Verschiedene Seiten laden manchmal nicht - auf allen Geräten

vor 13 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Performance meines Internet Anschlusses. Da sich nun mehr und mehr Ratlosigkeit bei mir breit macht, hoffe ich, dass hier im Forum jemand Rat zu meinem Problem hat. Ich stell erst einmal meinen Anschluss vor:

Also ich habe seit kanpp 2 Jahren einen VDSL 25 Anschluss mit Enterain. Bis vor kurzem hatte ich den Speedport W722V, auf Rat der Hotline bezüglich meiner Problem wurde mir der W723V empfohlen. Diesen habe ich jetzt seit 2 Tagen in Betrieb. Über eine WLAN Bridge sind im 802.11 a + n Betrieb der Mediareceiver 303, PS3 und mein Desktop PC angeschlossen. Da unsere Mobilen Geräte (Handys, Laptops und der PC meiner Freundin) diesen Standard nicht unterstützen, hab ich über einen Access Point, der direkt am W722V (jetzt 723V) angeschlossen ist ´ein 2. WLAN im 802.11 b + g Standard für die anderen Geräte zur Verfügung gestellt.

Soweit so gut.

Mein Problem ist jetzt folgendes: Es kommt häufiger vor, dass nun manche Internetseiten sich gar nicht mehr öffnen lassen. Welche das sind, scheint komplett zufällig zu sein. Immer dabei sind Ebay, Thomann.de, Facebook, web.de, amazon.de und viele Forenseiten die ich in so einer Situation immer nach Hilfe durchsuche. Seltsamerweise funktioniert meine Google Startseite immer. Nutze ich dann zubeispiel eine webproxy z.B: hidemyass.com, kann ich alle Seiten, die auf normalem Wege nicht funktionieren, problemlos aufrufen. Ich habe auch schon über mein Handy den Desktop PC über UMTS ins Internet gebracht, da funktioniert auch alles Wunderbar.
Gehen bei mir einige Seiten nicht, dann ist es auch so, dass bei dies bei jedem unsere Geräte der Fall ist, also auch unabhängig vom WLAN Netz, die gehen dann beide nicht. Auch wenn ich den Laptop direkt über LAN an Router anschließe, gehen die Webseiten nicht. Es ist immer so, dass bei der Seite 1-2 Elemente geladen werden, und dann gehts nicht weiter. Neustart des Routers hatte bisher auch keinen Erfolg gebracht.

Das ganze kommt vor allem am Wochenende vor, jedenfalls kommt es mir so vor. Ich bin die Woche über arbeiten, es kann schon sein dass es da auch nicht auffällt.

Wenn ich Pech habe, geht das den halben Tag lang. Am nächsten Morgen ist dann alles wieder OK. Besonders ärgerlich ist auch, dass dann verschiede Gameserver nicht erreichbar sind *kritisch .

Heute Morgen ist es wieder aufgetreten. Entertain läuft poblemlos durch, aber Amazon.de und Thomann.de haben mal wieder gar nicht funktioniert. Also hab ich meine Bestellung wieder über die Web Proxy machen müssen.
Also habe ich mich entschlossen, hier einen Beitrag zu erstellen.

Ein etwas anderes Problem was hin und wieder vorkommt, manchmal auch gleichzeitig zu dem Webseiten Problem, ist eine spürbare Verlangsamung der Internetverbindung. Entertain beginnt zu Flackern bzw. beim Umschalten dauert es extrem Lange bis der neue Sender flüssig läuft mit Ton. Gleichzeitig laden Internetseiten sehr langsam. Ich mach dann immer mal einen Speedtest (Ich weiß das ist nicht repräsentativ, spiegelt seltsamerweise doch immer den aktuellen Zustand meiner Internetverbindung wieder) bei verschiedenen Anbietern. Üblicherweise (ohne Problem) komm ich da auch 20Mbit Down und 4,5 Mbit Up, aber wenn das Bild ruckelt und die Seiten Langsam sind, gerade mal 1 Mbit Down und 1 Mbit Up. Das ganze teste ich auch immer gleich mit dem Laptop über LAN am Router um das WLAN auszuschließen, und das ist auch über LAN so langsam Traurig . Router Neustart hilft manchmal, aber nicht immer.

Das ganze ist schon sehr frustierend. Ich hoffe jemand hat eine Idee, was es ich machen könnte um das in den Griff zu bekommen. :(

Zitat: Helft mir Obi-Wan Kenobi, Ihr seid meine letzte Hoffnung! *cool

Danke schon mal fürs Lesen!

16438

40

    • vor 13 Jahren

      wurde mir der W723V empfohlen. Diesen habe ich jetzt seit 2 Tagen in Betrieb.

      wurde mir der W723V empfohlen. Diesen habe ich jetzt seit 2 Tagen in Betrieb.
      wurde mir der W723V empfohlen. Diesen habe ich jetzt seit 2 Tagen in Betrieb.

      Welcher Typ - A oder B (steht auf dem rückseitigen Typschild)?

      Welche Firmware ist im Router aktiv, siehe im Konfigmenü unter Status -> Übersicht -> ganz runter scrollen.

      Bei einem SP W 723V Typ A mit einer Firmware-Version > 1.00.080 könntest Du probeweise mal auf die Version:

      http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20723V%20Typ%20A/fw_Speedport_W723V_TypA_1.00.080.bin

      downgraden.

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 13 Jahren

      Es kommt häufiger vor, dass nun manche Internetseiten sich gar nicht mehr öffnen lassen. Welche das sind, scheint komplett zufällig zu sein. Immer dabei sind Ebay, Thomann.de, Facebook, web.de, amazon.de und viele Forenseiten die ich in so einer Situation immer nach Hilfe durchsuche.


      Es kommt häufiger vor, dass nun manche Internetseiten sich gar nicht mehr öffnen lassen. Welche das sind, scheint komplett zufällig zu sein. Immer dabei sind Ebay, Thomann.de, Facebook, web.de, amazon.de und viele Forenseiten die ich in so einer Situation immer nach Hilfe durchsuche.

      Es kommt häufiger vor, dass nun manche Internetseiten sich gar nicht mehr öffnen lassen. Welche das sind, scheint komplett zufällig zu sein. Immer dabei sind Ebay, Thomann.de, Facebook, web.de, amazon.de und viele Forenseiten die ich in so einer Situation immer nach Hilfe durchsuche.


