Verstehe einer den Kundendienst

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, bin neu hier.

 

Ich wollte heute endlich meine Magenta TV option abmelden, da ich das wirklich nicht brauche. Im Gegenzug wollte ich meinen Vertrag auf 250 MBit upgraden.
Tja, was soll ich sagen: das geht nicht......die Dame am Telefon riet mir zur Kündigung, und mich dann zu den Mobil- Kollegen weiter verbinden, vielleicht hätten die mir ein attraktives Angebot.
Was sie nicht hatten, die hatten nämlich keine Ahnung, warum sie mit mir sprechen sollten. Sie rieten mir, falls ich bessere Konditionen habe wolle, man errät es, zur Kündigung.

Versteht das jemand? Die wollen mich aktiv als Kunden zur Kündigung bewegen nur weil ich die Magenta TV option nicht mehr haben will? 4,90 Euro gegen einen Festnetzvertrag plus Mobilvertrag?

Also habe ich jetzt mein Festnetz und meinen Mobilvertrag kündigen sollen (übrigens auch laut dem Herrn im Telekom Shop im Berlin), was ich auch gemacht habe.

 

Kennt jemand solch ein Verhalten seitens des Kundenservice?

 

Merci

 

anbrey418

469

14

    • vor 4 Jahren

      Erstmal musst du verstehen, dass MagentaTV keine Option ist.
      Sondern ein Tarif.

      Mach Online daher einfach ein Tarifwechsel auf einen Tarif ohne MagentaTV.

      Der Kundenservice stand in diesem Fall einfach auf dem Schlauch. Kommt vor.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      anbrey418

      Magenta Zuhause L und Magenta Mobil M.... hab ich aber beide gekündigt, und eben auch auf Anraten des Mitarbeiters im Telekom Shop. Ich verstehe nicht so ganz wie die Telekom das so billigend in Kauf nimmt. Mir gehts weniger ums Geld, als um den Service

      Magenta Zuhause L und Magenta Mobil M.... hab ich aber beide gekündigt, und eben auch auf Anraten des Mitarbeiters im Telekom Shop. Ich verstehe nicht so ganz wie die Telekom das so billigend in Kauf nimmt. Mir gehts weniger ums Geld, als um den Service
      anbrey418
      Magenta Zuhause L und Magenta Mobil M.... hab ich aber beide gekündigt, und eben auch auf Anraten des Mitarbeiters im Telekom Shop. Ich verstehe nicht so ganz wie die Telekom das so billigend in Kauf nimmt. Mir gehts weniger ums Geld, als um den Service

      Und nun macht das ganze wieder Sinn, was du beim Kundendienst erlebt hast.

      Magenta Mobil M hast du bisher nicht erwähnt.

      Wahrscheinlich wollte man dir ein Gesamtangebot mit MagentaEins und TV-Smart machen.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wie ist denn jetzt die Vertragslaufzeit?
      Ebenso sind Änderungen nur möglich, wenn keine Kündigung hinterlegt ist.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      bis Oktober Festnetz, bis Mai mobil......

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @anbrey418 

      Das beenden der "TV-Option" im unbekannten DSL-Tarif, kann nur mit Beendigung des DSL-Tarifs beendet werden, wenn dieser im Namen des DSL_Tarifs auftaucht.

      Dann können Sie auch ihren neuen Tarif upgraden.

       

      Warum nun ihnen noch was in mobil angeboten wird, verstehe ich auch nicht.

      Nur wenn Sie zusätzlich einen Magenta1-Vorteil nutzen wollen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das heisst? Ich wollte je den Vertrag upgraden, aber dann wäre Magenta TV erhalten geblieben

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @anbrey418,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Für das Verhalten der Kollegen kann ich mich nur entschuldigen. Nachvollziehbar ist es für mich nicht.

      Sie haben geschrieben, dass die aktuelle Vertragslaufzeit (Festnetz) bis Oktober 2021 geht.
      Da haben wir dann schon mal den Grund, warum die Kollegin dem Wunsch nicht nachkommen konnte.
      Auch wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen lassen wollten, bleibt ein Wechsel auf einen Tarif ohne MagentaTV ein Downgrade. Dieses ist erst zum Ende der Laufzeit möglich und ein Tarifwechsel steht im Buchungssystem etwa erst 4 Monate vorher zur Verfügung. Das hätte die Kollegin eigentlich auch so sagen können (ist ja kein Geheimnis). Und deswegen zur Kündigung raten... schon etwas... naja.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke,
      aber ehrlich gesagt denke ich schon, dass ein Wechsel auf ein teureren Tarif ein grade ist, zumal dann die Laufzeit wieder von vorne anfängt.
      Weiters kommt hinzu, dass ich an magenta 1 plus interessiert war, und mir gesagt wurde, dass ich dazu Magenta TV abwählen muss (ja, genau so). D.h, also, dass die Informationen nicht einheitlich sind, geschweige denn korrekt.
      Am Ende bleibt festzustellen, dass die Telekom dadurch wohl einen Kunden vergrault hat, was ganz anscheinend niemand besonders interessiert. Das finde ich ehrlich gesagt am unverständlichsten

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @anbrey418  eine höhere Geschwindigkeit ist nicht zwangsläufig ein upgrade. Als upgrade zählt nur, was mehr kostet (der Telekom mehr Geld bringt). Ich gehe davon aus (ohne auf Tarifsuche gegangen zu sein), dass Dein derzeitiger Tarif mit TV mehr kostet als der Wunschtarif mit höherer Geschwindigkeit ohne TV.

      Würdest Du den TV-Tarif behalten und zusätzlich die Geschwindigkeit erhöhen wäre das ein Upgrade, was gerne durchgewunken würde. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen