Vertag/ Rufnummer von Vormieter übernehem

8 months ago

Hallo zusammen,

 

ich frag für einen Kunden (Schreinerei) den ich beteue.

 

Der Kunde zieht in neue Räumlichkeiten (andere Stadt). An dem neuen Standort war vorher ebenfalls eine Schreinerei. Die eben das Geschäft jetzt aus Altersgründen auf. Mein Kunde übernimmt die Räumlichkeiten und einen Großteil der Kunden, nicht aber die Rechtsnachfolge. Dennoch möchten sie die Rufnummer bzw. den Vertrag übernehmen, da die Rufnummer ja bekannt ist.

 

Wie kriegen wir das hin?

 

Danke & Gruß

 

Klaus

315

16

    • 8 months ago

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Marcel2605

      Hallo @Klaus Rörig https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/vertragsuebernahme

      Marcel2605

      Ne, denke eher nicht. Es ist ja keine Rechtsnachfolge sondern ein anderes Unternehmen.

       

      Vertragsübernahme Festnetz & Internet
      mit neuem Handelsregister

      Die Rufnummern-Übernahme in einen neuen oder bestehenden Vertrag ist unter den folgenden Voraussetzungen möglich:

      • Übernahme eines Handelsgeschäfts, einer Firma oder eines Unternehmens
      • Pächterwechsel
      • Weiternutzung eines bisher geschäftlich genutzten Anschluss als Privatkunden-Anschluss
      • Übernahme eines geschäftlichen Anschlusses durch Außendienstmitarbeiter*innen bzw. Teleheimarbeitenden zur privaten Nutzung am gleichen Standort
      • Übernahme eines privaten Anschlusses von Außendienstmitarbeiter*innen bzw. Teleheimarbeitenden
      • Nutzung eines Anschlusses in einer gemeinsamen Wohnung

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Das funktioniert nur, in den im Formular angegebenen Möglichkeiten. 

      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.

       

      Sonst könnte die Konkurenz ja auch einfach Bedarf an der Rufnummer anmelden. 

      0

    • 8 months ago

      Ich würde es einfach mal über den Link von @Marcel2605  versuchen, die alte Firma muss ja entsprechend auch das Nutzungsrecht abtreten, ggfs reicht das der Telekom aus ohne dass die neue Firma ein offizieller Rechtsnachfolger ist.

       

      Ggfs soll halt die alte Firma noch ein Schreiben aufsetzen dass die neue Firma sowohl den Standort als auch viele Kundendaten übernimmt.

      Meist gibt es dazu ja auch noch Verträge die unterzeichnet werden denn die alte Firma darf ja nicht einfach so die Kundendaten weitergeben.

      0

    • 8 months ago

      CyberSW

      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.

      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.
      CyberSW
      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.

      Doch, weil die Rufnummer stadtweit bekannt ist und die alten Kunden ja auch übernommen werden. Und irgendwie muss das gehen, machen andere Kunden ja auch.

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Klaus Rörig

      CyberSW Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer. Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer. CyberSW Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer. Doch, weil die Rufnummer stadtweit bekannt ist und die alten Kunden ja auch übernommen werden. Und irgendwie muss das gehen, machen andere Kunden ja auch.

      CyberSW

      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.

      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.
      CyberSW
      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.

      Doch, weil die Rufnummer stadtweit bekannt ist und die alten Kunden ja auch übernommen werden. Und irgendwie muss das gehen, machen andere Kunden ja auch.

      Klaus Rörig
      CyberSW

      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.

      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.
      CyberSW
      Wenn die neue Firma doch nicht Rechtsnachfolger ist, gibts auch keinen Grund für eine Übernahme der Rufnummer.

      Doch, weil die Rufnummer stadtweit bekannt ist und die alten Kunden ja auch übernommen werden. Und irgendwie muss das gehen, machen andere Kunden ja auch.


      Entspricht leider nicht den von mir eingefügten Gründen zur Übernahme.

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Klaus Rörig ,

       

      schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 🤗

       

      Ich möchte mich @*Paz Vizsla* anschließen. 

      *Paz Vizsla*

      Vertragsübernahme Festnetz & Internet mit neuem Handelsregister Die Rufnummern-Übernahme in einen neuen oder bestehenden Vertrag ist unter den folgenden Voraussetzungen möglich: Übernahme eines Handelsgeschäfts, einer Firma oder eines Unternehmens Pächterwechsel Weiternutzung eines bisher geschäftlich genutzten Anschluss als Privatkunden-Anschluss Übernahme eines geschäftlichen Anschlusses durch Außendienstmitarbeiter*innen bzw. Teleheimarbeitenden zur privaten Nutzung am gleichen Standort Übernahme eines privaten Anschlusses von Außendienstmitarbeiter*innen bzw. Teleheimarbeitenden Nutzung eines Anschlusses in einer gemeinsamen Wohnung