      Hier solltest Du beim nächsten Ausfall mal versuchen - von einem Windows
      Kommandozeilenfenster (cmd.exe) aus - mit den Befehlen nslookup und tracert
      zu überprüfen ob sich zu den fraglichen Webseiten noch IP Adressen ermittelen
      lassen und ob diese noch erreichbar sind.

      Also sowas wie:

      nslookup www.ebay.de
      tracert www.ebay.de

      nslookup www.thomann.de
      tracert www.thomann.de

      nslookup www.facebook.de
      tracert www.facebook.de

      usw.

      Seltsamerweise funktioniert meine Google Startseite immer.


      Seltsamerweise funktioniert meine Google Startseite immer.

      Seltsamerweise funktioniert meine Google Startseite immer.


      Ist das die Firefox Startseite mit der Google Suche?
      Die kann man in der Tat öffnen, auch wenn keine Internetverbindung besteht.

      0

    • vor 13 Jahren

      Welche Firmware ist im Router aktiv, siehe im Konfigmenü unter Status -> Übersicht -> ganz runter scrollen.


      Welche Firmware ist im Router aktiv, siehe im Konfigmenü unter Status -> Übersicht -> ganz runter scrollen.

      Welche Firmware ist im Router aktiv, siehe im Konfigmenü unter Status -> Übersicht -> ganz runter scrollen.



      Also ich habe einen Typ A, und die Firmware 1.00.092 ist im Moment drauf.

      Danke für den Tipp mit dem Downgrade, werde ich ausprobieren wenn es wieder auftritt um gleich einen Effekt sehen zu können.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hier solltest Du beim nächsten Ausfall mal versuchen - von einem Windows Kommandozeilenfenster (cmd.exe) aus - mit den Befehlen nslookup und tracert zu überprüfen ob sich zu den fraglichen Webseiten noch IP Adressen ermittelen lassen und ob diese noch erreichbar sind.


      Hier solltest Du beim nächsten Ausfall mal versuchen - von einem Windows
      Kommandozeilenfenster (cmd.exe) aus - mit den Befehlen nslookup und tracert
      zu überprüfen ob sich zu den fraglichen Webseiten noch IP Adressen ermittelen
      lassen und ob diese noch erreichbar sind.

      Hier solltest Du beim nächsten Ausfall mal versuchen - von einem Windows
      Kommandozeilenfenster (cmd.exe) aus - mit den Befehlen nslookup und tracert
      zu überprüfen ob sich zu den fraglichen Webseiten noch IP Adressen ermittelen
      lassen und ob diese noch erreichbar sind.



      Werde ich beim nächsten mal machen und dann das Ergebnis posten.

      Ist das die Firefox Startseite mit der Google Suche? Die kann man in der Tat öffnen, auch wenn keine Internetverbindung besteht.


      Ist das die Firefox Startseite mit der Google Suche?
      Die kann man in der Tat öffnen, auch wenn keine Internetverbindung besteht.

      Ist das die Firefox Startseite mit der Google Suche?
      Die kann man in der Tat öffnen, auch wenn keine Internetverbindung besteht.



      Also Google ist bei mir (Opera) tatsächlich Startseite. Aber ich kann auch bei Google immer suchen, das ist auch nicht langsam oder so. Will ich dann aber von Google aus weiter auf die Suchergebnisse klicken, öffnet sich die Seite nicht. Auch wenn ich das direkt über die Adresszeile eingebe, passiert dann nichts mehr.

      0

    • vor 13 Jahren

      Ist das die Firefox Startseite mit der Google Suche? Die kann man in der Tat öffnen, auch wenn keine Internetverbindung besteht.



      Ist das die Firefox Startseite mit der Google Suche?
      Die kann man in der Tat öffnen, auch wenn keine Internetverbindung besteht.


      Ist das die Firefox Startseite mit der Google Suche?
      Die kann man in der Tat öffnen, auch wenn keine Internetverbindung besteht.


      Also Google ist bei mir (Opera) tatsächlich Startseite. Aber ich kann auch bei Google immer suchen, das ist auch nicht langsam oder so. Will ich dann aber von Google aus weiter auf die Suchergebnisse klicken, öffnet sich die Seite nicht. Auch wenn ich das direkt über die Adresszeile eingebe, passiert dann nichts mehr.
      Das würde für ein Routing Problem sprechen, offenbar sind dann bestimmte
      Seiten / Netze wie "Google" oder der Proxy (hidemyass.com) durchaus noch erreichbar,
      andere aber eben nicht mehr. Das Problem müsste sich hoffentlich mit den Traceroute
      Ausgaben nachvollziehen lassen.

      Hier mal noch ein Beispiel wie es ungefähr aussehen muss, wenn die Seiten erreichbar sind:

      C:\> nslookup www.thomann.de
      Server: speedport.ip
      Address: 192.168.2.1

      Nicht autorisierte Antwort:
      Name: www.thomann.de
      Address: 212.204.75.161

      C:\> tracert www.thomann.de

      Routenverfolgung zu www.thomann.de über maximal 30 Abschnitte:


      1 2 ms 3 ms 1 ms speedport.ip
      2 149 ms 58 ms 61 ms 87...
      3 61 ms 60 ms 59 ms 87...
      4 70 ms 70 ms 117 ms 217.239.41.106
      5 135 ms 83 ms 66 ms 80.156.161.54
      6 72 ms 69 ms 67 ms ten0-1-0-2.r4.nue2.m-online.net
      7 73 ms 72 ms 71 ms www.thomann.de

      Ablaufverfolgung beendet.



      C:\> nslookup www.facebook.de
      Server: speedport.ip
      Address: 192.168.2.1

      Nicht autorisierte Antwort:
      Name: www.facebook.de
      Address: 69.171.247.48


      C:\> tracert www.facebook.de

      Routenverfolgung zu www.facebook.com über maximal 30 Abschnitte:

      1 3 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 62 ms 61 ms 59 ms 87...
      3 61 ms 60 ms 57 ms 87...
      4 150 ms 147 ms 146 ms 217.239.40.82
      5 150 ms 144 ms 146 ms 80.156.163.250
      6 152 ms 171 ms 153 ms xe-9-2-0.bb01.iad2.tfbnw.net
      7 164 ms 162 ms 161 ms ae9.bb01.frc1.tfbnw.net
      8 159 ms 161 ms 155 ms ae1.dr01.frc1.tfbnw.net
      9 165 ms 159 ms 162 ms po1022.csw03a.frc1.tfbnw.net
      10 160 ms 157 ms 158 ms www-12-03-frc1.facebook.com

      Ablaufverfolgung beendet.

