Solved
Vertrag trotz mehrmaliger Nachfrage ungefragt geändert
4 years ago
Hallo,
ggf. kann mir hier jemand helfen. Als Betreuerin einer hochbetagten Dame meldete ich telefonisch den Umzug ihres Telefonanschlusses in ein Seniorenheim an - unter den ausdrücklichen Bedingungen, dass die Rufnummer und ihr Vertrag unverändert übertragen wird.
Der Termin für den Techniker wurde vereinbart und während des Gespräches ließ ich mir mehrmals bestätigen, dass der Vertag unverändert übernommen wird, jede meiner Nachfragen über die unveränderte Übernahme des bisherigen Vertags während des Gespräches wurde mit "ja" beantwortet beantwortet. Mir wurde erklärt, dass die Umzugskosten 69,-- € betragen würden. Soeben bekam ich die Auftragsbestätigung und sehe, dass der bisherige Vertrag Call Comfort/Standard (neu) entfällt und dafür der Call Start/Standard (neu) mit noch dazu 69,95 € Bereitstellungsgebühr in Rechnung gestellt wird.
Hätte ich einen neuen Vertrag abschließen wollen, hätte ich es im Zuge eines Vertragswechsels ohne Bereitstellungsgebühr durchgeführt und außerdem hätte ich mich über die Vertragsalternativen erkundigt.
Dieses Geschäftsgebaren entsetzt mich zutiefst. Ich bin selbst sein Jahrzehnten Telekomkunde, so etwas hätte ich niemals erwartet!
Zum Einen benötigen wir dringend den Anschluss für die Seniorin, zum anderen bin ich nicht bereit, betagte Herrschaften so abzuzocken. Kann mir die Community weiter helfen?
Danke schon mal!
Entsetzte Grüße
M. W.
917
20
This could help you too
272
0
3
206
0
2
10 months ago
278
0
2
435
0
13
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Richtiger wäre gewesen, Euch darauf hinzuweisen, dass der Umzug gem. TKG nicht möglich ist und Euch ein außerordentliches 3-monatiges Kündigungsrecht einzuräumen (wirksam zum Monatsende).
Dass ein Tarifwechsel ohne entsprechenden Hinweis erfolgt ist NICHT o.k.
Dann wäre die alte Dame ihren bisherigen reinen Telekom Telefonanschluss allerdings losgeworden.
Es gibt zudem nicht viele Anbieter, die einen reinen Telefonanschluss bieten - häufig ist es nur die Telekom.
Dann wärt Ihr - so der Anschluss wirklich dringend benötigt wird - vermutlich doch wieder bei der Telekom gelandet, allerdings prinzipiell frei gewesen in der Wahl des Produktes. Als reinen Telefonanschluss hätte es da allerdings genau diesen Tarif gegeben, auf den umgestellt wurde. Nebenbei bemerkt hat der nur eine Mindestlaufzeit von 1 Monat..
Alle anderen Telekom Festnetztarife haben eine längere Mindestvertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten.
Oder Ihr hättet auf Mobilfunk umgestellt - manche Mobilfunkverträge erlauben auch die Übernahme der Festnetzrufnummer.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo muc,
Danke für die perfekte Antwort.
Wir bleiben erst mal bei dem vereinbarten Tarif, das monatliche Kündigungsrecht kommt uns entgegen und ich schaue erst mal, wie viel sie wirklich telefoniert.
Mobilfunk hat die Dame bereits seit Jahren, aber sie hängt an ihrem "richtigen" Telefon und nutzt das Mobiltelefon nur für auswärts. Obwohl sie ein seniorengerechtes Teil hat, kommt sie nicht wirklich damit zurecht.
Schönen Abend!
M. W.
Unlogged in user
Answer
from