Vertrag gekündigt und per Falschaussage "verlängert"

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe vor einiger Zeit meinen Vertrag fristgerecht gekündigt und dieser läuft noch ca. drei Wochen. 

Jetzt wollte ich mich über aktuelle "Angebote" informieren und haben selbst bei der Telekom angerufen, da sich bisher niemand gemeldet hat.

Ich habe mich kurz mit dem Herrn unterhalten und gefragt, was aktuell möglich sei. Er fragte, ob es um die gleiche Geschwindigkeit geht (250 MBit/s).

Ich erwiderte, dass es leider kein schnelleres Internet gibt und mich deswegen für die 250 entscheide. Er hat kurz getippt und meinte, "im nächstem Jahr wird bei Ihnen Glasfaser ausgebaut".

Da wurde ich hellhörig und habe dem ganze zugestimmt. 

Ich habe anschließend noch mal auf die Verfügbarkeit geschaut und dort ist kein Ausbau geplant. Anschließend habe ich mit dem Chat geschrieben und dort wurde mir ebenfalls mitgeteilt, dass aktuell kein Ausbau an meinem Standort geplant sei.

 

Ich habe nun die Daten per Mail erhalten und musste feststellen, dass ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde inkl. Techniker-Termin.

Wozu ist das nötig und warum wird bei der Hotline so etwas gesagt?

Ich habe den neuen Vertrag gerade storniert, da ich das alles nicht richtig finde.

404

21

    • vor 2 Jahren

      i_B4se

      Wozu ist das nötig

      Wozu ist das nötig
      i_B4se
      Wozu ist das nötig

      Weil Du sonst ohne Vertrag und Internet da stehst, das doch sehr wichtig für Dich ist?

       

      i_B4se

      Ich habe den neuen Vertrag gerade storniert

      Ich habe den neuen Vertrag gerade storniert
      i_B4se
      Ich habe den neuen Vertrag gerade storniert

      Dann hast Du in drei Wochen aber kein Internet mehr?

       

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      i_B4se

      War ich dabei, aber du scheinst keine Preise zu vergleichen oder dir Angebote reinzuholen, oder?

      War ich dabei, aber du scheinst keine Preise zu vergleichen oder dir Angebote reinzuholen, oder?
      i_B4se
      War ich dabei, aber du scheinst keine Preise zu vergleichen oder dir Angebote reinzuholen, oder?

      Wenn dir I-Net-Anbindung so wichtig ist,

      dann solltest du bei einem Neuvertrag bei einem neuen Provider, immer den Altvertrag durch diesen kündigen lassen.

      Natürlich kann man auch selber kündigen und wo anders einen Neuvertrag abschließen (man nimmt halt den Neukundenrabatt mit ),

      aber es kann passieren das deine Rufnummer an die BNetzA zurückgegeben wurde

      oder dein SV-DSL-Port schon an einen anderen Kunden vermarktet wurde.

       

      Aber jeder so, wie wer mag.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Buster01

      Natürlich kann man auch selber kündigen und wo anders einen Neuvertrag abschließen (man nimmt halt den Neukundenrabatt mit ),

      Natürlich kann man auch selber kündigen und wo anders einen Neuvertrag abschließen (man nimmt halt den Neukundenrabatt mit ),
      Buster01
      Natürlich kann man auch selber kündigen und wo anders einen Neuvertrag abschließen (man nimmt halt den Neukundenrabatt mit ),

       

      Auch durch Anbieterwechsel bekommt man Neukundenrabatte beim anderen Provider.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      i_B4se

      du scheinst keine Preise zu vergleichen oder dir Angebote reinzuholen,

      du scheinst keine Preise zu vergleichen oder dir Angebote reinzuholen,
      i_B4se
      du scheinst keine Preise zu vergleichen oder dir Angebote reinzuholen,

      Und deswegen vorher kündigen? Läuft nicht so gut, wie Du siehst.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      falk2010

      Weil Du sonst ohne Vertrag und Internet da stehst, das doch sehr wichtig für Dich ist?

      Weil Du sonst ohne Vertrag und Internet da stehst, das doch sehr wichtig für Dich ist?
      falk2010
      Weil Du sonst ohne Vertrag und Internet da stehst, das doch sehr wichtig für Dich ist?

      Wozu ist ein Neuvertrag nötig bzw. wozu ist ein Techniker notwendig, obwohl ich schon zwei Jahre diesen Tarif habe. Es ändert sich nichts.

       

       

      falk2010

      Dann hast Du in drei Wochen aber kein Internet mehr?

      Dann hast Du in drei Wochen aber kein Internet mehr?
      falk2010
      Dann hast Du in drei Wochen aber kein Internet mehr?

      Dieser Vertrag ist unter falschen Tatsachen entstanden. 

       

      Den kompletten Beitrag gelesen?