      IP-Adressen editiert.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Zusammen,

      es ist ja schon eine Weile her, aber nun ist es mal wieder aufgetreten. Seit Ende Mai haben wir hier wieder Probleme.

      Folgendes habe ich bei den Abfragen erhalten:

      bei www.ebay.de
      http://www.freeimagehosting.net/zbkvp

      bei www.thomann.de
      http://www.freeimagehosting.net/g1vt6

      Nebenbei lief ARD HD problemfrei. Auch beim Telefonieren musste ich starke Einschränkungen in der Sprachqualität feststellen.



      Ich habe noch einen aktuellen Beitrag dazu gefunden:

      http://foren.t-online.de/foren/read/service/entertain-nutzung/vdsl-dsl-16-plus/vsdl25-manche-seiten-nicht-erreichbar,710,9768726,9816679.html?#msg-9816679



      Scheint wohl ein generelles Problem zu sein Traurig

      Danke schon mal fürs lesen!

      Dean

      0

    • vor 13 Jahren

      Hast du denn den Tip von jkeil schon probiert, und versucht die entsprechenden Seiten per IP aufzurufen?
      Wenn es damit funktioniert, ist es ein simples DNS-Problem, welches sich doch recht einfach lösen lässt.

      0

    • vor 13 Jahren

      Folgendes habe ich bei den Abfragen erhalten: bei www.ebay.de http://www.freeimagehosting.net/zbkvp


      Folgendes habe ich bei den Abfragen erhalten:

      bei www.ebay.de
      http://www.freeimagehosting.net/zbkvp

      Folgendes habe ich bei den Abfragen erhalten:

      bei www.ebay.de
      http://www.freeimagehosting.net/zbkvp


      Hmm, diese Bilder kann ich hier nicht öffnen,
      da gibt es nach längerer Zeit einen Verbindungsfehler.

      0

    • vor 13 Jahren

      C:\Users\Mr.Been>nslookup t-online.de
      Server: speedport.ip
      Address: 192.168.2.1

      Nicht autorisierende Antwort:
      Name: t-online.de
      Addresses: 2003:2:2:40:62:153:159:92
      62.153.159.92
      217.6.164.162


      C:\Users\Mr.Been>tracert www.t-online.de

      Routenverfolgung zu www.t-online.de über maximal 30 Abschnitte:

      1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
      2 16 ms 16 ms 16 ms edit
      3 19 ms 18 ms 18 ms edit
      4 * 21 ms 21 ms f-eb9-i.F.DE.NET. DTAG .DE
      5 20 ms 20 ms 20 ms 80.156.161.230
      6 21 ms 20 ms 20 ms 172.29.2.194
      7 * 21 ms * www.t-online.de
      8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
      9 21 ms * 21 ms www.t-online.de

      Ablaufverfolgung beendet.

      wenn die seite funktioniert:

      C:\Users\Mr.Been>tracert www.t-online.de

      Routenverfolgung zu www.t-online.de über maximal 30 Abschnitte:

      1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
      2 16 ms 16 ms 16 ms edit
      3 19 ms 18 ms 18 ms edit
      4 22 ms 21 ms 21 ms f-eb9-i.F.DE.NET. DTAG .DE
      5 20 ms 23 ms 20 ms 80.156.161.230
      6 21 ms 20 ms 20 ms 172.29.2.194
      7 21 ms 21 ms 21 ms www.t-online.de

      0

    • vor 13 Jahren

      Hmm, diese Bilder kann ich hier nicht öffnen, da gibt es nach längerer Zeit einen Verbindungsfehler.


      Hmm, diese Bilder kann ich hier nicht öffnen,
      da gibt es nach längerer Zeit einen Verbindungsfehler.

      Hmm, diese Bilder kann ich hier nicht öffnen,
      da gibt es nach längerer Zeit einen Verbindungsfehler.



      Hab sie noch...

      http://tinyurl.com/bmrc7he

      http://tinyurl.com/bunrxpq

      0

    • vor 13 Jahren

      Guten Morgen,

      sorry wegen den Bildern, das mit dem rauskopieren habe ich zu spät gemerkt ...

      C:\>nslookup www.thomann.de
      DNS request timed out.
      timeout was 2 seconds.
      Server: UnKnown
      Address: fe80::1
      DNS request timed out.
      timeout was 2 seconds.
      DNS request timed out.
      timeout was 2 seconds.
      DNS request timed out.
      timeout was 2 seconds.
      DNS request timed out.
      timeout was 2 seconds.
      *** Zeitüberschreitung bei Anforderung an UnKnown.

      Die Seite lädt etwa zu 30% und dann ist Feierabend. Aus dem mobilen Netz (E-Plus) gehts problemlos mit dem Smartphone oder Surfstick (Vodafone)


      Leider bin ich noch im Vertrag gebunden, sonst hätte ich bereits gewechselt. Diese Performance kann ich auch für die Hälfte des Geldes woanders bekommen ... . Ich habe Probleme mit meinem VDSL seit nun etwa fast einem Jahr. Zuvor war ich 8 Jahre Kunde bei der Telekom ohne dass ich mehr als 24h Ausfall im ganzen Jahr hatte.

      Gruß
      Dean

      0

    • vor 13 Jahren

      0

    • vor 13 Jahren

      Liebes Telekom-Team,

      danke für das Schließen, meines oben verlinkten Threads. Da Sie augenscheinlich zur Lösung des Problems nichts beizutragen haben, handelt es sich wohl tatsächlich um einen Geräte-Defekt, sprich Gewährleistungsfall.

      @DeanOr: sorry, für's Zuspammen deines Threads.

      Max

      0

    • vor 12 Jahren

      Ähnliches Problem bei meinem Telekom-Anschluss:

      Betroffene Seiten (zwischendurch immer wieder): www.zenfolio.com (und die enstsprechenden Subdomains).

