Verschiedene Rufnummern verschiedenen Mobilteilen zuweisen + Anrufbeantworter?

5 months ago

Hallo,

 

ich habe jetzt schon ein wenig recherchiert, bin aber noch nicht vollständig schlau geworden. Folgendes Anliegen:

Mein Vertrag beinhaltet 6 Rufnummern. Ist es möglich, 2 Mobilteile im Einsatz zu haben und beiden jeweils eine Nummer zuzuweisen? Nach meiner jetzigen Recherche ist es wohl möglich, wenn man die Mobilteile nicht über eine Basis mit Telefonkabel an den Speedport anschließt sondern die einzelnen Mobilteile per DECT . Ist das soweit richtig? 

 

In diesem Fall müsste die Basis bzw. die Ladeschale der Mobilteile dann nicht mehr mit dem Kabel an den Speedport angeschlossen werden, oder? 

 

Wenn das soweit korrekt ist: Kann ich für beide Nummern auf den jeweiligen Mobilteilen auch einen Anrufbeantworter einrichten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

236

8

    • 5 months ago

      Hallo @christianhamburg 

       

      Ich gehe davon aus, du hast einen Speeport?

       

      Hier mal vom smart 4

       

      https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/rufnummernzuordnung-speedport?samChecked=true

       

      Man kann bis zu 5 DECT Telefone direkt mit dem Speeport verbinden. Man kann auch jedes einzelne Telefon mit einer Nummer zuweisen

       

      christianhamburg

      Wenn das soweit korrekt ist: Kann ich für beide Nummern auf den jeweiligen Mobilteilen auch einen Anrufbeantworter einrichten

      Wenn das soweit korrekt ist: Kann ich für beide Nummern auf den jeweiligen Mobilteilen auch einen Anrufbeantworter einrichten
      christianhamburg
      Wenn das soweit korrekt ist: Kann ich für beide Nummern auf den jeweiligen Mobilteilen auch einen Anrufbeantworter einrichten

      Pro Festnetz Anschluss gibt es nur eine Sprachbox

       

       

      Mit einer Fritzbox kann man mehrere Anrufbeantworter einrichten

       

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Danke!

       

      Ja, ich habe einen Speedport 4. 

       

      Muss ich ein Set aus X Telefonen kaufen, damit ich sie anschließen kann oder könnte man auch mehrere einzelne, voneinander unabhängige DECT -Telefone kaufen? 

       

      Pro Festnetz Anschluss gibt es nur eine Sprachbox Mit einer Fritzbox kann man mehrere Anrufbeantworter einrichten

      Pro Festnetz Anschluss gibt es nur eine Sprachbox

      Mit einer Fritzbox kann man mehrere Anrufbeantworter einrichten

      Pro Festnetz Anschluss gibt es nur eine Sprachbox

      Mit einer Fritzbox kann man mehrere Anrufbeantworter einrichten


      Alles klar, schade! Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? 

      Answer

      from

      5 months ago

      christianhamburg

      Muss ich ein Set aus X Telefonen kaufen, damit ich sie anschließen kann oder könnte man auch mehrere einzelne, voneinander unabhängige DECT -Telefone kaufen?

      Muss ich ein Set aus X Telefonen kaufen, damit ich sie anschließen kann oder könnte man auch mehrere einzelne, voneinander unabhängige DECT -Telefone kaufen? 
      christianhamburg
      Muss ich ein Set aus X Telefonen kaufen, damit ich sie anschließen kann oder könnte man auch mehrere einzelne, voneinander unabhängige DECT -Telefone kaufen? 

       

      Am besten schon dieselbe Reihe.

      Sonst würde zb Gigaset oder Speedphone gehen

       

       

      christianhamburg

      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren?

      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? 
      christianhamburg
      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? 

      Das ist egal.

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Marcel2605

      christianhamburg Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? christianhamburg Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? Das ist egal.

      christianhamburg

      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren?

      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? 
      christianhamburg
      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? 

      Das ist egal.

      Marcel2605
      christianhamburg

      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren?

      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? 
      christianhamburg
      Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? 

      Das ist egal.


      denke Mal, das ist nicht egal.

      der AB muss per Kabel verbunden sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo @christianhamburg ,  hat die DECT -Basis einen eigenen AB?

      Dann diese per Kabel am Speedport anschließen, das eine Mobiltel anmelden und die gewünschte Rufnummer zuordnen.

      Das 2. Mobilteil direkt am Router anmelden, die andere Rufnummer zuordnen und die Sprachbox nutzen.

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @christianhamburg

       

      du hast ja hier schon richtig gute Tipps bekommen. Danke an dieser Stelle @Marcel2605 und @Patti Müller.

       

      Gib uns gerne Bescheid, ob du die Mobilteile so einrichten konntest, wie du es dir vorgestellt hast.

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan

      Answer

      from

      2 months ago

      Moin, 

      besser spät als nie ;-) Ich habe heute das Gigaset 502a (2x DECT -Mobilteil mit 1x Basis) eingerichtet und komme mit der Rufnummerverteilung soweit auch zurecht. Ein paar Fragen sind allerdings noch offen, vielleicht könnt ihr mir da auch noch weiterhelfen:

      Im Speedport werden mir die Basis, Mobil 1 und Mobil 2 angezeigt. Mobil 1 und Mobil 2 habe ich jeweils eine Nummer zugeordnet. 

      1) Wenn ich der Basis keine Nummer zuordne, funktioniert die Sprachbox an jedem Mobilteil separat. Mir werden auf den Mobilteilen die Anrufe in Abwesenheit angezeigt und ich werde wenige Sekunden nachdem jemand auf die Sprachbox gesprochen hat, von der Sprachbox angerufen. Ich bekomme aber keine Mitteilung, dass etwas auf der Sprachbox hinterlassen wurde und habe noch nicht rausgefunden, wie ich selber aktiv auf die Sprachbox zugreife und den automatischen Anruf abschalte.

      2) Wenn ich der Basis auch beide Nummern zuordne, funktioniert nur der AB der Sprachbox. Wisst ihr zufällig, ob bzw. wie man ausschalten kann, dass die Basis den Anrufer laut wiedergibt, während er draufspricht? Dass sie nicht mitklingelt habe ich immerhin hinbekommen ;) 

      3) Wisst ihr, ob es möglich ist, irgendwo einzustellen, dass der AB nach X-mal klingeln bereits anspringt? 

      4) Wo würde man, wenn man es wollte, eine Weiterleitung einrichten? 

      Herzlichen Dank für Eure Hilfe! :-)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from