      Welche Vorteil habe ich durch die Telekom? Ich hätte dann nächstes Jahr meinen Vertrag auf Glasfaser hochstufen können und somit wäre alles in Ordnung.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @i_B4se  schrieb:
      Wozu ist ein Neuvertrag nötig bzw. wozu ist ein Techniker notwendig, obwohl ich schon zwei Jahre diesen Tarif habe. Es ändert sich nichts.

      Warum hast Du dann gekündigt, gab es da einen Grund?

       

      @i_B4se  schrieb:
      Den kompletten Beitrag gelesen?

      Ja, natürlich.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      i_B4se

      Ich hätte dann nächstes Jahr meinen Vertrag auf Glasfaser hochstufen können und somit wäre alles in Ordnung.

      Ich hätte dann nächstes Jahr meinen Vertrag auf Glasfaser hochstufen können und somit wäre alles in Ordnung.
      i_B4se
      Ich hätte dann nächstes Jahr meinen Vertrag auf Glasfaser hochstufen können und somit wäre alles in Ordnung.

      Aber doch nicht wenn dein Vertrag gekündigt ist und in drei Wochen endet!

      Mit "hochstufen" würde aber auch ein neuer Vertrag mit neuer 24monatiger MVLZ entstehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @i_B4se  schrieb:
      da sich bisher niemand gemeldet hat.

      Warum soll sich jemand melden, wenn du kündigst. Abschalten und fertischhhhhhhh..

      Nun aber hurtig  einen anderen Provider suchen, denn bei einer aktiven Kündigung durch dich,  ist die Telekom nicht in der Pflicht dich zu

      versorgen, bis der neue Anbieter übernehmen kann. 

      0

    • vor 2 Jahren

      i_B4se

      Ich habe nun die Daten per Mail erhalten und musste feststellen, dass ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde inkl. Techniker-Termin. Wozu ist das nötig und warum wird bei der Hotline so etwas gesagt? Ich habe den neuen Vertrag gerade storniert, da ich das alles nicht richtig finde

      Ich habe nun die Daten per Mail erhalten und musste feststellen, dass ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde inkl. Techniker-Termin.

      Wozu ist das nötig und warum wird bei der Hotline so etwas gesagt?

      Ich habe den neuen Vertrag gerade storniert, da ich das alles nicht richtig finde

      i_B4se

      Ich habe nun die Daten per Mail erhalten und musste feststellen, dass ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde inkl. Techniker-Termin.

      Wozu ist das nötig und warum wird bei der Hotline so etwas gesagt?

      Ich habe den neuen Vertrag gerade storniert, da ich das alles nicht richtig finde


       

      @i_B4se

       

      Das kann sich überschneiden.

       

      Bezügl des Altvertrages:

      Wo hast du angerufen?

       

      Besser hier:


      Festnetz: 0800 33 06707
      Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true

       

       

      Gruß Marcel

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Stefan

      Was du betreibst sind reine Spekulationskündigungen - sollte es anders ein, dann lass dir sagen, dass der Weg den du wählst falsch ist. Die BNA sagt deutlich, man soll seinen Vertrag mit dem alten Provider NICHT kündigen,

      Was du betreibst sind reine Spekulationskündigungen - sollte es anders ein, dann lass dir sagen,

      dass der Weg den du wählst falsch ist.  Die BNA sagt deutlich, man soll seinen Vertrag mit dem alten Provider NICHT kündigen,

      Stefan

      Was du betreibst sind reine Spekulationskündigungen - sollte es anders ein, dann lass dir sagen,

      dass der Weg den du wählst falsch ist.  Die BNA sagt deutlich, man soll seinen Vertrag mit dem alten Provider NICHT kündigen,


      Wie ich meine Verträge abschließe geht dich gar nichts an!

       

      Stefan

      Du willst einfach immer wieder Neukunden sein und wenn es schief geht, dann ist die böse Telekom dran Schuld. Dabei erzeugst du unnötige Servicekosten und willst auch noch weniger zahlen.

      Du willst einfach immer wieder Neukunden sein und wenn es schief geht, dann ist die böse Telekom dran Schuld.

      Dabei erzeugst du unnötige Servicekosten und willst auch noch weniger zahlen.

      Stefan

      Du willst einfach immer wieder Neukunden sein und wenn es schief geht, dann ist die böse Telekom dran Schuld.

      Dabei erzeugst du unnötige Servicekosten und willst auch noch weniger zahlen.


      Könntest du diese Unterstellungen lassen, besten Dank!

      Aber um dich zu erleuchten, ich bin seit ca. 15 oder 16 Jahren bei der Telekom und habe nur neue Verträge durch Umzüge abgeschlossen.

      Wenn du nichts beizutragen hast, dann such dir bitte einen anderen Thread.

       

       

      Marcel2605

      Bezügl des Altvertrages: Wo hast du angerufen?

      Bezügl des Altvertrages:

      Wo hast du angerufen?

      Marcel2605

      Bezügl des Altvertrages:

      Wo hast du angerufen?


      Die normale Hotline - 0800 3301000.