      Ich komme nicht weiter und benötige dringend Support.

      Andere Seiten sind und waren nicht betroffen, ausschließlich die oben genannte(n).

      Speedport V701 mit aktueller Firmware:
      Version 33.04.57

      Betroffen sind folgende Browser:
      Mozilla Firefox 17.0.1 (aktuelle Version am 28.12.2012, 20:00 Uhr)
      Apple Safari 5.1.7

      Danke!

      0

    • vor 12 Jahren

      Nachtrag: Auffällig ist, dass sich dieses Fehlerbild fast immer ab ca. 17 Uhr MEZ zeigt. Gegen 19 Uhr MEZ habe ich diese Probleme auch sehr häufig.

      Kann es sich vielleicht um ein (globaleres) DNS-Problem handeln? Oder routet die Telekom meine genannten Seiten auf einem anderen (fragwürdigen?) Wege als andere?

      Probleme beim Hoster Zenfolio schließe ich mittlerweile aus. Mit denen hatte ich diesbezüglich bereits vor Monaten längeren Mailkontakt. Sie konnten nichts feststellen. Des Weiteren haben Bekannte von mir keine Probleme, zu den relevanten Zeiten diese Seiten aufzurufen. Dies habe ich mittlerweile mehrere Male reproduzieren können.

      Die üblichen Browser-Geschichten ( Cache & Cookies löschen etc.), zu denen einem immer zuallererst geraten wird, habe ich natürlich auch schon ausgeführt...

      0

    • vor 12 Jahren

      Ähnliches Problem bei meinem Telekom-Anschluss: Betroffene Seiten (zwischendurch immer wieder): www.zenfolio.com


      Ähnliches Problem bei meinem Telekom-Anschluss:

      Betroffene Seiten (zwischendurch immer wieder): www.zenfolio.com

      Ähnliches Problem bei meinem Telekom-Anschluss:

      Betroffene Seiten (zwischendurch immer wieder): www.zenfolio.com


      Da müsstest Du mal weitere Informationen zum Problem beitragen...

      Also Kommandozeilenfenster ("cmd.exe") öffnen sobald das Problem
      wieder auftritt, und dort mal

      nslookup www.zenfolio.com
      tracert www.zenfolio.com


      Der Firewall im Router könnte es auch noch sein, also auch dort mal
      auf der http://speedport.ip Seite mit dem Gerätepasswort anmelden und
      unter "Status" / "Details" einen Blick auf die "System-Meldungen" des
      Routers werfen. Gibt es da zum fraglichen Zeitraum irgendwelche
      Log Einträge?

      0

    • vor 12 Jahren

      Vielen Dank!

      Habe gestern zur fragwürdigen Zeit einen nslookup-Befehl abgesetzt und folgende Einträge erhalten:


      Routenverfolgung zu www.zenfolio.com über maximal 30 Abschnitte:

      1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 7 ms 217.0.116.135
      3 10 ms 12 ms 10 ms 217.0.73.90
      4 14 ms 14 ms 14 ms 194.25.6.86
      5 15 ms 14 ms 14 ms ffm-b12-link.telia.net
      6 14 ms 14 ms 15 ms ffm-bb1-link.telia.net
      7 158 ms 107 ms 100 ms nyk-bb1-link.telia.net
      8 176 ms 174 ms 178 ms sjo-bb1-link.telia.net
      9 179 ms 178 ms 182 ms hurricane-ic-138359-sjo-bb1.c.telia.net
      10 182 ms 180 ms 191 ms 10gigabitethernet1-1.core1.fmt1.he.net
      11 191 ms 179 ms 179 ms 10gigabitethernet2-1.core2.fmt1.he.net
      12 180 ms 183 ms 180 ms zenfolio-inc.gigabitethernet3-6.core1.fmt1.he.net
      13 174 ms 174 ms 175 ms www.ve6-2.lb1.he.zenfolio.net

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Dean0r,

      danke zunächst für Ihre bisherigen ausführlichen Informationen und sorry, dass wir im Juni noch nichts zu diesem Fehlerbild beisteuern konnten - inzwischen ist das möglich:

      Sie nutzten damals ja einen W 723V Typ A - dieser Routertyp bereitet uns Kummer, weil er immer wieder mal die DNS-Funktion vergisst und erst nach einem Neustart wieder bereitstellt. Dieses Fehlverhalten wurde so erst einige Wochen nach Ihrem bislang letzten Posting erkannt.

      Dass dies in Ihrem Fall eine Rolle spielt, deutet sich in Ihrem nslookup vom 6. 6. 2012 an:

      C:\>nslookup www.thomann.de DNS request timed out. timeout was 2 seconds. Server: UnKnown Address: fe80::1

      C:\>nslookup www.thomann.de
      DNS request timed out.
      timeout was 2 seconds.
      Server: UnKnown
      Address: fe80::1
      C:\>nslookup www.thomann.de
      DNS request timed out.
      timeout was 2 seconds.
      Server: UnKnown
      Address: fe80::1


      Aktuell können wir Ihnen nur den Umstieg auf einen Typ B oder einen W 921V empfehlen.

      0

    • vor 12 Jahren

      ...das war natürlich der tracert-Befehl...Sorry...

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo charlielima,

      herzlich willkommen in unserem Service-Forum.

      Wenn wir Sie richtig verstehen, ist bei Auftreten des Fehlerbildes stets einzig und allein die URL www.zenfolio.com betroffen und das Fehlerbild tritt auch nur ungefähr zwischen 17 und 19 Uhr auf?

      Kann es sich vielleicht um ein (globaleres) DNS-Problem handeln? Oder routet die Telekom meine genannten Seiten auf einem anderen (fragwürdigen?) Wege als andere?

      Kann es sich vielleicht um ein (globaleres) DNS-Problem handeln? Oder routet die Telekom meine genannten Seiten auf einem anderen (fragwürdigen?) Wege als andere?
      Kann es sich vielleicht um ein (globaleres) DNS-Problem handeln? Oder routet die Telekom meine genannten Seiten auf einem anderen (fragwürdigen?) Wege als andere?


