaffen. Auch auf deine Mobilfunkrechnung habe ich die gebuchten Dayflats erstattet. Wenn du noch weitere Fragen hast, immer gerne her damit.
Viele Grüße
Sabine J.
1
Tilgi
Antwort
von
Oliver Br.
vor 7 Jahren
Hallo @Sabine J.
dass ist wahnsinnig nett von euch.
Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe, da weiß man, warum man Telekom Kunde ist.
Viele Grüße
0
Sabine J.
Community Manager*in
Antwort
von
Oliver Br.
vor 7 Jahren
Viele Grüße
Sabine J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oliver Br.
Akzeptierte Lösung
Sabine J.
Community Manager*in
akzeptiert von
Sabine J.
vor 7 Jahren
Hallo @Tilgi,
ich übernehme einmal für meinen Kollegen. Es freut mich sehr, dass mein Kollege so nett war und den Fehler schnell beheben konnte.
Wie versprochen habe ich die monatlichen Kosten deines Anschlusses erstattet. Die Gutschrift findest du wahrscheinlich aber erst auf der Rechnung im April, da die nächste ja bald schon kommt. Da werde ich es wohl nicht mehr raufschaffen. Auch auf deine Mobilfunkrechnung habe ich die gebuchten Dayflats erstattet. Wenn du noch weitere Fragen hast, immer gerne her damit.
Viele Grüße
Sabine J.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Tilgi