Gelöst
Vertrag abgelehnt ohne Grund
vor 8 Monaten
Guten Abend,
Wegen Datenmissbrauchs der vorherigen Anbieters mussten wir aus dem Vertrag vorzeitig raus und erhielten die Kündigung auf den 22.8.24. Die Leitung ist seit 30.8. frei, sodass einem neuen Vertrag nichts im Wege steht. Am 1.9. habe ich einen neuen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen (über Drittanbieter) und bekam einen Termin mit dem Techniker zwei Wochen in der Zukunft zugeteilt. Meine Bitte, den Termin früher zu bekommen, wurde abgewimmelt, bzw hieß es, wenn ich über die Telekom direkt abschließen würde, könnte "morgen der Techniker schon da sein". Ich ließ es bleiben und entschied mich, zu warten. Heute flatterte dann der Brief vom Risk Management rein, dass ich ohne Nennung der Gründe kein Kunde werden würde. Man verwies mich an den Kundenservice, es hieß aber gleichzeitig, nähere Informationen werde es nicht geben. Schufa top, noch nie einen Vertrag mit der Telekom gehabt, keine Schulden oder Altlasten und noch nie Probleme gehabt, einem Vertrag gerecht zu werden bzw einen abzuschließen. Die Leitung gehört der Telekom, sodass wir hofften, mit ihnen kein blaues Wunder erleben zu müssen. Kann mir jemand erklären was das soll? Danke schonmal im voraus
Hinweis:
1532
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1463
0
5
vor 2 Jahren
240
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Kann mir jemand erklären was das soll?
Kann nur die Hotline die in dem Schreiben benannt ist.
Keine andere.
0
vor 8 Monaten
Grüße @Gelöschter Nutzer
Oha, harter Vorwurf zu einem Anbieter.
Irgendwie verständlich so als Anbieter zu handeln.
ich denke mal, das du das bereits in deinem ersten Satz bereits beantwortet hast.
Ruf die Hotline an, ich tippe auf deinen ersten Satz.
Wer will sich sowas als Kunde holen?
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ok. Strange Antwort.Wenn ein Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens mit meinem Daten im Selfservice meine Daten ändert - kann ich als Kunde nochmal was dafür?
vor 8 Monaten
und erhielten die Kündigung auf den 22.8.24. Die Leitung ist seit 30.8. frei, sodass einem neuen Vertrag nichts im Wege steht. Am 1.9. habe ich einen neuen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen (über Drittanbieter) und bekam einen Termin mit dem Techniker zwei Wochen in der Zukunft zugeteilt. Meine Bitte, den Termin früher zu bekommen,
Nicht möglich @Gelöschter Nutzer
Heute flatterte dann der Brief vom Risk Management rein, dass ich ohne Nennung der Gründe kein Kunde werden würde. Man verwies mich an den Kundenservice, es hieß aber gleichzeitig, nähere Informationen werde es nicht geben.
Bonität durchgefallen. Musst auf den Brief warten der kommt mit der Post
0
vor 8 Monaten
Die Telekom hat dich angeschrieben?
Grüßle
0
vor 8 Monaten
Der bisherige Anbieter hat dir vorzeitig gekündigt?
Dann vermute ich mal, dass es eine „schwarze Liste“ gibt, die allen Anbieter bekannt ist und dass die Telekom dich daher als Kunde ablehnt.
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
So wie ich den Text verstehe, möchte sie kein T-Kunde sein!
sG
Antwort
von
vor 8 Monaten
So wie ich den Text verstehe, möchte sie kein T-Kunde sein!
Woraus liest Du das?
Am 1.9. habe ich einen neuen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen (über Drittanbieter)
Sehe ich anders.
Und die genauen Gründe und Vorgänge welche zum Vertragsende mit dem vorherigen Anbieter geführt haben, entziehen sich unserer Kenntniss.
Wegen Datenmissbrauchs der vorherigen Anbieters mussten wir aus dem Vertrag vorzeitig raus und erhielten die Kündigung auf den 22.8.24.
Sollte diese Angabe zutreffen, also der vorherige Anbieter ein Fehlverhalten begangen haben, ist das schon bedenklich.
Bonität durchgefallen.
Widerspricht dieser Angabe
Schufa top,
Antwort
von
vor 8 Monaten
pamperlapescu pamperlapescu Woraus liest Du das?
Woraus liest Du das?
Morjens!
Das ist mein Verständnis für diesen Satz:
Am 1.9. habe ich einen neuen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen (über Drittanbieter)
Was ist mit Drittanbieter gemeint?
1&1, O2 oder einer der anderen Wegelagerer, die nur die gesetzliche Situation ausnutzen oder ein Vergleichsportal wie C24 etc.
Die Frage wurde leider nicht geklärt!