      Hm . . . Sie haben ja Bekannte gebeten, ebenfalls den Zugriff auf zenfolio zu testen, und dabei gab es keine Auffälligkeiten. Könnten Ihre Bekannten bei erneuten Testläufen bitte prüfen, ob dabei andere Routen zustandekamen als von Ihrem Anschluss aus? Wichtig wäre dabei, dass Sie mit Ihren Bekannten möglichst genau zur selben Zeit auf zenfolio zugreifen.

      In welchem Zusammenhang rufen Sie die Sites bei zenfolio auf? Hosten bzw. betreuen Sie dort Websites?

      Aus Ihrem tracert vom 29. 12. geht u. E. zumindest hervor, dass die "schaumgebremsten" Routenabschnitte sich nicht im Netz der Telekom befinden, sondern bei Telia (ab Hop Nr. 7) - und auch die Übergabe vom Telekom-Backbone zum Telia-Backbone sehr zügig erfolgt (Hop von 4 nach 5):

      Routenverfolgung zu www.zenfolio.com über maximal 30 Abschnitte: 1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip 2 8 ms 7 ms 7 ms 217.0.116.135 3 10 ms 12 ms 10 ms 217.0.73.90 4 14 ms 14 ms 14 ms 194.25.6.86 5 15 ms 14 ms 14 ms ffm-b12-link.telia.net 6 14 ms 14 ms 15 ms ffm-bb1-link.telia.net 7 158 ms 107 ms 100 ms nyk-bb1-link.telia.net 8 176 ms 174 ms 178 ms sjo-bb1-link.telia.net 9 179 ms 178 ms 182 ms hurricane-ic-138359-sjo-bb1.c.telia.net 10 182 ms 180 ms 191 ms 10gigabitethernet1-1.core1.fmt1.he.net 11 191 ms 179 ms 179 ms 10gigabitethernet2-1.core2.fmt1.he.net 12 180 ms 183 ms 180 ms zenfolio-inc.gigabitethernet3-6.core1.fmt1.he.net 13 174 ms 174 ms 175 ms www.ve6-2.lb1.he.zenfolio.net

      Routenverfolgung zu www.zenfolio.com über maximal 30 Abschnitte:

      1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 7 ms 217.0.116.135
      3 10 ms 12 ms 10 ms 217.0.73.90
      4 14 ms 14 ms 14 ms 194.25.6.86
      5 15 ms 14 ms 14 ms ffm-b12-link.telia.net
      6 14 ms 14 ms 15 ms ffm-bb1-link.telia.net
      7 158 ms 107 ms 100 ms nyk-bb1-link.telia.net
      8 176 ms 174 ms 178 ms sjo-bb1-link.telia.net
      9 179 ms 178 ms 182 ms hurricane-ic-138359-sjo-bb1.c.telia.net
      10 182 ms 180 ms 191 ms 10gigabitethernet1-1.core1.fmt1.he.net
      11 191 ms 179 ms 179 ms 10gigabitethernet2-1.core2.fmt1.he.net
      12 180 ms 183 ms 180 ms zenfolio-inc.gigabitethernet3-6.core1.fmt1.he.net
      13 174 ms 174 ms 175 ms www.ve6-2.lb1.he.zenfolio.net
      Routenverfolgung zu www.zenfolio.com über maximal 30 Abschnitte:

      1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 7 ms 217.0.116.135
      3 10 ms 12 ms 10 ms 217.0.73.90
      4 14 ms 14 ms 14 ms 194.25.6.86
      5 15 ms 14 ms 14 ms ffm-b12-link.telia.net
      6 14 ms 14 ms 15 ms ffm-bb1-link.telia.net
      7 158 ms 107 ms 100 ms nyk-bb1-link.telia.net
      8 176 ms 174 ms 178 ms sjo-bb1-link.telia.net
      9 179 ms 178 ms 182 ms hurricane-ic-138359-sjo-bb1.c.telia.net
      10 182 ms 180 ms 191 ms 10gigabitethernet1-1.core1.fmt1.he.net
      11 191 ms 179 ms 179 ms 10gigabitethernet2-1.core2.fmt1.he.net
      12 180 ms 183 ms 180 ms zenfolio-inc.gigabitethernet3-6.core1.fmt1.he.net
      13 174 ms 174 ms 175 ms www.ve6-2.lb1.he.zenfolio.net


      Wir dürfen also sowohl Ihren treuen W 701V (Hop Nr. 1) als auch das Netz der Telekom als Ursache recht verbindlich ausschließen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ähnliches Problem bei meinem Telekom-Anschluss: Betroffene Seiten (zwischendurch immer wieder): www.zenfolio.com (und die entsprechenden Subdomains).


      Ähnliches Problem bei meinem Telekom-Anschluss:

      Betroffene Seiten (zwischendurch immer wieder): www.zenfolio.com (und die entsprechenden Subdomains).

      Ähnliches Problem bei meinem Telekom-Anschluss:

      Betroffene Seiten (zwischendurch immer wieder): www.zenfolio.com (und die entsprechenden Subdomains).


      Und es ist gleich die Einstiegsseite "www.zenfolio.com" betroffen?

      Was passiert im Fehlerfall ? Wird da gar nichts angezeigt ?
      Kommt eine Fehlermeldung ? Wenn ja, welche ?
      Wird die Seite nur teilweise geladen (fehlen z.B. Bilder) ?

      Ich habe eben mal etwas genauer drauf geachtet von wo die Webseite
      "www.zenfolio.com" Daten lädt. Die Masse der Daten wird offenbar
      gar nicht von "www.zenfolio.com" sondern von "cdn.zenfolio.net" geladen!
      Und dahinter verbirgt sich dann das Akamai CDN :

      $ nslookup cdn.zenfolio.net
      Server: 127.0.0.1
      Address: 127.0.0.1#53

      Non-authoritative answer:
      cdn.zenfolio.net canonical name = cdn.zenfolio.net.edgesuite.net.
      cdn.zenfolio.net.edgesuite.net canonical name = a11.d.akamai.net.
      Name: a11.d.akamai.net
      Address: 80.154.79.8
      Name: a11.d.akamai.net
      Address: 80.154.79.24

      D.h. man sollte bei Bestehen des Problems dann auch mal ein ...

      nslookup cdn.zenfolio.net
      tracert cdn.zenfolio.net

      probieren.