      Vertragsübernahme Festnetz & Internet mit neuem Handelsregister Die Rufnummern-Übernahme in einen neuen oder bestehenden Vertrag ist unter den folgenden Voraussetzungen möglich: Übernahme eines Handelsgeschäfts, einer Firma oder eines Unternehmens Pächterwechsel Weiternutzung eines bisher geschäftlich genutzten Anschluss als Privatkunden-Anschluss Übernahme eines geschäftlichen Anschlusses durch Außendienstmitarbeiter*innen bzw. Teleheimarbeitenden zur privaten Nutzung am gleichen Standort Übernahme eines privaten Anschlusses von Außendienstmitarbeiter*innen bzw. Teleheimarbeitenden Nutzung eines Anschlusses in einer gemeinsamen Wohnung
      *Paz Vizsla*
      Vertragsübernahme Festnetz & Internet mit neuem Handelsregister Die Rufnummern-Übernahme in einen neuen oder bestehenden Vertrag ist unter den folgenden Voraussetzungen möglich: Übernahme eines Handelsgeschäfts, einer Firma oder eines Unternehmens Pächterwechsel Weiternutzung eines bisher geschäftlich genutzten Anschluss als Privatkunden-Anschluss Übernahme eines geschäftlichen Anschlusses durch Außendienstmitarbeiter*innen bzw. Teleheimarbeitenden zur privaten Nutzung am gleichen Standort Übernahme eines privaten Anschlusses von Außendienstmitarbeiter*innen bzw. Teleheimarbeitenden Nutzung eines Anschlusses in einer gemeinsamen Wohnung

      Die Info findest du unter diesem Link: https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/vertragsuebernahme

       

      Viele Grüße

      Svenja 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Es muss einen einfacheren Weg geben.

      5

      Answer

      from

      8 months ago

      Svenja P.

      Hallo @Klaus Rörig , wir brauchen einen Nachweis, damit die Übernahme durchgeführt werden darf. Viele Grüße Svenja

      Hallo @Klaus Rörig

       

      wir brauchen einen Nachweis, damit die Übernahme durchgeführt werden darf.

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Svenja P.

      Hallo @Klaus Rörig

       

      wir brauchen einen Nachweis, damit die Übernahme durchgeführt werden darf.

       

      Viele Grüße

      Svenja 


      Das wäre auch meine Idee gewesen.

      @Klaus Rörig 

      Der Noch-Inhaber der Rufnummer muss schriftlich erklären, dass er auf die Rufnummer verzichtet.

      Ich denke das ist es auch, was @Svenja P.  meint.

      Weiß aber nicht, ob es dazu ein  Telekom-Formular braucht, oder ob eine einfache schriftliche Niederschrift, mit Unterschrift und, evtl. Firmenstempel reicht.

      Ich würde die Erklärung vom Noch-Inhaber der Rufnummer auf einem Schreiben mit Firmen-Briefkopf der freigebenden Firma abfassen (lassen).

      Nachtrag:

      Ich habe die Lösungsmarkierung entfernt, weil das Problem aus meiner Sicht noch nicht final gelöst ist.

      Answer

      from

      8 months ago

      Ludwig II

      Weiß aber nicht, ob es dazu ein Telekom-Formular braucht, oder ob eine einfache schriftliche Niederschrift, mit Unterschrift und, evtl. Firmenstempel reicht.

       

      Weiß aber nicht, ob es dazu ein  Telekom-Formular braucht, oder ob eine einfache schriftliche Niederschrift, mit Unterschrift und, evtl. Firmenstempel reicht.

      Ludwig II

       

      Weiß aber nicht, ob es dazu ein  Telekom-Formular braucht, oder ob eine einfache schriftliche Niederschrift, mit Unterschrift und, evtl. Firmenstempel reicht.


      Das muss prinzipiell gemacht werden dass das Nutzungsrecht abgegeben wird in Schriftform, das Formular dazu gibt es unter dem Link von Marcel im ersten Beitrag

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo zusammen, 

       

      genau, wir benötigen in jedem Fall die Formulare vom neuen Vertragspartner, sowie vom bisherigen Vertragspartner. Dazu dann ein entsprechender Nachweis. 

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Wir versuchen es jetzt mal auf dem Weg.

       

      Es ist zwar rechtlich keine Geschäftsübernahme, praktisch aber im Prinzip schon. Ich hoffe es funktioniert so. Für die Kunden wäre es sonst blöd. Die wurden vom aktuellen Anschlussinhaber informiert, dass jetzt eine neue Firma an den Standort zieht, sich für sie aber nichts ändert und der neue unter den bekannten Kontaktdaten für sie erreichbar ist.

      0

    • 8 months ago

      Hallo @Klaus Rörig ,

      Sie brauchen auf jeden Fall vom bisherigen Anschlussinhaber ein Schriftstück in dem dieser das Nutzungsrecht an Sie überträgt.

      0

    • 8 months ago

      Das lässt ich machen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too