Verständnisfrage zum Glasfaseranschluss

vor 2 Monaten

Guten Abend zusammen,

mein Sohn bezieht gerade seine neue Wohnung, in der seit ein paar Tagen Glasfaser verfügbar ist. der Anschluss erfolgte in seiner Wohnung (Mehrfamilienhaus) mit dem auf den anliegenden Fotos erkennbaren Glasfasermodem (so die Aufschrift).

Nun hat dieses Modem zwei Anschlüsse auf der Unterseite, einen mit Power bezeichneten Anschluss sowie einen mit Link bezeichneten. Ein Netzteil für den Power-Anschluss ist nicht vorhanden und der Link ist wahrscheinlich als RJ45 ausgeführt. Das eingehende Glasfaserkabel ist offensichtlich fest angeschlossen.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich hier ein Netzteil für das Modem benötige und einen x-beliebigen Router zur Verteilung des nach dem Modem elektrischen Netzsignals im einzurichtenden Heimnetzwerk oder brauche ich hier einen speziellen Glasfaser-Router (z.B. eine FritzBox 5590 Fiber)?

Der junge Mitarbeiter im T-Punkt war da leider trotz der Bilder nicht aussagefähig und bevor ich hier unnötigerweise neu (und möglicherweise gar nicht benötigte Geräte kaufe und dann wieder retourniere), dachte ich, eine Frage hier wäre hilfreich...

Vielen Dank vorab!

Anschlussdose_GF.jpg

Anschlussdose_GF_Anschluesse.jpg

Anschlussdose_oben.jpg

135

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    222

    0

    2

    Gelöst

    in  

    308

    0

    2

    Gelöst

    in  

    588

    0

    3

    Gelöst

    1387

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...