      Und da die Masse der Daten auf dem Akamai CDN liegt, wäre es dann
      auch interessant zu wissen welcher DNS Server am PC konfiguriert ist.
      Wurde da nichts besonderes konfiguriert, d.h. es wird einfach der Speedport
      DNS Proxy verwendet? Oder wurde am PC manuell ein bestimmter DNS Server
      eingetragen (Google DNS, OpenDNS, ...)?

      0

    • vor 12 Jahren

      Einen DNS-Server habe ich nicht an meinem PC konfiguriert (sowohl bei IPv4 und IPv6 ist der DNS-Server automatisch eingestellt). Wo kann ich das denn überprüfen? Habe ein WIN7 64Bit-System. Würde es denn etwas bringen, wenn ich dort manuell einen DNS-Server hinterlege?

      Einen tracert auf
      cdn.zenfolio.net
      habe ich gestern auch schon gemacht, das Ergebnis habe ich allerdings nicht mehr. Werde ich nachreichen, sobald die Probleme erneut auftreten.

      0

    • vor 12 Jahren

      Einen DNS-Server habe ich nicht an meinem PC konfiguriert (sowohl bei IPv4 und IPv6 ist der DNS-Server automatisch eingestellt). Wo kann ich das denn überprüfen? Habe ein WIN7 64Bit-System. Würde es denn etwas bringen, wenn ich dort manuell einen DNS-Server hinterlege?


      Einen DNS-Server habe ich nicht an meinem PC konfiguriert (sowohl bei IPv4 und IPv6 ist der DNS-Server automatisch eingestellt). Wo kann ich das denn überprüfen? Habe ein WIN7 64Bit-System. Würde es denn etwas bringen, wenn ich dort manuell einen DNS-Server hinterlege?

      Einen DNS-Server habe ich nicht an meinem PC konfiguriert (sowohl bei IPv4 und IPv6 ist der DNS-Server automatisch eingestellt). Wo kann ich das denn überprüfen? Habe ein WIN7 64Bit-System. Würde es denn etwas bringen, wenn ich dort manuell einen DNS-Server hinterlege?


      Bei "DNS automatisch" erfragt der PC das über DHCP, DHCP kommt vom Speedport,
      und da wird dann der Speedport selber als DNS Proxy Server verwendet.

      Ob ein manuell eingetragener DNS Server was bringt ist unklar,
      denn es ist ja noch vollkommen unklar was für ein Problem vorliegt.

      Es ist jedenfalls so, dass unterschiedliche DNS Server völlig
      unterschiedliche IP Adressen für den Namen "cdn.zenfolio.net"
      abliefern:

      Speedport / Telekom DNS: 62.159.74.97 / 62.159.74.95
      Google DNS (8.8.8.8): 23.14.93.54 / 23.14.93.33
      OpenDNS (208.67.222.222): 23.14.93.33 / 23.14.93.54
      Eigener DNS Server: 217.89.106.65 / 217.89.106.74

      0

    • vor 12 Jahren

      Aktuell wieder katastrophale "Antwort"zeiten. Damit meine ich konkret, dass die Seiten sich nicht aufbauen. Der Fortschrittsbalken des Browsers steht oder geht nur ganz langsam voran. Immerhin bekam ich eine Antwort, mal sehen, wie es nach 19 Uhr aussieht.

      Daten von heute, 29.12.2012, ca. 18:53 Uhr MEZ:

      tracert www.cdn.zenfolio.net

      Routenverfolgung zu a11.d.akamai.net über maximal 30 Abschnitte:

      1 1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 8 ms 217.0.116.135
      3 45 ms * 9 ms 217.0.73.82
      4 11 ms 13 ms 10 ms d-ed1-i.D.DE.NET. DTAG .DE
      5 54 ms 22 ms 20 ms 194.25.211.130
      6 14 ms 18 ms 14 ms xe-9-1-0.fra23.ip4.tinet.net
      7 17 ms 18 ms 21 ms akamai-gw.ip4.tinet.net
      8 13 ms 14 ms 13 ms a23-14-93-33.deploy.akamaitechnologies.com


      C:\>nslookup www.cdn.zenfolio.net
      Server: speedport.ip
      Address: 192.168.2.1

      Nicht autorisierende Antwort:
      Name: a11.d.akamai.net
      Addresses: 62.156.209.168
      62.156.209.128
      Aliases: www.cdn.zenfolio.net
      cdn.zenfolio.net.edgesuite.net

      0

    • vor 12 Jahren

      Konkret lasse ich beim Anbieter "Zenfolio" meine Bilder hosten, das heißt, ich uploade dort auch regelmäßig, was aber ganz gut klappt bzw. da stört mich eine langsame Upload-Geschwindigkeit nicht, da ich es eh im Hintergrund mache.

      Ein Zenfolio-Techniker sagte mir mal, dass es sein könne, dass die Thumbnails im Hintergrund alle geladen werden, bevor das erste Bild angezeigt würde. Dies scheint mir aber kaum nachvollziehbar...Außerdem kommt es auch nach längerer Wartezeit (auf Thumbnails warten) beim Durch"zappen" einer Galerie immer wieder zu Wartezeiten bei einigen Thumbnails.

      0

    • vor 12 Jahren

      Aus Ihrem tracert vom 29. 12. geht u. E. zumindest hervor, dass die "schaumgebremsten" Routenabschnitte sich nicht im Netz der Telekom befinden, sondern bei Telia (ab Hop Nr. 7) - und auch die Übergabe vom Telekom-Backbone zum Telia-Backbone sehr zügig erfolgt (Hop von 4 nach 5): Routenverfolgung zu www.zenfolio.com über maximal 30 Abschnitte: 1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip 2 8 ms 7 ms 7 ms 217.0.116.135 3 10 ms 12 ms 10 ms 217.0.73.90 4 14 ms 14 ms 14 ms 194.25.6.86 5 15 ms 14 ms 14 ms ffm-b12-link.telia.net 6 14 ms 14 ms 15 ms ffm-bb1-link.telia.net 7 158 ms 107 ms 100 ms nyk-bb1-link.telia.net 8 176 ms 174 ms 178 ms sjo-bb1-link.telia.net 9 179 ms 178 ms 182 ms hurricane-ic-138359-sjo-bb1.c.telia.net 10 182 ms 180 ms 191 ms 10gigabitethernet1-1.core1.fmt1.he.net 11 191 ms 179 ms 179 ms 10gigabitethernet2-1.core2.fmt1.he.net 12 180 ms 183 ms 180 ms zenfolio-inc.gigabitethernet3-6.core1.fmt1.he.net 13 174 ms 174 ms 175 ms www.ve6-2.lb1.he.zenfolio.net