       

      Ludwig II

      Mit "hochstufen" würde aber auch ein neuer Vertrag mit neuer 24monatiger MVLZ entstehen.

      Mit "hochstufen" würde aber auch ein neuer Vertrag mit neuer 24monatiger MVLZ entstehen.
      Ludwig II
      Mit "hochstufen" würde aber auch ein neuer Vertrag mit neuer 24monatiger MVLZ entstehen.

      Ist mir klar, aber wäre ich bei einem anderen Anbieter gewesen, dann hätte ich wahrscheinlich gar keine Möglichkeit auf Glasfaser.

      0

    • vor 2 Jahren

      i_B4se

      Ich habe nun die Daten per Mail erhalten und musste feststellen, dass ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde

       

      Ich habe nun die Daten per Mail erhalten und musste feststellen, dass ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde

      i_B4se

       

      Ich habe nun die Daten per Mail erhalten und musste feststellen, dass ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde


      Und den widerrufst du, wenn er nicht so ist wie du willst.

      Damit wird der alte Zustand mit dem gekündigten Vertrag wieder hergestellt.

      Bis der Widerruf endgültig bearbeitet ist, vergehen gerne mal 14 Tage und du bist schon fast beim Kündigungstermin @i_B4se 

      Dann ist der Anschluss weg, die Mailaddi ist weg, die Rufnummern sind weg.

       

      Das Telekom Team im Forum kann dir auch nicht helfen, denn du bist anonym.

       

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Espresso doppio

      Das Telekom Team im Forum kann dir auch nicht helfen, denn du bist anonym. Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...

      Das Telekom Team im Forum kann dir auch nicht helfen, denn du bist anonym.

       

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...

      Espresso doppio

      Das Telekom Team im Forum kann dir auch nicht helfen, denn du bist anonym.

       

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...


      Hab ich gemacht, danke für die Info.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Jetzt mal ernsthaft, man ruft bei der Hotline an und wird nicht richtig aufgeklärt und ich soll an allem schuld sein?

      Wir reden hier über Verträge und da kann ich schon verlangen, dass ich quasi gerade einen neuen Vertrag abgeschlossen habe.

       

      Mit der Kündigung hat das absolut nichts zu tun und spielt hier keine Rolle. Es hätte auch jede andere Serviceleitung sein können.

      Wozu gibt es diverse Kanäle (Telefon/Mail/Chat/Whatsapp) wenn diese nicht auf den gleichen Stand sind?

      ICH als Kunde weiß sowas nicht.

       

      Ich habe dem Mitarbeiter geantwortet, nachdem ich das mit dem Glasfaser erfahren habe:

      "Ok, dann bleibe ich. Wird es an dem Tag zu einer Unterbrechung vom Internet kommen?"

      "Ne..."

       

      Dann öffne ich meine Mails und sehe das ich einen komplett neuen Vertrag habe inkl. Techniker.

      Wie soll ich denn sonst darauf reagieren?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @i_B4se  schrieb:
      Jetzt mal ernsthaft, man ruft bei der Hotline an und wird nicht richtig aufgeklärt und ich soll an allem schuld sein?

      Nein,

      Was man Dir hier vermitteln möchte: es ist generell nicht schlau, einen Vertrag zu kündigen.
      Auch die Bundesnetzagentur empfiehlt genau, das nicht zu tun.

      Mit allem im Nachgang hat das nichts zu tun.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich habe gerade nochmals mit der Telekom gesprochen und mir wurde die Falschaussage nochmals am Telefon bestätigt.

      Es gibt keinen geplanten Glasfaserausbau bei uns und die Vorgehensweise von diesem Mitarbeiter war nicht korrekt.

      Er hätte mir keinen Neuvertrag anbieten dürfen, sondern meine verlängern.

       

      Was nehme ich aus diesem Thread mit? 

      Hier werden wilde Anschuldigung gegen einen User (mich) betrieben, obwohl ich nichts falsch gemacht habe. Gewissen Nutzer sollten wirklich ihre Art überdenken.

       

      Selbst wenn ich meinen Vertrag 1 Jahr vorher kündige, was mein gutes recht ist, muss man hier nicht so angefahren werden. 

       

      Schönen Abend noch...

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen @i_B4se

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Fakt ist: auch bei einer hinterlegten Kündigung ist der richtige Vorgang immer eine Verlängerung des bestehenden Vertrages und nicht die Neubuchung eines neuen Vertrages, da es dann eben zu einer Unterbrechung kommen kann. 

       

      In diesem Fall muss der neue Vertrag, sofern die Frist es hergibt, widerrufen werden. Also wenn du ihn storniert hast, war das schonmal richtig. Besteht der alte Vertrag noch? Dann melde ich mich gerne, um dich an die Kollegen der Rückgewinnung weiterzuleiten. Es ist aber auch möglich die Kündigung einfach rauszunehmen, sodass der Anschluss weiterläuft wie bisher. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    672

    0

    6

    Gelöst

    in  

    265

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1791

    0

    4