Grüßle
vor 8 Monaten
Wende Dich an die jeweiligen Datenschutzbeauftragen. Man muss Dir Auskunft über alle über Dich gespeicherten Daten geben!
0
vor 8 Monaten
Heute flatterte dann der Brief vom Risk Management rein, dass ich ohne Nennung der Gründe kein Kunde werden würde
Nennt sich unternehmerische Freiheit.
Die Telekom möchte dich nicht als Kunden, und damit ist die Geschichte erzählt. Die Gründe dafür muss und wird sie dir nicht nennen.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Die Gründe dafür muss und wird sie dir nicht nennen.
Das entscheidet im Zweifelsfall die Datenschutzaufsicht!
Solche "Ausflüchte" hörte ich auch schon einmal von einer Behörde. Einem netten Gespräch mit dem Bundesdatenschutzbeauftragen, der mich an die entsprechende Ansprechpartnerin in der betroffenen Institution verwies, folgte der entsprechende Kontakt. Etwa 5 Minuten, nach dem diese zweite Gespäch dann beendet war, rief kleinlaut die Sachbearbeiterin an und fragte, wohin sie mir denn die Unterlagen senden sollte (alle Angaben hatte sie schriftlich von mir vorliegen!).
Antwort
von
vor 8 Monaten
Das entscheidet im Zweifelsfall die Datenschutzaufsicht!
Das heißt aber nicht, dass sie dann einen Vertrag bekommt. Die Zeiten, in denen die Telekom (Bundespost) jeden Bürger nehmen musste, sind längst vorbei.
vor 8 Monaten
Seid ihr alle noch dicht im Kopf? Seid ihr alle Mitarbeiter von Telekom? Sucht euch alle Hobbys und lasst Ramona in Ruhe...Man kann auch höflich antworten und schreiben...Ich hoffe Telekom kann dir helfen Ramona...Auch ich wurde abgelehnt und habe mit Servicehotline gesprochen und es hat geklappt 🙂
8
Antwort
von
vor 8 Monaten
wer weiss was der bursche dort gemacht hat.
Ich bin mir ziemlich sicher (aus 25 Jahren Erfahrung im Kundenkontakt), dass das nicht die ganze Geschichte ist!
sG
Antwort
von
vor 8 Monaten
wer weiss was der bursche dort gemacht hat.
Sehe ich nicht anders. Denn nicht ohne Grund wurde ihm gekündigt.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Denn nicht ohne Grund wurde ihm gekündigt.
Der erste Satz des Openers und die einzige Antwort der TEn liest sich für mich so als wenn der Anbieter mit den Daten der TEn irgendwelche Experimente gemacht hat?!
Was hätte er davon!
Nach einer nicht erfolgreichen Diskussion kam es zur deutschen Lösung!
So, oder so ähnlich!
Alles sehr wolkig geschrieben!
Grüßle
vor 8 Monaten
Am 1.9. habe ich einen neuen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen (über Drittanbieter) und bekam einen Termin mit dem Techniker zwei Wochen in der Zukunft zugeteilt.
Du hast einen Telekom-Anschluss über einen Vermittler wie Check24 beauftragt?
Oder Du hast einen Anbieter wie z.B. 1und1 beauftragt?
Ungewöhnlich ist auf jeden Fall einen Technikertermin zu erhalten und im Anschluss eine Stornierung.
Deine Erklärung zum bisherigen Anschluss von wem der aus genau welchem Grund gekündigt wurde habe ich leider nicht verstanden.
Vielleicht lässt sich die Telekom auf einen Vertrag ein wenn Du eine Sicherheitsleistung bringst, die Höhe der SIcherheitsleistung würde dann von der Telekom festgelegt werden. Dürfte sich - falls zutreffend im Bereich von geschätzt maximal 500 Euro bewegen.
0
vor 8 Monaten
Schufa top,
Die Schufa vielleicht. Aber was sagen die anderen Auskunfteien?
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Die Schufa vielleicht. Aber was sagen die anderen Auskunfteien?
Welche denn sonst noch?
Antwort
von
vor 8 Monaten
wizer Die Schufa vielleicht. Aber was sagen die anderen Auskunfteien? Die Schufa vielleicht. Aber was sagen die anderen Auskunfteien? wizer Die Schufa vielleicht. Aber was sagen die anderen Auskunfteien? Welche denn sonst noch?
Die Schufa vielleicht. Aber was sagen die anderen Auskunfteien?
Welche denn sonst noch?
Bürgel z.B.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Es gibt da noch etliche andere ...
Und es steht jedem frei, sich die entsprechenden Auskünfte gemäß DSGVO und BDSG anzufordern.
Aber die Datenbasis zu Beurteilung muss ja den Tatsachen entsprechen und daher gleich sein ...