Solved
Vertrag Kündigen wegen umzug wo noch kein Anschluss vorhanden ist
7 years ago
Hallo,
Ich habe eine Frage.
Ich bin Umgezogen in einem anderen Ort und in einem Neubau wo noch kein Telekom anschluss vorhanden ist da Neubaugebiet
Ein Telekom Bauherren Auftrag besteht schon, da wir aber jetzt schon umgezogen sind würde ich gerne den alten Vertrag kündigen,
Umzug beantragen funktioniert nicht da die Telekom noch keine Leitung ins Hausgelegt hat, somit kann sie mir kein Paket anbieten.
Frage wenn ich jetzt auf Vertrag kündigen gehe, bleibt dann der Bauherren auftrag bestehen? oder ist er dann auch weg?
Mit frdl Grüßen Norman
1993
26
This could help you too
Solved
12294
0
2
12 years ago
18381
0
10
1 year ago
891
0
11
Solved
756
0
4
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Telefonisch Umzug nach TKG beauftragen, da nicht möglich kannst du mit Dreimonatsfrist kündigen.
Der Hausanschluss bleibt davon unberührt.
0
7 years ago
Du musst, wie schon richtig gesagt wurde, einen Umzug gemäß den Regelungen des TKG telefonisch beauftragen. Wenn du das nicht machst, kommt nie die außerordentliche Kündigungsmöglichkeit in betracht.
0
7 years ago
grundsätzlich hat @der_Lutz recht. Wenn wir den Umzug aktuell nicht vornehmen können, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Bedenke aber, dass sowohl die Rufnummer, als auch die gespeicherte E-Mail-Adresse auf der Zugangsnummer durch die Kündigung verloren gehen. Wenn der neue Wohnort eine andere Vorwahl hat, gibt es eh neue Rufnummern.
Ich schlage vor, wir telefonieren am besten einmal dazu. Dann kann ich mir einen Überblick verschaffen und wir finden bestimmt eine Lösung. Haben Sie denn schon eine Info, wann der Neubau versorgt werden soll? Ist die Rufnummer in Ihrem Profil noch aktuell? Wenn Sie mir noch Ihre Kundennummer ergänzen, wäre das super. Wann kann ich Sie dann am besten telefonisch erreichen?
Viele Grüße
Sabine J.
23
Answer
from
3 years ago
Das ist ja das witzige.
1. Als der Umzug gemeldet wurde da gab es hier noch gar keinen Hausanschluss. Mitnahme des Vertrages also nicht möglich.
2. Nach zwei Monaten kam der Anschluss aber keine Leitung frei, weil alle Anschlüsse besetzt. Das ist bis heute so. Kein Vertrag möglich. Bis heute nicht.
3. Alles kein Grund für eine Sonderkündigung. Jede Kündigung wurde mir schriftlich abgelehnt aber bis heute kann mir keiner einen Vertrag anbieten da keine Leitung frei ist. Wir reden von Mai bis heute.
Da soll man sich dann nicht an der Telekom zweifeln? Und dennoch habe ich rückwirkend nur Mitte Juli bis heute erstattet bekommen. Das heißt wir haben immer noch fast drei Monate umsonst bezahlt aber dafür habe ich jetzt keine Nerven mehr
Answer
from
3 years ago
3. Alles kein Grund für eine Sonderkündigung. Jede Kündigung wurde mir schriftlich abgelehnt aber bis heute kann mir keiner einen Vertrag anbieten da keine Leitung frei ist. Wir reden von Mai bis heute.
3. Alles kein Grund für eine Sonderkündigung. Jede Kündigung wurde mir schriftlich abgelehnt aber bis heute kann mir keiner einen Vertrag anbieten da keine Leitung frei ist. Wir reden von Mai bis heute.
ich dachte ich hätte es klar gemacht: Du kannst nicht einfach kündigen. Du musst einen Umzug beantragen.
Der wird dann geprüft, und wenn das negativ ausfällt erteilt die Telekom Dir dann ein Sonderkündigungsrecht.
Du hast m.E. den falschen Weg eingeschlagen.
Answer
from
3 years ago
Das habe ich verstanden aber ich kann ja nur sagen was mit der Kundenservice am Telefon gesagt hat. Die haben mir sogar den Link geschickt damit ich das richtige Formular nutze und danach kam dann wieder eine Ablehnung.
Eine Mitarbeiterin hat das sogar rein telefonisch gemacht um uns zu helfen und eine Woche später kam dann die Mail mit dem Schreiben das sich die Telekom freut das wir den Auftrag für Magenta XL beauftragt haben aber wir keine Leitung mehr frei hätten und sich der Auftrag verzögert?! Da wird man irre.
ich habe schon einige Umzüge gemacht und einige Verträge mitgenommen und einige wieder beendet weil nicht verfügbar. Das war das erste mal dass ich so etwas mitgemacht habe. Und wenn der Kundenservice das nicht hinbekommt wie soll man so etwas von seinen Kunden erwarten?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from