      Aus Ihrem tracert vom 29. 12. geht u. E. zumindest hervor, dass die "schaumgebremsten" Routenabschnitte sich nicht im Netz der Telekom befinden, sondern bei Telia (ab Hop Nr. 7) - und auch die Übergabe vom Telekom-Backbone zum Telia-Backbone sehr zügig erfolgt (Hop von 4 nach 5):

      Routenverfolgung zu www.zenfolio.com über maximal 30 Abschnitte:

      1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 7 ms 217.0.116.135
      3 10 ms 12 ms 10 ms 217.0.73.90
      4 14 ms 14 ms 14 ms 194.25.6.86
      5 15 ms 14 ms 14 ms ffm-b12-link.telia.net
      6 14 ms 14 ms 15 ms ffm-bb1-link.telia.net
      7 158 ms 107 ms 100 ms nyk-bb1-link.telia.net
      8 176 ms 174 ms 178 ms sjo-bb1-link.telia.net
      9 179 ms 178 ms 182 ms hurricane-ic-138359-sjo-bb1.c.telia.net
      10 182 ms 180 ms 191 ms 10gigabitethernet1-1.core1.fmt1.he.net
      11 191 ms 179 ms 179 ms 10gigabitethernet2-1.core2.fmt1.he.net
      12 180 ms 183 ms 180 ms zenfolio-inc.gigabitethernet3-6.core1.fmt1.he.net
      13 174 ms 174 ms 175 ms www.ve6-2.lb1.he.zenfolio.net

      Aus Ihrem tracert vom 29. 12. geht u. E. zumindest hervor, dass die "schaumgebremsten" Routenabschnitte sich nicht im Netz der Telekom befinden, sondern bei Telia (ab Hop Nr. 7) - und auch die Übergabe vom Telekom-Backbone zum Telia-Backbone sehr zügig erfolgt (Hop von 4 nach 5):

      Routenverfolgung zu www.zenfolio.com über maximal 30 Abschnitte:

      1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 7 ms 217.0.116.135
      3 10 ms 12 ms 10 ms 217.0.73.90
      4 14 ms 14 ms 14 ms 194.25.6.86
      5 15 ms 14 ms 14 ms ffm-b12-link.telia.net
      6 14 ms 14 ms 15 ms ffm-bb1-link.telia.net
      7 158 ms 107 ms 100 ms nyk-bb1-link.telia.net
      8 176 ms 174 ms 178 ms sjo-bb1-link.telia.net
      9 179 ms 178 ms 182 ms hurricane-ic-138359-sjo-bb1.c.telia.net
      10 182 ms 180 ms 191 ms 10gigabitethernet1-1.core1.fmt1.he.net
      11 191 ms 179 ms 179 ms 10gigabitethernet2-1.core2.fmt1.he.net
      12 180 ms 183 ms 180 ms zenfolio-inc.gigabitethernet3-6.core1.fmt1.he.net
      13 174 ms 174 ms 175 ms www.ve6-2.lb1.he.zenfolio.net


      Wir dürfen also sowohl Ihren treuen W 701V (Hop Nr. 1) als auch das Netz der Telekom als Ursache recht verbindlich ausschließen.
      Meiner Meinung nach kann man in diesem traceroute gar kein Problem erkennen.
      Das sieht doch bestens aus.

      Die längeren Paketlaufzeiten ab Hop 7 sind ja wohl auch normal - denn
      ich würde sagen da wird die Strecke Frankfurt/Main (ffm) <-> New York (nyk)
      zurückgelegt.

      0

    • vor 12 Jahren

      Aktuell wieder katastrophale "Antwort"zeiten. Damit meine ich konkret, dass die Seiten sich nicht aufbauen. Der Fortschrittsbalken des Browsers steht oder geht nur ganz langsam voran. Immerhin bekam ich eine Antwort, mal sehen, wie es nach 19 Uhr aussieht. Daten von heute, 29.12.2012, ca. 18:53 Uhr MEZ: tracert www.cdn.zenfolio.net


      Aktuell wieder katastrophale "Antwort"zeiten. Damit meine ich konkret, dass die Seiten sich nicht aufbauen. Der Fortschrittsbalken des Browsers steht oder geht nur ganz langsam voran. Immerhin bekam ich eine Antwort, mal sehen, wie es nach 19 Uhr aussieht.

      Daten von heute, 29.12.2012, ca. 18:53 Uhr MEZ:

      tracert www.cdn.zenfolio.net

      Aktuell wieder katastrophale "Antwort"zeiten. Damit meine ich konkret, dass die Seiten sich nicht aufbauen. Der Fortschrittsbalken des Browsers steht oder geht nur ganz langsam voran. Immerhin bekam ich eine Antwort, mal sehen, wie es nach 19 Uhr aussieht.

      Daten von heute, 29.12.2012, ca. 18:53 Uhr MEZ:

      tracert www.cdn.zenfolio.net


      Korrekt wäre eigentlich "cdn.zenfolio.net" gewesen,
      aber "www.cdn.zenfolio.net" liefert wohl ganz ähnliche
      Ergebnisse...

      Routenverfolgung zu a11.d.akamai.net über maximal 30 Abschnitte: 1 1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip 2 8 ms 7 ms 8 ms 217.0.116.135 3 45 ms * 9 ms 217.0.73.82 4 11 ms 13 ms 10 ms d-ed1-i.D.DE.NET. DTAG .DE 5 54 ms 22 ms 20 ms 194.25.211.130 6 14 ms 18 ms 14 ms xe-9-1-0.fra23.ip4.tinet.net 7 17 ms 18 ms 21 ms akamai-gw.ip4.tinet.net 8 13 ms 14 ms 13 ms a23-14-93-33.deploy.akamaitechnologies.com


      Routenverfolgung zu a11.d.akamai.net über maximal 30 Abschnitte:

