Gelöst

Verständnisfrage zu wiederkehrender Glasfaserstörung

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe eine Verständnisfrage, die ich nicht kapiere. Vielleicht kann jemand mit Fachwissen etwas dazu schreiben.
Ich lebe in einem Mehrfamilienhaus und bekomme hoffentlich bald meinen Glasfaseranschluss.
Einige Parteien haben schon seit ca. einem Jahr Glasfaser. Nun habe ich neulich mit einem älteren Nachbarn gesprochen, der meinte, Sie hätten jetzt nach 5 Wochen endlich wieder Festnetz und Internet. Diese Störung hat drei Verträge im Haus betroffen. Und es war schon das zweite Mal innerhalb eines Jahres. Er sagte es sei so, dass jedes Mal wenn jemand neues einen GF-Anschluss bekommt, alle anderen "rausfliegen" weil eine neue ID vergeben wird und dann das Signal ins "leere" laufen würde.

Das kann ich mir beim besten Willen aber nicht vorstellen. Das wäre ja äußerst Fatal und natürlich überhaupt nicht zweckmässig. Kennt jemand solch eine Problematik? Hat er da nicht einiges durcheinander gebracht? Wieso sollte die GF-ID bei einem neuen Anschluß bei allen bisherigen neu vergeben werden? Was er sagte klang für mich sehr unverständlich. 5 Wochen ohne Internet ist ja auch völlig inakzeptabel. Ich hoffe jetzt nicht, dass uns bei jedem neuen Anschluss dann auch dieses Schicksal ereilt.

Frage: Kann das wirklich sein, was mir der gute Mann erzählt hat?

230

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    188

    0

    3

    Gelöst

    1387

    0

    5

    Gelöst

    in  

    222

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...