      1 1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 8 ms 217.0.116.135
      3 45 ms * 9 ms 217.0.73.82
      4 11 ms 13 ms 10 ms d-ed1-i.D.DE.NET. DTAG .DE
      5 54 ms 22 ms 20 ms 194.25.211.130
      6 14 ms 18 ms 14 ms xe-9-1-0.fra23.ip4.tinet.net
      7 17 ms 18 ms 21 ms akamai-gw.ip4.tinet.net
      8 13 ms 14 ms 13 ms a23-14-93-33.deploy.akamaitechnologies.com

      Routenverfolgung zu a11.d.akamai.net über maximal 30 Abschnitte:

      1 1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 8 ms 217.0.116.135
      3 45 ms * 9 ms 217.0.73.82
      4 11 ms 13 ms 10 ms d-ed1-i.D.DE.NET. DTAG .DE
      5 54 ms 22 ms 20 ms 194.25.211.130
      6 14 ms 18 ms 14 ms xe-9-1-0.fra23.ip4.tinet.net
      7 17 ms 18 ms 21 ms akamai-gw.ip4.tinet.net
      8 13 ms 14 ms 13 ms a23-14-93-33.deploy.akamaitechnologies.com


      Da wäre schon mal beim 217.0.73.82 der Verdacht auf Paketverluste
      (das Sternchen in Zeile 3).

      Teste doch mal mit ein paar mehr Paketen zum 217.0.73.82 was da
      an Datenpakten verloren geht. Das geht mit dem ping Befehl:

      ping -c 100 217.0.73.82

      C:\>nslookup www.cdn.zenfolio.net Server: speedport.ip Address: 192.168.2.1 Nicht autorisierende Antwort: Name: a11.d.akamai.net Addresses: 62.156.209.168 62.156.209.128 Aliases: www.cdn.zenfolio.net cdn.zenfolio.net.edgesuite.net


      C:\>nslookup www.cdn.zenfolio.net
      Server: speedport.ip
      Address: 192.168.2.1

      Nicht autorisierende Antwort:
      Name: a11.d.akamai.net
      Addresses: 62.156.209.168
      62.156.209.128
      Aliases: www.cdn.zenfolio.net
      cdn.zenfolio.net.edgesuite.net

      C:\>nslookup www.cdn.zenfolio.net
      Server: speedport.ip
      Address: 192.168.2.1

      Nicht autorisierende Antwort:
      Name: a11.d.akamai.net
      Addresses: 62.156.209.168
      62.156.209.128
      Aliases: www.cdn.zenfolio.net
      cdn.zenfolio.net.edgesuite.net


      Hier fällt noch auf, dass Akamais DNS Server mit ganz unterschiedlichen
      IP Adressen geantwortet hat. Beim traceroute wurde 23.14.93.33 geliefert,
      hier beim nslookup ist es 62.156.209.168 und 62.156.209.128.

      Wobei der 23.14.93.33 nicht im Telekom Netz zu finden ist,
      sondern bei Tiscali, aber wohl immerhin in Frankfurt.
      62.156.209.168 befindet sich direkt im Telekom Netz.

      Kann ich hier auch reproduzieren. Wenn ich
      "nslookup cdn.zenfolio.net" mehrfach aufrufe,
      dann kommen innerhalb weniger Sekunden ganz
      unterschiedliche IP Adressen als Ergebnis.

      Lass doch der Vollständigkeit halber gleich noch mal
      diese Traceroutes erstellen:

      tracert 62.156.209.168
      tracert 62.156.209.128
      tracert 23.14.93.54

      0

    • vor 12 Jahren

      tracert 62.156.209.168

      Routenverfolgung zu 62.156.209.168 über maximal 30 Abschnitte

      1 1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 9 ms 7 ms 8 ms 217.0.116.135
      3 11 ms 9 ms 9 ms 217.0.73.86
      4 10 ms 10 ms 9 ms d-ed1-i.D.DE.NET. DTAG .DE
      5 9 ms 9 ms 9 ms 62.156.209.168

      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      tracert 62.156.209.128

      Routenverfolgung zu 62.156.209.128 über maximal 30 Abschnitte

      1 1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 8 ms 7 ms 217.0.116.135
      3 10 ms 8 ms 9 ms 217.0.73.86
      4 10 ms 22 ms 11 ms d-ed1-i.D.DE.NET. DTAG .DE
      5 11 ms 11 ms 10 ms 62.156.209.128

      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      tracert 23.14.93.54

      Routenverfolgung zu a23-14-93-54.deploy.akamaitechnologies.com über maximal 30

      1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 8 ms 7 ms 7 ms 217.0.116.135
      3 10 ms 9 ms 10 ms 217.0.73.90
      4 9 ms 9 ms 9 ms d-ed1-i.D.DE.NET. DTAG .DE
      5 19 ms 20 ms 19 ms 194.25.211.130
      6 93 ms 14 ms 14 ms xe-9-1-0.fra23.ip4.tinet.net
      7 14 ms 14 ms 13 ms akamai-gw.ip4.tinet.net
      8 14 ms 14 ms 14 ms a23-14-93-54.deploy.akamaitechnologies.com

      0

    • vor 12 Jahren


      Routenverfolgung zu 62.156.209.168 über maximal 30 Abschnitte

      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      Routenverfolgung zu 62.156.209.128 über maximal 30 Abschnitte

      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      Routenverfolgung zu a23-14-93-54.deploy.akamaitechnologies.com über maximal 30

      Also zu diesen drei bei Akamai gehosteten Webservern ist
      so kein Problem zu erkennen...

      0

    • vor 12 Jahren

      Als ich vorhin die Probleme hatte und einen nslookup auf
      cdn.zenfolio.net
      abgesetzt habe, erhielt ich folgende IP-Adressen:

      62.156.209.168
      62.156.209.128

      Diese beiden Adressen befinden sich im Telekom-Netz, meinst Du?

      Ich habe den Befehl dann alle paar Sekunden erneut abgesetzt, und irgendwann erhielt ich dann diese IP-Adressen:

      23.14.93.54
      23.14.93.33, welche sich Deiner Ansicht nach bei Tiscali befinden.

      nslookup cdn.zenfolio.net
      Server: speedport.ip
      Address: 192.168.2.1

      Nicht autorisierende Antwort:
      Name: a11.d.akamai.net
      Addresses: 23.14.93.54
      23.14.93.33
      Aliases: cdn.zenfolio.net
      cdn.zenfolio.net.edgesuite.net

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen